fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/17.02.2025-studieneingangsbefragung-biwi-hs-24-25.pdf
s=1,4 22% 28 1 14,2% 18 2 26% 33 3 22,8% 29 4 15% 19 5 Attraktivität der Stadt Flensburg bzw. des Umlands (z.B. Nähe zum Meer) 1.23) sehr wichtignicht wichtig n=128 mw=3,5 s=1,3 13,3% 17 1 8,6% 11 2 18%
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studiengangsbefragung-master-of-arts-hs-24-25.pdf
s=1,3 22,9% 8 1 14,3% 5 2 20% 7 3 34,3% 12 4 8,6% 3 5 Attraktivität der Stadt Flensburg bzw. des Umlands (z.B. Nähe zum Meer) 1.23) sehr wichtignicht wichtig n=35 mw=3,4 s=1,3 14,3% 5 1 14,3% 5 2 8,6% 3 [...] Beratung des Studierendenwerks in der Mensa3.17) nein 3.19) Sonstige, Antwortmöglichkeit n=333,3%Auslandssemester Website des Studiengangs 66,7% Studiengangsbefragung Master of Arts HS 24/25 12.02.2025
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studiengangsbefragung-b.a.-hs-24-25.pdf
n=161 mw=2,9 s=1,4 25,5% 1 13% 2 24,8% 3 21,1% 4 15,5% 5 Attraktivität der Stadt Flensburg bzw. des Umlands (z.B. Nähe zum Meer) 1.23) sehr wichtignicht wichtig n=162 mw=3,5 s=1,3 13% 21 1 9,9% 16 2 16% 26
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studieneingangsbefragung-master-of-education-hs-24-25.pdf
4 39,1% 34 1 12,6% 11 2 18,4% 16 3 21,8% 19 4 8% 7 5 Attraktivität der Stadt Flensburg bzw. des Umlands (z.B. Nähe zum Meer) 1.23) sehr wichtignicht wichtig n=87 mw=3,4 s=1,4 18,4% 16 1 5,7% 5 2 20,7% [...] bitte genauer, womit Sie unzufrieden sind.2.20) n=17Ablauf M.A. 5,9% Anwesenheitsliste 5,9% Auslandssemester 5,9% Lehrveranstaltungsformate 17,6% Modulkatalog 11,8% Platzvergabe in Lehrveranstaltungen
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/studieneingangsbefragung/12.02.2025-studieneingangsbefragung-b.a.-ohne-biwi-hs-24-25.pdf
s=1,6 38,2% 13 1 8,8% 3 2 20,6% 7 3 14,7% 5 4 17,6% 6 5 Attraktivität der Stadt Flensburg bzw. des Umlands (z.B. Nähe zum Meer) 1.23) sehr wichtignicht wichtig n=34 mw=3,5 s=1,4 11,8% 4 1 14,7% 5 2 8,8% 3
/romanistik/kalender/event/vortrag-kultur-und-reparation
Prof. Dr. Markus Messling, und Prof. Dr. Christiane Solte-Gresser (Universität des Saarlandes) halten beim heutigen Literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquiumeinen Vortrag zum Thema "Kultur und
fileadmin/content/projekte/trilateral-graduate-school/dokumente/news/europaausschuss-des-landtags-schleswig.pdf
Europaausschuss des Landtags Schleswig-Holstein: Europa-Universität Flensburg Presents Its International Engagement Kiel, April 2, 2025 – Europa-Universität Flensburg (EUF) reaffirmed its role as a leading [...] the European Affairs Committee of the Schleswig- Holstein State Parliament (Europaausschuss des Landtags Schleswig-Holstein). University President Christiane Hipp and Head of the International Office, [...] academic and political spheres. As conflicts and societal divisions continue to shape the global landscape, the school aims to expand its influence by fostering new international collaborations, advancing
/kommunikation/news/news/impulse-fuer-eine-transformation-in-schleswig-holstein-warum-energiewende-nachhaltige-flaechennutzung-und-suffizienz-braucht-1
Pao-Yu Oei, Matthias Schmelzer und Claudius Gräbner-Radkowitsch in ihrem Beitrag "Erneuerbare Landschaften: Impulse für eine energiewendebezogene Transformation in Schleswig-Holstein" die gesellschaftlichen [...] Energiewende in Schleswig-Holstein. Sie nehmen in den Blick, mit welchen Angeboten die Hochschulen im Land dieses adressieren können. Im Fokus steht der breite Begriff der energiewendebezogenen Transformation [...] ist das Paper aus dem am Norbert Elias Center (NEC) angesiedelten Forschungsprojekt Erneuerbare Landschaften: Energiewendebezogene Transformationsforschung in Schleswig-Holstein (ELET) . Die Publikation
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/vortrag-zum-friesischen-an-der-sdu
Speziellen. Arbeitsbesuche und ein reger Austausch mit anderen Wissenschaftler_Innen im In- und Ausland genießen am Institut für Frisistik und Minderheitenforschung einen hohen Stellenwert und spiegeln
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/20250402-richtlinie-stipendien-2025.pdf
der Deutschlandstipendien. Die Stipendienkommission nimmt im Rahmen dessen eine eigene Bewertung der Unterlagen und kann von der Bewertung der Referentin oder dem Referenten für das Deutschlandsti- pendium [...] Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien aus dem Stipen- dienfonds der Europa-Universität Flensburg (Stipendienrichtlinie) Vom 18. März 2025 Tag der Veröffentlichung auf der Internetseite der EUF: [...] Stipendienprogramm-Verordnung (StipV) in der jeweils gültigen Fassung. (2) Mit der Vergabe von Deutschlandstipendien aus dem Stipendienfonds an deutsche, inter- nationale und geflüchtete Studierende verfolgt