/kommunikation/pressemitteilungen/news/bildung-in-europa-education-in-europe-neuer-masterstudiengang-an-der-europa-universitaet-flensburg-erfolgreich-akkreditiert
Rechnung. Der Studiengang wird von der Abteilung Erziehungswissenschaft verantwortet, die die Arbeitsbereiche Empirische Bildungsforschung, Kindheits- und Jugendforschung, Geschlechterforschung und Erwa [...] Parteien, NGOs oder internationalen Organisationen, in der öffentlichen Verwaltung von Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie bei deren Projektträgern. Durch die inhaltliche Fokussierung auf Bildung in
/kommunikation/pressemitteilungen/news/am-richtigen-ort-in-bewegung
sein sollten." Dorit Stenke, für Bildung zuständige Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, unterstützte dieses Anliegen in ihrer Begrüßung: "Wir [...] Hochschulen und das Ansehen von Lehrerinnen und Lehrern in der Gesellschaft stärken." Der Paderborner Arbeits- und Organisationspsychologe Niclas Schaper von der Universität Paderborn fragte in seiner Keynote
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vielfalt-leben-campus-flensburg
vertreten sein. Anschließend werden in Kooperation mit einigen Flensburger Institutionen und dem Arbeitskreis "Vielfalt" der Stadt weitere Veranstaltungen am Rathaus und auf dem Südermarkt durchgeführt. Vor [...] Bündnisses 2014 dabei. In Zusammenarbeit der Hochschulen, ihrer Studierendenvertretungen und dem Arbeitskreis "Vielfalt" der Stadt Flensburg wurde im vergangenem Jahr verstärkt daran gearbeitet, dieser V [...] Einführung einer gendersensiblen Sprache gearbeitet und ein entsprechendes Wörterbuch sowie ein Leitfaden entwickelt. Die EUF setzte sich bislang insbesondere im Rahmen ihrer Europawochen in Seminaren und
/kommunikation/pressemitteilungen/news/nationaler-nobelpreis-der-chemiedidaktik-geht-nach-flensburg
Chemieunterricht beigetragen haben. Für mich ist es nicht nur eine Ehrung für meine experimentellen Arbeiten zum fachwissenschaftlichen Thema der Redox-Flow-Batteries für den Chemieunterricht. Vielmehr ist [...] uns ausdrücklich darüber, dass Dominique Rosenberg die didaktischen Konzepte Ihres Faches wissenschaftsbasiert um gesellschaftliche Relevanz erweitert. Zur Qualität der Lehre an der EUF trägt solches Vorgehen
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sutalo-tanja
(HH-Wilhelmsburg) Seit 10/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg (Institut für Germanistik) 03/2021-03/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-Friedrich-Universität [...] Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden Online nach Vereinbarung Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 341525m [...] den pädagogischen Tagen (Landesturnschule Trappenkamp) 14.06.2023 Vorstellung des Projekts "Wissenschaftstransfer: Erstellung eines Rechtschreibgrundwortschatzes für Grundschullehrkräfte in Schleswig-Holstein"
/frzph/ueber-uns
aktuelle Forschungsdebatten eingebunden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der frzph sind in der wissenschaftlichen Community vernetzt. Sie nehmen am wissenschaftlichen Austausch außerhalb des Landes teil und [...] Vorlesen Personen Kooperationspartner Wissenschaftliche Beratung Die Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History (frzph) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität [...] ein. Die Vorhaben sind in aktuelle Forschungsdebatten eingebunden. Die Forschungsstelle wird wissenschaftlich beraten durch fachlich ausgewiesene Kolleg*innen. Das frzph in 60 Sekunden Ihr Browser unterstützt
/diversity/gender-netzwerk/ueber-das-netzwerk
Netzwerk Vorlesen Das Gender Netzwerk ist ein interdisziplinäres Forum für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der EUF, die sich mit der Analyse und Gestaltung von Geschlechterver
/evb/forschung/zukunft-schule-im-digitalen-zeitalter/ueber-das-landesprogramm
Lerngemeinschaften kontinuierlich – vergleichbar der Arbeitsweise von Ingenieuren ( Engineers ) – weiterentwickelt. Durch ihren wissenschaftlichen Hintergrund bringen die Educational Engineers dabei i [...] setzung mit den Potenzialen und Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt. Das Team der Educational Engineers setzt sich aus 25 Mitarbeitenden an den vier lehrkräftebildenden [...] phasenübergreifende Lehrkräftebildung. Durch die Zusammenarbeit in den Fachclustern werden wissenschaftliche und unterrichtspraktische Entwicklungen und Anforderungen gleichermaßen in die Konzeptionen
/energy/de/ueber-uns
anzugehen. Fachschaft und Alumni-Verein fördern den Austausch und stärken wertvolle Netzwerke. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Energiewende nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten. Interdisziplinäre Expertise [...] hige Wahlmodule. Der Studiengang bereitet Absolvent*innen auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vor. Promotion Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs
/eulaw/oeffentlichkeit-mitgliedschaften
sblog, 4. November 2020. Interview : "Interdisziplinäres Arbeiten ist zunächst einmal ein Gespräch", BAR-Blog (Blog des Berliner Arbeitskreises Rechtswirklichkeit), 11. September 2020. Fernsehinterview [...] Mangold ist Mitglied in: Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Zukunftsfakultät des Wissenschaftskollegs zu Berlin (2011-2016) Gesellschaft für Rechtsvergleichung Deutsch-Griechische Juristenvereinigung [...] Gesellschaft Deutscher Juristinnenbund Gesellschaft für Geschlechterstudien Öffentlichkeit und Wissenschaftskommunikation Sachverständige Expertise und Politikberatung Mitglied im Bundesvorstand und Leitung der