/die-universitaet/reorga/hisinone-einfuehrung
07/2024 | Bescheid-Erstellung. 07/2024 | Funktionstests. 09/2024 | Durchgängige Zweisprachigkeit Deutsch/Englisch sicherstellen. 10/2024 | Funktionstests 12/2024 | Produktivgang Weitere Projektplanung: Por
/philosophie/personen/pd-dr-david-schweikard
der praktischen Philosophie Soziale und Tugenderkenntnistheorie Ästhetik des Jazz Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Philosophie Gesellschaft für analytische Philosophie Editorial Board des Journal
/ices/projekte/culture-language-media/hope-and-despair
project will begin in May 2023 and will run for three years. It is supported by Interreg 6A Deutschland-Danmark with a total of around 2 Mio Euros. Weitere Informationen: https://www.interreg-de-dk.eu/n [...] Nielsen-Straße 2d PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Finanzierung Interreg 6A Deutschland- Danmark
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/petra-hampel
Hampel , P. (2016). Psychologische Aspekte in der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen in Deutschland – eine Literaturübersicht. Die Rehabilitation, 55 (05), 326-332. doi.org/10.1055/s-0042-112098 [...] P. & Petermann, F. (2012). Screening psychischer Störungen im Jugendalter – II (SPS-J-II). Deutschsprachige Adaptation des Reynolds Adolescent Adjustment Screening InventoryTM (RAASITM) von William M
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Schlagzeilen einer Krise. Zum Corona-Diskurs in der deutschen Tagespresse . Vortrag auf dem Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie. Berlin, Deutschland. Kleeberg-Niepage, A. & Degen, J.L. (2021). Children’s [...] A. & Hoffmann, L. (Hrsg.). (2012). Aufschwung Ost? Lebensperspektiven und Wertorientierungen ostdeutscher Jugendlicher. Wiesbaden: VS-Verlag. Kleeberg-Niepage, A. (2007) Kinderarbeit, Entwicklungspolitik [...] von Smartphone und Schule. Die Nutzung digitaler Medien aus der Perspektive von Jugendlichen in Deutschland . Diskurs Kindheits- und Jugendforschung/Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research
/partnersinmobility/aktuelles/pressemitteilung-concluding-conference
Auslandsmobilität im Lehramtsstudium unterstützt, ist Teil der Förderlinie "Lehramt.International" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) mit einem Fördervolumen von 770.000€. Ermöglich wurde hiermit [...] Mobility" waren wie immer auch die Studierenden aktiv eingebunden und teilten nach Besuchen an deutschen Schulen in Flensburg ihre Erkenntnisse im Plenum. Die Konferenzteilnehmenden der Partnerhochschulen
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/monika-eigmueller
e (Prof. Dr. Jürgen Gerhards) 09.2009 - 12.2009 Forschungsaufenthalt, Centre Marc Bloch, deutsch-französisches Forschungszentrum, Berlin 01.2009 - 03.2009 Forschungsaufenthalt, Jackson School of International [...] Europäische Grenzsicherungspolitik 10.2002 - 09.2005 Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Promotion an der Universität Leipzig, Betreuer: Prof. Dr. Georg Vobruba 10.1995 - 03.2001 [...] Stephan Lessenich (Hg.) 2017: Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. 2016 Eigmüller, Monika/ Vobruba, Georg (Hrsg.): Gr
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/emanuel-deutschmann
Prof. Dr. Emanuel Deutschmann Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2570 Fax +49 461 805 952570 E-Mail emanuel.deutschmann -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] Delhey, J., E. Deutschmann, M. Verbalyte & A. Aplowski. 2020. Netzwerk Europa: Wie ein Kontinent durch Mobilität und Kommunikation zusammenwächst . Wiesbaden: Springer VS. Deutschmann, E., J. Lorenz, [...] Recchi, E., E. Deutschmann, L. Gabrielli & N. Kholmatova. 2021. The Global Visa Cost Divide: How and Why the Price for Travel Permits Varies Worldwide. Political Geography 86: 1–14. Deutschmann, E., E. Recchi
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/ehemalige-mitarbeitende/monika-verbalyte
Board of the European Sociological Association RN Sociology of Emotions Publikationen Artikel: Deutschmann, Emanuel; Delhey, Jan; Verbalyte, Monika; Aplowski, Auke (2018): The Power of Contact: Europe as [...] Innovation: The European Journal of Social Science Research 31(2): 162-188. Bücher: Delhey, Jan; Deutschmann, Emanuel; Verbalyte, Monika; Aplowski, Auke (2020): Netzwerk Europa: Wie ein Kontinent durch Mobilität [...] – Scandals in Culture. Köln: Halem, pp. 51-81. Delhey, Jan; Verbalyte, Monika; Aplowski, Auke; Deutschmann, Emanuel (2019): Free to Move: The Evolution of the European Migration Network, 1960-2017 . in:
/soziologie/wer-wir-sind/das-team/katharina-gies
Granada, Spanien Vorträge/Tagungen 2023: Vortrag zu "Isoliert, ausgegrenzt und rechtsextrem – ein ostdeutsches Phänomen? Der Zusammenhang von Kollektiver Relativer Deprivation und Anomia mit der Verbreitung