http://www.uni-flensburg.de/index.php
2019/2020 in Kraft treten und für Studierende gelten, die ab dann frühestens den Teilstudiengang belegen Kommentiert [OS3]: Diese GPO 2015-Änderung wird mit weite- ren GPO 2015-Änderungen für die Senat
Forschungsaufgabe (im Praxissemester ist ein begleitendes Port- folio zu erstellen und in einem der drei beleg- ten Teilstudiengänge eine Forschungsauf- gabe zu bearbeiten) 5 M 6: Vertiefte fachpraktische Kompetenzen: [...] schungsaufgabe (im Praxissemester ist ein begleitetes Portfolio zu erstellen und in einem der drei belegten Teil- studiengänge eine Forschungsaufgabe zu bearbeiten) 5 M 6: Vertiefte fachpraktische Kompetenzen:
zugrunde liegende Modulübersicht Bei Pflichtveranstaltungen, die von allen Studierenden ausnahmslos belegt werden, ist in dem Feld "Wahl / Pflicht" ein "P" einzutragen. Sobald eine Wahl(pflicht)möglichkeit [...] Wahl / Pflicht Zeichen: P oder W Bei Pflichtveranstaltungen, die von allen Studierenden ausnahmslos belegt werden, ist in dem Feld "Wahl / Pflicht" ein "P" einzutragen. Sobald eine Wahl(pflicht)möglichkeit
zu spezialisieren und aus den zwei weiteren Be- reichen 10 LP bzw. 5 LP zu belegen, oder 3.) aus jedem Bereich 10 LP zu belegen, um sich auf diese Weise als Generalist aus- zubilden. Anstelle eines Moduls [...] Die Belegstelle ist in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Zitat anzugeben. Auch bei sinngemäßer Übernahme von Argumenten und Paraphrasierung von Texten und ande- ren Quellen ist die Belegstelle anzugeben [...] Für den erfolgreichen Abschluss des Studiengangs sind 120 LP nachzuweisen. (6) Die Studierenden belegen Module mit insgesamt 85 – 90 LP in politik-, rechts-, sozial-, wirtschafts-, geistes-, und kultu
Die Belegstelle ist in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Zitat anzugeben. Auch bei sinngemäßer Übernahme von Argumenten und Paraphrasierung von Texten und ande- ren Quellen ist die Belegstelle anzugeben [...] Bereich der Förderung des mathematischen Denkens/Dyskalkulietherapie belegt. Studierende, die im Modul 1 den Bereich LRS-Therapie wählen, belegen in Modul 3 den Bereich Dyskalkulietherapie. Studierende, die im [...] Bereich der Förderung des mathematischen Denkens/Dyskalkulietherapie belegt. Studierende, die im Modul 1 den Bereich LRS-Therapie wählen, belegen in Modul 3 den Bereich Dyskalkulietherapie. Studierende, die im
b viel zu komplex wäre und – systemisch notwendig – zahlrei- che Möglichkeiten böte, bei der Modulbelegung Irrtümern zu unterliegen und am Ende eine Kombination von Modulen studiert zu haben, mit der der
Forschungsaufgabe und ein Unterrichtsbesuch werden von einer oder einem der Lehrenden aus einer der drei belegten Begleitveranstaltungen betreut bzw. durchgeführt. Die Studierenden werden über das Praktikumsbüro
zugrunde liegende Modulübersicht Bei Pflichtveranstaltungen, die von allen Studierenden ausnahmslos belegt werden, ist in dem Feld "Wahl / Pflicht" ein "P" einzutragen. Sobald eine Wahl(pflicht)möglichkeit [...] Forschungsaufgabe (im Praxissemester ist ein begleitendes Port- folio zu erstellen und in einem der drei beleg- ten Teilstudiengänge eine Forschungsauf- gabe zu bearbeiten) 5 M 4: Vertiefung Stochastik und Geometrie
im Januar 2017 deutlich erhöht. Dies lässt bspw. an der Zahl der angebotenen Ideen- werkstätten belegen: im Jahr 2016 wurden insgesamt 43 Ideenwerkstätten angeboten, im Jahr 2017 dann 61, im Jahr 2018