/daf-daz/daz-ag/mitgliedschaft-kontakt
der AG Deutsch als Zweitsprache werden möchten,wenden Sie sich bitte per Mail an Marion Döll oder Magdalena Michalak. Bitte beachten Sie, dass Sie Mitglied im Verein "Symposion Deutschdidaktik (SDD)" sein [...] sein müssen, um sich der AG Deutsch als Zweitsprache anzuschließen. Informationen zur SDD-Mitgliedschaft finden Sie hier . Kontakt Wenn Sie mit der AG Deutsch als Zweitsprache Kontakt aufnehmen möchten [...] möchten, wenden Sie sich bitte an eine der beiden Sprecherinnen: Marion Döll ist Professorin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/wasatia-graduate-school
Bund fördert Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Promotionskolleg in Flensburg Vorlesen Wissenschaftler*innen präsentieren Arbeit zu internationaler Verständigung im Deutschen Bundestag Flensburg, 11 [...] freue mich sehr darüber, dass es gelungen ist, dieses in Deutschland bisher einmalige Programm für Promovierende aus Israel, Palästina und Deutschland weiter zu fördern. Die European Wasatia Graduate School [...] Wasatia Graduate School zusammenarbeitet, schätzt die Entscheidung des Deutschen Bundestags als nachhaltigen Beitrag Deutschlands für die Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts ein. "Gemeinsam
/friesisch/wer-wir-sind/dr-temmo-bosse
(2015): Der neuniederdeutsche Reynke. In: Robert Langhanke (Hrsg.): Sprache, Literatur, Raum. Festgabe für Willy Diercks. Bielefeld, S. 565-601. (2018): Nichtdeutsch oder nicht nichtdeutsch? Der Friesenbegriff [...] ial. Hintergründe, Validität und Erkenntniswert (= Deutsche Dialektgeographie 128). Hildesheim, Zürich & New York: Olms. (2022): Die niederdeutschen Wenkerübersetzungen aus dem Saterland. In: Walker, Alastair [...] 2010-2011: Studentische und Wissenschaftliche Hilfskraft beim Forschungsprojekt Sprachvariation in Norddeutschland (SiN) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2011-2013: Wissenschaftliche Hilfskraft
/proref/programm/das-proref-programm
die Teilnehmer*innen, wie: Akademisch ausgerichtete Deutsch- und Englisch-Sprachkurse auf den Niveaus B2 - C1 ; Anerkannte Sprachprüfungen (Deutsch/ Englisch); Begleitende Kurse aus vier Schlüsselkomp [...] nzkurse sowie Studien-, Karriere- und Sozialberatung erleichtert die EUF die Integration in das deutsche Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Programminhalt Zu den Bestandteilen des
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/vor-der-anreise
ates zu Studienzwecken und möchtest bis zu 360 Tage in Deutschland bleiben? Dann brauchst du keinen deutschen Aufenthaltstitel und kein deutsches Visum zu beantragen. Stattdessen meldet das International [...] Verpflichtungserklärung eines Dritten mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland, die bei der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland abgegeben werden. ein Sperrkonto Wenn der Student eine Familie mitbringt [...] (außer Pass und Aufenthaltstitel) müssen auf Deutsch eingereicht werden. Dein Aufenthaltstitel muss für die gesamte Dauer deines geplanten Aufenthalts in Deutschland gültig sein. Diese Regelung gilt nur für
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/theele-ivo-dr
Hauptvortrag auf dem IQSH Landesfachtag Deutsch zum Thema ‚Europa im Deutschunterricht‘ am 23.4.2022 in Flensburg. Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht. Theoretische Grundlagenforschung, didaktische [...] 2020) Grundlagen der Deutschdidaktik (mit J. Fay, Vorlesung) (EUF, FrSe 2020) Grundlagen der Deutschdidaktik (mit J. Fay, Vorlesung) (EUF, FrSe 2020) Grundlagen der Deutschdidaktik (mit J. Fay, Vorlesung) [...] Intermedialität Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch Utopien und Dystopien Forschungsprojekte EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht (gemeinsam mit Prof. Dr. Jennifer Pavlik von der
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sadikou-nadjib-pd-dr
Wien SoSe 2015 Lehrbeauftragter, Deutsches Seminar, Universität Tübingen 04. 2010 – 12. 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Wertewelten", Deutsches Seminar, Universität Tübingen 03 [...] Aufenthalt in Deutschland Arbeits- und Forschungsgebiete Interkulturelle Germanistik Europa und Afrika im literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskurs Postkoloniale Studien Deutschsprachige Literatur vom [...] a) An der Europa-Universität Flensburg Dualer Studiengang – Deutsch – Modul 11. Praxis Literaturdidaktik – Konzepte Dualer Studiengang – Deutsch – Modul 11. Praxis Literaturdidaktik – Projekte b) An der
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
"Positionen der Fachdidaktik Deutsch". FB I: Fach Deutsch, Bereich Fachdidaktik. WS 2002/3: Aspekte interkultureller Literaturdidaktik. Hauptseminar. FB I: Institut für deutsche Sprache und Literatur und [...] an der Universität Paderborn (Neuere deutsche Literaturwissenschaft/ Literaturdidaktik). 2012: Habilitation an der Universität Trier. Venia legendi für Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2009 - 2012 Mitglied [...] Konstellationen deutschsprachiger Nachkriegslyrik. Würzburg: Königshausen & Neumann 2016, S. 166-180. Unterbrechung und Widerspruch. Brechts epische Dramaturgie. In: Sonderheft Der Deutschunterricht (5/2015)
/book-fairs-project/activities/preliminary-studies
Buchmessen in Deutschland, Spanien und Lateinamerika . Berlin/Münster: LIT. Bosshard, Marco Thomas (2015): "‘Das Leben ist ein Tangoʼ: Zur Inszenierung argentinischer Literatur durch deutsche Verlage in den [...] g von Nationalkultur auf Buchmessen 2013 war Brasilien Gastland der Frankfurter Buchmesse und Deutschland Gastland der Messe in Rio de Janeiro. Im Rahmen einer von der Mercator-Stiftung geförderten Feldstudie [...] Feldstudie mit studentischer Beteiligung im Oktober 2013 wurden anhand des brasilianisch-deutschen Beispiels exemplarisch die kulturpolitischen Strategien zur medialen Inszenierung von Nationalliteratur
/germanistik/studium-lehre
Sie möchten in Flensburg Deutsch studieren oder studieren bereits an der EUF? Auf dieser und den weiterführenden Seiten finden Sie einige wertvolle Informationen zum Deutsch Studium an der Europa-Universität