/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/ernaehrung-und-bewegung-ohne-grenzen-mad-und-bevaegelse-uden-graenser
Fragestellungen: Wie können Schülerinnen und Schüler lernen, sich motiviert und selbstbestimmt gesünder zu ernähren und öfter zu bewegen sowohl im Unterricht als auch in den Schulpausen und im Freizeitbereich [...] wurden neue Konzepte und Programme entwickelt und erprobt. Ziel war es, gemeinsam mit schulischen und außerschulischen Partnern Ernährungs- und Bewegungsprojekte sowie Materialien zu entwickeln, um gren [...] Flensburg Zeige Personen-Details Projektkoordination Landesverband der Volkshochschulen, Kiel und 19 deutsche und dänische Schulen innerhalb der Förderregion Partnerinnen und Partner University College
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sutalo-tanja
Vita Seit 02/2025 Grundschullehrerin an der Grundschule Kirchdorf (HH-Wilhelmsburg) 12/2024 Zweites Staatsexamen (mit Auszeichnung) 08/2023-01/2025 Vorbereitungsdienst an der Grundschule Kirchdorf (HH-W [...] DaZ-Beauftragte der Weingartenschule Lauenburg (Elbe) 2014-2019 Studium der Fächer Deutsch und ev. Theologie, Leuphana Universität Lüneburg 2006 Allgemeine Hochschulreife, Ida-Ehre Schule (Hamburg-Eppendorf) [...] pädagogischen Tagen (Landesturnschule Trappenkamp) 14.06.2023 Vorstellung des Projekts "Wissenschaftstransfer: Erstellung eines Rechtschreibgrundwortschatzes für Grundschullehrkräfte in Schleswig-Holstein"
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/irishstudies/events/inauguration-event/live-ticker
Live-ticker Vorlesen Opening Speeches 13:15 – 14:00 (TAL) H.E. Dr. Nicholas O’Brien, Irish Ambassador to Germany 13:25 Prof. Dr. Ulrich Glassmann , Vice-President for European and International Affair
/zebuss/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeitende/helene-goetschel
Forschung am Fachgebiet Gender MINT, Fakultät für Maschinenbau, Hochschule Hannover in Kooperation mit Martin Schmidt, Hochschuldidaktik der HsH, Projekt My Study 2016-2017 Der Hörsaal als Ort materie [...] Maschinenbau, Hochschule Hannover 2014-2018 Gender- und diversity-reflektiert Lehren in den angewandten Ingenieurwissenschaften, Forschung am Fachgebiet Gender MINT, Fakultät für Maschinenbau, Hochschule Hannover [...] Spahn, M. Weidner) Diversity in Ingenieurswissenschaften – Chancen für die Hochschule. In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE), Jg. 15, Heft 3 (2020), S. 295-312 (gem. mit Martin Schmidt)
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/meier-sternberg-michael-dr
Unterrichtsforschung und Schulentwicklung - Leistungsbewertung in der Schulklasse. Forschen für die Schulpraxis? Diskurse zu Schule und Bildung, Werkstatthefte des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung [...] it und Schulerfolg- am Beispiel differenzierte Arbeitsmaterialien Seminar FrSe 2025 561001m Analyse von und Orientierung in schulischer Praxis Seminar FrSe 2025 562070m Schule im Film - Schule und Gesellschaft [...] am 10.-11.10.2019. • Schul- und Unterrichtsentwicklung. Anfragen. Vorlesung in der Vorlesung "Schulpädagogik und Schulforschung" von Prof. Matthias Trautmann am 28.5.2019. • Schule und Peerkultur. Vorlesung
/dualer-master-sopaed/forschung/mathes-digital/mathes-digital
Studien positive Effekte auf die Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern nachweisen konnten, kommen lernverlaufsdiagnostische Verfahren in der schulischen Praxis bisher eher selten zur Anwendung. Ein Grund [...] Nach der Durchführung erhalten Lehrkräfte automatisierte Ergebnisübersichten für einzelne Schülerinnen und Schüler sowie ganze Klassen. Im Gegensatz zu anderen Internetplattformen zur Lernverlaufsdiagnostik [...] Förster, N. & Souvignier, E. (2022). Internetplattformen zur Diagnostik von Lernverläufen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland – Ein Vergleich der Plattformen Lernlinie, Levumi und quop. Zeitschrift für
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr/wissenschaftstransfer-erstellung-eines-rechtschreibgrundwortschatzes-fuer-grundschullehrkraefte-in-schleswig-holstein
es für Grundschullehrkräfte in Schleswig-Holstein Vorlesen Das Projekt widmet sich der Erstellung eines Rechtschreibgrundwortschatzes einschließlich einer Handreichung für Grundschullehrkräfte in Schl [...] ibunterricht in Regelklassen und als Wortschatzerweiterung für Schüler:innen mit DaZ-Hintergrund an Schleswig-Holsteinischen Grundschulen dienen. Mit Hilfe des Rechtschreibgrundwortschatzes, der sich am [...] strukturorientierten Ansatz und somit an den vier graphematischen Prinzipien orientiert, wird den Schüler:innen eine Einsicht in bestimmte Rechtschreibphänomene ermöglicht. Sie setzen sich mit "Mustern der
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/andreas-schmidt
Mitarbeiter Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 561001m Analyse von und Orientierung in schulischer Praxis Seminar FrSe 2025
/biat/das-institut/personen/wunderlich-martina
Dienst) im Prüfungsausschuss Master of Vocational Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften)
/sport/arbeitsbereiche/bewegungs-und-trainingswissenschaft
und Sport. Aktuelle Forschungsprojekte: Sportliche Talententwicklung und -förderung von Schülerinnen und Schülern Estimating cumulative load in repetitive closed chain movements using muscle-oxygen saturation