/ge
Gestaltung sonderpädagogischer Arbeit in allen Schularten. Damit verbundene sonderpädagogische Aufgabenfelder werden als Anschluss- und Bezugssysteme schulischer Bildung thematisiert, die eine lebenslange
/romanistik
interessierte Schulklassen in Schleswig-Holstein richtete. Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse, insgesamt fanden sich über 90 Schülerinnen und Schüler ein, um einen Vormittag lang ihre schulischen Fremdsprachen [...] Fremdsprachenunterricht und Kreativität im digitalen Zeitalter geht. Habt ihr schon einmal mit KI im Schulunterricht gearbeitet? Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie man mit KI kreativ werden kann? Und interessiert
/powi
Station in Bonn als Leiter des Institut français und Hochschulattaché war er in Den Haag als Attaché für Wissenschafts- und Hochschulkooperation tätig. Charrier ist zudem Absolvent des Collège des
/physik
r und Langeneß 09.04.25 Wir haben am 1. April (kein Scherz) Besuch von anderthalb Schulen bekommen, den Halligschulen auf Langeneß und Nordstrandischmoor. Die… Internationales Seminar zur Materiellen Kultur
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns/dfg-projekt-zur-schulprogrammarbeit-innere-schulreform-durch-kriseninduktion
DFG-Projekt zur Schulprogrammarbeit: Innere Schulreform durch Kriseninduktion? Vorlesen Die Analyse aktueller Entwicklungen der Schule fokussieren wir auf die Bemühungen zur inneren Schulreform. Bundesweit [...] sogar verordnete „Schulprogrammarbeit“ ist ein Reforminstrument, das im ganzen Schulsystem Deutschlands Anwendung finden soll: Die Schulen sind dazu aufgefordert, ein Schulprogramm zu schreiben, und sollen [...] sogar verordnete "Schulprogrammarbeit" ist ein Reforminstrument, das im ganzen Schulsystem Deutschlands Anwendung finden soll: Die Schulen sind dazu aufgefordert, ein Schulprogramm zu schreiben, und sollen
/partnersinmobility/partner/europaschulen
Europaschulen Was sind Europaschulen? Vorlesen Seit 1996 gibt es Europaschulen in Schleswig-Holstein. Das sind Schulen, die ein spezielles Zertifikat erhalten und ihr Schulprofil auf europafreundliche [...] es Europaschulen in der Region? In Schleswig-Holstein gibt es aktuell 47 Europaschulen, darunter sind alle gängigen Schulformen vertreten. Europaschulen innerhalb Flensburgs: Kurt-Tucholsky-Schule (Ge [...] Thematik Europa in den Alltag der Schüler*innen. Welche Kriterien muss eine Schule erfüllen, damit sie Europaschule werden kann? Es gibt fünf Hauptkriterien, die eine Schule in Schleswig-Holstein erfüllen
/es
tierte, lebensweltorientierte, handlungsorientierte und partizipative Pädagogik, Didaktik und Schulkultur für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen E
/diversity
Veranstaltungen, Lehrveranstaltungen, Hinweise für eine gender- und diversitätssensible (Hochschul)Didiaktik sowie Informationen zum Thema Gleichstellung an der EUF. Gender Netzwerk Forschung Veranstaltungen
/tmeuf
das Medium Unterrichtsmaterial. Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen und Schularten zu dem Themenbereich Erhaltung der Biodiversität. Unterrichtsmaterialien Nach Zielgruppen Nach
/die-universitaet/organisation-und-struktur/hochschulrat
wird vom Hochschulrat gestiftet. Dafür verzichten die Mitglieder auf ihre Aufwandsentschädigungen. So erreichen Sie den Hochschulrat: Kontaktieren Sie den Hochschulrat gerne via hochschulrat -TextEins [...] Der Hochschulrat der Europa-Universität Flensburg Vorlesen Der Hochschulrat ist ein noch junges Gremium innerhalb der Universität: 2013 im Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein etabliert, wird [...] Entwicklung der Universität unterstützen und begleiten. Der Hochschulrat berät und hat Aufsichts- und Kontrollaufgaben, die im Hochschulgesetz (§ 19 HSG) festgelegt sind. Er nimmt Stellung zu richtungsweisenden