/international/ins-ausland-gehen/infos-fuer-personal/aufbau-von-internationalen-hochschulkooperationen
Studiengebührenbefreiung bei Nicht-Erasmus+ Kooperationen gleich zu Anfang erfragen Unterrichtssprache und erforderliches Sprachniveau erfragen Bei Erasmus+ Kooperationen : ISCED-Code(s) des Vertrags klären Angebot [...] Interesse an neuer Kooperation Studienangebot prüfen (Teil-)Studiengang prüft das Studienangebot (Unterrichtssprache beachten) an der potenziellen Partnerhochschule International Center kontaktieren (Teil-)S
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Professoren Sprechstunden Aufgrund von Ferien und Forschungsfreisemester findet die Sprechstunde nach Absprache statt. Bitte melden Sie sich per Mail unter juergen.budde@uni-flensburg.de. Zusatzinformationen [...] Sexuelle Selbstbestimmung Jugendlicher im digitalen Wandel. In: Voß, Heinz-Jürgen (Hg.): Die deutschsprachige Sexualwissenschaft. Bestandsaufnahme und Ausblick. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 153–174. [...] Paderborn. Jürgen Budde (2011): Workshop mit dem Promotionskolleg Bildung im Zeichen kultureller und sprachlicher Heterogenität zum Thema Potenziale und Grenzen geschlechtsbezogener Pädagogik und Didaktik an
/leichte-sprache
Texten in Leichter Sprache Die Texte in Leichter Sprache sind vom Büro Leichte Sprache der Diakonie Nord Nord Ost . Die Texte wurden von zertifizierten Übersetzer*innen der Leichten Sprache überarbeitet. Die [...] sich verändern. Neben den Studiengängen gibt es auch andere Kursangebote zum Beispiel: Gebärdensprache Sprachen: Friesisch und Türkisch. Friesisch wird vor allen an der Nordsee gesprochen Theaterpädagogik [...] Europa leben was die Menschen in Europa mögen und nicht mögen Ein anderer Studiengang heißt Kultur-Sprache-Medien. Bei dem Studiengang lernen Sie: wie Menschen aus verschiedenen Kulturen denken wie Menschen
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/ole-todzi
Name Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Abgeordnete Lehrkräfte Sprechstunden nach Absprache per E-Mail Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 561001m Analyse von und Orientierung in schulischer
/leichte-sprache/leichte-sprache-schwerpunkte
Erd-Erwärmung umgehen? Zurück zur Seite "Leichte Sprache EUF" Informationen zu den Texten in Leichter Sprache Die Texte in Leichter Sprache sind vom Büro Leichte Sprache der Diakonie Nord Nord Ost . Die Texte wurden [...] wurden von zertifizierten Übersetzer*innen der Leichten Sprache überarbeitet. Die Texte in Leichter Sprache wurden von einer geschulten Prüfgruppe, bestehend aus Menschen mit Lernschwierigkeiten, auf [...] Leichte Sprache: Welche Schwerpunkte hat die EUF? Vorlesen Schwerpunkt heißt: Zu diesen Themen gibt es besonders viele Studiengänge Zu diesen Themen gibt es besonders viel Forschung Die EUF hat 3 Schwerpunkte
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/kubotz-nadine
Institutionen Name Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Sekretariat Sprechstunden Nach Absprache
/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/ehemalige/prof-dr-werner-reinhart
. Nach mehrjähriger Geschäftsführung des Englischen Seminars, Leitung des Studiengangs Kultur – Sprache – Medien und Mitgliedschaft im akademischen Senat der Universität Flensburg wurde er durch diesen
/studium-lehre/aktuelle-bewerbungsphase
Juli 2025 M.A. Kultur-Sprache-Medien: Bewerbungsende 15. Juli 2025 B.A. European Cultures and Society: Bewerbungsende 15. August 2025 Achtung: Die Studiengänge " M.A. Kultur-Sprache-Medien " sowie " B.A [...] Bewerbungsende 15. Juli 2025 M.A. European Studies M.A. European Studies M.A. Kultur - Sprache - Medien M.A. Kultur - Sprache - Medien Bewerbungsende 15. August 2025 B.A. European Cultures and Society B.A. European
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/schaetzle-christiane
Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Sprechstunden Nach Absprache per E-Mail Homepage Link zum DLC-Entwicklungshub Curriculum Vitae mehr
/partnersinmobility/team/kathrin-wild
Universität Flensburg (BA DaF/DaZ, Fremdsprachenzentrum und BA Kultur- und Sprachmittler) Lautsysteme kontrastiv - Ausspracheentwicklung und Schriftspracherwerb: Ausspracheschulung (WS 2013/14) Deutsch für a [...] " - Mehrsprachige Äußerungen im frühen simultanen Fremdsprachenunterricht." Università Ca` Foscari Venezia/Italien, 17.03.2016 "Aussprachelernstrategien - Von Lernenden für den Ausspracheunterricht lernen" [...] frühen Sprachstart, Syddansk Universitet, Kolding/Dänemark, 11.08.2015 "Einstellung dänischer Studierender zum Thema Dänisch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit" Tagung Deutsch als Zweitsprache und M