/powi/exkursionen-1
Zusammenarbeit mit der Leiterin der Abteilung Gedenkstättenpädagogik, Frau Dr. Iris Groschek, in der Gedenkstätte Neuengamme angewendet. Nach dem Gedenkstättenbesuch wurden im Seminar aktuelle Fallbeispiele [...] k mit der inhaltlichen Verbindung von "Gedenkstättenpädagogik und Politikunterricht". Themen waren unter anderem: Besuch und Kennenlernen eines örtlichen Gedenk- und Erinnerungsortes, auch als didaktisches [...] ung Hamburg) und diskutierten mit den Studierenden Bespiele der Gedenkstättenpädagogik. Anschließend fuhr die Gruppe zur KZ-Gedenkstätte Ladelund, welches von der evangelischen Kirche des Ortes Ladelund
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/1-semester
n Themen zu entwickeln und verbessern ihre Fähigkeit eines interdisziplinäres Verständnis. Methodenkompetenz: Studierende können zwischen verschiedenen kritischen Ansätzen auf der Grundlage methodischer [...] Vorlesung, nicht benotet ) Letzte Änderung: 29.03.2021 Hermeneutische Methoden und wissenschaftliches Denken (DE2) Modulart Pflichtmodul Modulnummer 680102000 Leistungspunkte (ECTS) 5 ECTS Semesterwochenstunden [...] wichtigsten Arten von Argumenten, Schlussfolgerungen und Beweisen, die in der wissenschaftlichen Denkweise und Praxis verwendet werden, identifizieren und bewerten. Sie sind in der Lage, adäquat mit Fragen
fileadmin/content/institute/biologie/arbeitsgruppe-christian/dokumente/projekte/der-norden-taucht-ab/2-der-einfluss-des-menschen-auf-den-klimawandel-loesungsheft-zur-selbstkontrolle.pdf
Probleme für Mensch und Tier entstehen oder Grundwasservorkommen verunreinigt werden. Außerdem ist es denkbar, dass solange diese Sicherheit nicht besteht die Menschen Sorge und Angst haben und es daher ablehnen [...] Kunststoffproduktion zurück. Das ist aber wahrscheinlich nur in einem geringen Umfang der Fall, wenn man bedenkt wie viel andere Plastikarten es noch gibt. Schlussendlich kann man sagen, dass diese Maßnahmen nur
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/frzph/dokumente/downloads/stellungnahme-20-22-170-stellungnahme-buggeln.pdf
Insbesondere erkennt das Papier nun den Wert der Dezentralität der Gedenkstättenlandschaft an. Die große Bedeutung der Entwicklung der Gedenkstätten von unten heraus und nicht durch staatliche Direk- tiven kann [...] was wesentlich dazu beiträgt, dass das Ge- denken vor einer Erstarrung bewahrt wird. Insgesamt wurden die von den unterschiedlichen Gedenkstätten-Verbänden im Frühjahr vorge- brachten Kritikpunkte au [...] Rechtfertigung der Aufnahme einzelner KZ-Gedenkstätten in die Bun- desförderung. Es war aufgrund der gegebenen Kriterien so, dass die Aufnahme der westdeut- schen KZ-Gedenkstätten nur mit einer Begründung der
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/fabricadigitalis
Bildung und Digitalität: Das große Bild mitdenken! Das Blatt gemeinsam beschreiben. Miteinander – vor Ort und auch online. Herzlich willkommen bei FabricaDigitalis! Auf dieser Seite finden Sie die News-Ticker
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/digin-poster-und-videos
vergrößert sich dann automatisch. Beitrag Filk, Obermeier, Hill (2021) auf der Tagung Diversität Digital Denken der Universität Münster Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element [...] im h.264 Format hier herunterladen: 2021-beitrag-tagung-diversitaet-digital-denken-gelingensbedingungen-einer-inklusiv-digitalen-schulkultur-obermeier-hill-filk.mp4 Beitrag Schaumburg, Kabaum (2021) auf [...] auf der Tagung Diversität Digital Denken der Universität Münster Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen:
/kommunikation/pressemitteilungen/news/hope-despair-hoffnung-und-verzweiflung
sich die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund, die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing, das Jüdische Museum Rendsburg, die KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Teil der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte [...] Fachhochschule (FH) Kiel und der Europa-Universität Flensburg (EUF), dänische und deutsche Museen und Gedenkstätten sowie Tourismusorganisationen beteiligt. Das Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren wird mit [...] mit rund 1,3 Millionen Euro aus Interreg-Mitteln der Europäischen Union gefördert. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in Hamburg liegt rund 200 Kilometer südlich der deutsch-dänischen Grenze, Billund rund
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/6-semester
Europäisierung, Einstellungen zu Europa und europäisches Denken zu gewinnen. Die Studierenden verbessern ihr Textverständnis, ihr kritisches Denken, ihre Fähigkeit, Quellen auszuwerten, sowie ihre Fähigkeit [...] Kunstkontexten abzuschätzen sowie selbst initiierte Projektentwürfe und Konzepte zu erstellen. Methodenkompetenz: Die Studierenden entwickeln Kompetenzen sowohl zu dominanten theoretischen Fragestellungen [...] Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitender Kommunikation und Kooperation. Methodenkompetenz: Kulturelles Wissen, hermeneutisches Verständnis und logisches Argumentieren Sozial- und Se
http://www.uni-flensburg.de/index.php
e-Reformdes Denkmalschutzgesetzes, das nach demWillen von Spoorendonk künf- tignichtmehrzwischenKulturdenk- malen besonderer Bedeutung (etwa 3000landesweit)undeinfachenKul- turdenkmalen (geschätzt 16000) [...] ekte offiziell als Denkmal geführt. Noch wissen die Betroffenennichts von ihremGlück. „Die Eigentümer wurden bislang nicht informiert“, so Breuer. Re-Reformdes Denkmalschutzgesetzes HintergrundistdieR [...] 16000) unterscheidet.Was als denkmalwür- dig eingestuft wird, soll „gelistet“ werden. Die Folgen für die Besitzer sinderheblich:WerseinDenkmalre- novieren, wer neue Fenster einbau- en will, braucht dazu den
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/veroeffentlichungen/spielebox-aufgetischt-/cards-engl.-/4.-statement-cards.22.pdf
AussagekarteAussagekarte © BLE© BLE© BLE© BLE © BLE © BLE © BLE © BLE Rückseiten Bogen 3: 8 Pyramidenkarten, 12 Ereignisfelder, 21 Aussagekarten 16642017_Druckbogen_3_Rueck.indd 1 12.04.17 11:25 statement [...] AussagekarteAussagekarte © BLE© BLE© BLE© BLE © BLE © BLE © BLE © BLE Rückseiten Bogen 3: 8 Pyramidenkarten, 12 Ereignisfelder, 21 Aussagekarten 16642017_Druckbogen_3_Rueck.indd 1 12.04.17 11:25 statement [...] AussagekarteAussagekarte © BLE© BLE© BLE© BLE © BLE © BLE © BLE © BLE Rückseiten Bogen 3: 8 Pyramidenkarten, 12 Ereignisfelder, 21 Aussagekarten 16642017_Druckbogen_3_Rueck.indd 1 12.04.17 11:25 statement
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-