fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
Bewerber nach den Regelungen des Hochschulzulassungsgesetzes und der Hochschulzulassungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein. Das Hochschulauswahlverfahren wird geregelt durch die Hochschulauswahlsatzung
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.1-pecc-vol.-1.pdf
eigentlich bei uns in deutschland halb fünf. Teacher: ja das ist das- das ist- liegt daran dass es wir sagen halb fünf weil es noch nicht ganz fünf ist sondern erst halb fünf. aber die engländer sagen (--) NACH
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.2-pecc-vol.-1.pdf
genau die sagen sozusagen wo der zeiger nach ist. es ist eine HALBE stunde nach zwei sagen die engländer. deswegen (kriegt) man da ein bisschen einen tüdel. habt ihr aber super hingekriegt. okay some more
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.9-pecc-vol.-1.pdf
was wurde hier einfach nur getan? ((pupils raise their hands; some say ‘ach’)) matt? Matt: die engländer waren nur faul Teacher: mhm und die haben dann sozusagen das verkürzt wie bei auch ehm i haven't
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf der Grundlage eines mindestens dreijährigen Studiums (entsprechend mindestens 180 Leistungspunkten [...] Bewerber nach den Regelungen des Hochschulzulassungsgesetzes und der Hochschulzulassungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein. Das Hochschulauswahlverfahren wird durch die Hochschulauswahlsatzung der Europa- [...] Umfang von 5 LP absolvieren. (4) Das dritte Semester ist als Mobilitätsfenster für ein mögliches Auslandsstudium vorgesehen. Den Studierenden wird zur Vorbereitung dessen der Besuch von Sprachkursen empfohlen
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-265-psto-b.a.-im-bwl-2024.docx
LP. Betroffene Paragraphen: § 3 § 5 (1) – (3) 2. Auslandsanerkennung Problemschilderung: Ca. 80 % der Studierenden verbringen das 5. Semester im Ausland. Das Anerkennungsprozedere, das hiermit einhergeht [...] Wahlpflichtbereichen wird ein Auslandssemester-Modul, angelehnt an die im B.A. Sozialwissenschaften praktizierte Lösung, angelegt, das flexibel für die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen genutzt [...] 01-03, 05-08, 10-17 Oder: optionales Auslandssemester W1 18 oder W2 10 W1 18: Extern erbrachte Leistungen: International Business and Economics (optionales Auslandssemester) oder W2 10: Extern erbrachte Leistungen:
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-266-psto-m.a.-ims-bwl-2024.docx
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-33-redaktionsfassung-neue-prako-m.ed.-sondpaed-2019-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf
Fachrichtungen an der Schule im Ausland sowie an der Europa-Universität Flensburg gewährleistet ist. Eine Bescheinigung über die Ableistung des Praxissemesters von der Schule im Ausland wird vorgelegt. Die unter [...] absolviert. Der Praxisblock an der Schule umfasst mindestens 10 Wochen. Wird das Praxissemester im Ausland durchgeführt, umfasst der Praxisblock mindestens 12 Wochen. (4) Die konkreten Zeiträume sind abhängig [...] werden schulische Aufgaben übernommen und Fristen sowie Termine eingehalten. (3) Die Maßgaben der Landesverordnung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Schulen (Datenschutzverordnung-Schule) sind
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/projekte/globalisierte-erinnerungskulturen-und-gegenlaeufige-gedaechtnisse/-final-tagungsflyer-druck.pdf
Wolfgang Johann (Flensburg): Gedächtnis und Exil im Transfer zwi- schen Osteuropa, Lateinamerika und Deutschland: Ernesto Kroch in Breslau, Montevideo und Frankfurt 15.30 Kaffeepause 16.00 Anja Tippner (Hamburg): [...] Versöhnung. Il’ja Ėrenburgs Ausei- nandersetzung mit den Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschland 16.45 Iulia-Karin Patrut (Flensburg): Deutsch-jüdisch-osteuropäische Dar- stellungen des Natio
/humangeographie/international/studierende-berichten/aus-accra
berichtet Lisa Karstens von ihrer beeindruckenden Zeit im kulturell vielfältigen westafrikanischen Land Ghana. Bericht auf Deutsch . Report University of Ghana .