http://www.uni-flensburg.de/index.php
bürgerunfreund- lich. Kleiner Tipp: Über die Seite www.nabu-sh.de geht’s ganz einfach. stü LANDAUF, LANDAB Landwirtschaft der Zukunft KIEL. Mehr Hilfen für die Leis- tungsstarken: Bildungsminis- terin Britta [...] Das nördlichste Bundes- land stehe hier zwar im Bun- desvergleich gut da, sagte die SPD-Politikerin. Internationa- le Studien offenbarten aber Nachholbedarf für Deutsch- land und damit auch für Schle [...] oder „Anti- ke und Naturwissenschaft“. Das Land fördert einige wei- tere Maßnahmen, etwa Bera- tungslehrkräfte oder Lern- Coaches. Insgesamt stehen- dafür landesweit 400 000 Euro im Jahr bereit. Ein Ge- s
Jahre eine Biotopkartierung KIEL Der Bund für Umwelt und Natur- schutz Deutschland in Schleswig-Hol- stein (BUND) fordert, die vom Land be- gonneneBiotop-Kartierungunbeirrt fort- zusetzen – und sich „nicht [...] Schafhaltung betrieben. Das Landwirt- schafts-undUmweltministeri- um habe darauf bisher noch keine zufriedenstellende Ant- wort gefunden, kritisierte der Vorstand des Landesverbands. Die Sorgen konnte ihnen [...] Kreis Steinburg ange- sichts der Wolfs-Politik des Landes. „Die Höhe der Ent- schädigung ist eine Lachnum- mer“, sagte er. Wennman den Wolf imLandwolle,dannmüs- seman das auch bezahlen, for- derte er. „Ansonsten
nicht geplant gewesen seien, hätten das Land und der Kreis Segeberg „die Mehrkostentragenmüssen“,monierendie Haushaltsprüfer in einem neuen Bericht. DasLandhat dasGeld inzwischen zurück- überwiesen. Zudem [...] Amtsmissbrauch KIEL Die Landesregierung zieht im Wahlkampf noch einmal alle Register im Haushalt. Minister- präsident Torsten Albig (SPD) und seine Kabinettsmitglieder überfluten das Land dabei mit Schecks. [...] des Landes. Im KIF kön- nensichKommunenauseigenem in den 90er-Jahren angesparten Geld billige Kredite besorgen. Andere Kabinettsmitglieder reichen PR-intensiv Gelder aus Bundes-,EU-oderLandesmitteln weiter
bis 2020 jeder zweite deutsche Hochschulabsolvent Aus- landserfahrungen gemacht hat, sagte die Bildungsministerin. epd Deutschlands Unis im Ausland beliebt Berlin. Die Bundesregierung ist zunehmend optimistisch [...] Erfolgsmeldungen des BND. Foto dpa Berlin. Deutschland ist nach den USA und Großbritannien für ausländische Studentin- nen und Studenten das beliebteste Gastland. Nach Angaben des Bundesbildungsministe- [...] 2013/14 erst- mals über der Marke von 300 000. „Damit kommt etwa jeder zehnte Student in Deutschland aus dem Ausland“, sagte ges- tern Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Das sind doppelt so viele wie
Lehrer aber sind im Landtag wenige ver- treten. In der CDU- Fraktion hat nur Landtagspräsident Klaus Schlie diesen Beruf mal ausge- übt – bis 1996. Ganz generell will Knöfler die Landespolitik näher an die Menschen [...] und Hamburgs zu verbessern. Denn wie eng die Lebens- beziehungen zwi- schen den beiden Ländern im Hamburger Umland sind, weiß Kathrin Wagner-Bockey selber nur zu gut. Sie pendelte bis- lang täglich in die [...] Süden des Landes. Und wenn dieMenschen hiersa- gen, sie fahren in die Stadt, dann meinen sie Hamburg.“ Au- ßerdem müsse es in Schleswig-Holstein einen fairen Aus- gleich zwischen Ge- meindenundLand geben,bei
im Land- tag. Auch Kritik der Uni Kiel, die Regie- rung bevorzuge Flensburg, wies er zurück. Das sei „ein Clubvon Kirchturm- wärtern, die uns hier Kirchturmpolitikvor- werfen“. Man wer- de im Land an zwei [...] Besuch würde Schüler stig- matisieren. Die Opposition will das durchden Landtag missbilligen las- sen. Insgesamt gibt es im Land 16 400 Schüler mit sonderpädago- gischem Förderbedarf, 5,9 Prozent aller [...] rentin beim Landkreistag. Dass 16 Abgeordnete der 43-Jährigen die Stimme verweigerten, liegt offenbaram Ärgerder Oppo- sition über Pläne von SPD, Grünen und SSW, den Pos- ten des Chefs der Landes- zentrale
auf den Bio-Landbau“ bezeichnete Barbara-Maria Rudolf, Vorstandsvorsitzende des Bioland-Landesverban- des, die Streichung der Beibe- haltungsförderung durch das Land. Wie berichtet, zahlt das Land nur noch [...] dem Landes- haus haben rund 350 Biobau- ern und Vertreter zahlreicher Landwirtschafts- und Um- weltverbände gestern in Kiel gegen die Streichung der Lan- desförderung für den ökologi- schen Landbau protestiert [...] zogen mit Treckern zum Landeshaus 23 Verbände und Organisationen protestierten gegen die Streichung der Förderung des ökologischen Landbaus Die Politik hörte zu: Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf (rechts)
9 18,3 29,0 31,3 34,8 36,3 Luxemburg Island Norwegen Deutschland Niederlande Österreich Schweden Großbritannien USA OECD-Durchschnitt Frankreich Spanien Griechenland Italien Türkei 23354 . .. . . . . . [...] Annäherung zwi- schen Russland und demWesten schwer belasten. In Brüssel ruft der Fall die Nato mit einer Sondersitzung auf denPlan.Ein für heute geplantesTreffenderAußenmi- nister Russlands und der Türkei fällt [...] besichprofes- sionellundwieanderezivilisierteLänder verhalten, sagte gestern Alexander Turt- schinow, Sekretär des Sicherheitsrats. „Vor Eröffnung des Feuers hatte die Tür- kei Russland mehrfach vor der
Ergebnis: DerMann aus Estland hatte 1150 Euro Falschgeld in 50-Euro-No- ten bei sich. Anzeige. sh:z KIEL Beim großen Thema sind sich alle Landtagsfrak- tionen einig: Der Landtag wird am Donnerstag voraus- [...] Pauli Landungs- brücken von der Helgoländerin Jana- Pauline Toben getauft. Auf der neuen Fährefinden680PassagierePlatz. lnoD P A KIEL Knapp zwei Wochen vor den Kommunalwahlen hat der Landesbe- auftra [...] . . . . . . . . „Das Land hat an vielen Stellen finanziellen Nachbesserungsbedarf, aber nicht alles ist finanzierbar.“ Monika Heinold (Grüne) Finanzministerin HAMBURG/HELGOLAND Die neue Helgolandfähr
STAUDT / DIRK JENNERT /ROLAND ODER / STADT KAPPELN LANDMARKT Rund um Schloss Gottorf in Schleswig bietenAnbieter amSonntag von10bis 18Uhr auf dem größtenÖkolandmarktDeutschlands ihreWaren feil – dazu gibt [...] Finanzministerin (Grüne) zwar nachErkenntnissen des Landesrechnungshofs über die Jahre satte Rücklagen in dreistelliger Millionenhöhe gebunkert, gelten imLänder- vergleich aber dennoch als strukturell unter [...] Peter Höver KIEL Die Landesregierung (SPD, Grüne und SSW) will die Haltung von Pelztieren bundesweit verbie- ten. Einen Vorschlag zur Änderung des Tierschutzgesetzes werde das Land im Juni in den Bundesrat