/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/vizepraesidentin-fuer-forschung-und-wissenstransfer/sara-schulz
Sara Schulz Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2178 Fax +49 461 805 95 2178 E-Mail sara.schulz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Dublin Raum DUB 207 Straße
/sport/arbeitsbereiche/bewegungs-und-trainingswissenschaft/forschung
und der Gestaltung von passgenauem Schwimmunterricht Sportliche Talententwicklung von Schülerinnen und Schülern Calculating Cumulative Performance Index for repetitive closed-chain movement tasks using
/eucs/de/information-for-students/studienorganisation
Tätigkeit in der akademischen oder studentischen Selbstverwaltung; Abwesenheit von der Hochschule im Interesse der Hochschule oder wegen Mitarbeit an einem Forschungsvorhaben; Schwangerschaft, Mutterschutz und/oder [...] §199a SGB V besteht die gegenseitige Meldepflicht zwischen Krankenkassen und Hochschulen. Die Krankenkassen melden an die Hochschule den Versicherungsstatus (M10) Beginn der Versicherung bei einem Krankenk [...] daher unbedingt die Frist in Ihrem Zulassungsbescheid. Absolvent*innen anderer Hochschulen Absolvent*innen anderer Hochschulen können zur endgültigen Einschreibung folgende Dokumente einreichen: B.A.-Zeugnis
/eucs/de/information-for-students/semester-abroad/obligatorisches-auslandssemester-im-eucs
rs an der Partnerhochschule, in dieser Reihenfolge. (Was ist eine Lernvereinbarung? Es ist ein Vertrag zwischen Ihnen, dem Koordinator an der EUF und dem Koordinator an der Partnerhochschule. Dieses Dokument [...] welche Kurse ich im Ausland wählen kann? Irgendwann werden Sie E-Mails und Informationen von der Partnerhochschule erhalten, für die Sie nominiert wurden. Diese E-Mails enthalten in der Regel Informationen über [...] die Kurse, die in dem Semester angeboten werden, in dem Sie im Ausland studieren werden. Einige Hochschulen beginnen früh mit dem Versand ihrer E-Mails, andere erst viel später. Auf der Seite des Akademischen
/eucs/de/information-for-students/studierende
, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.) (stellv. Vorsitzende des Vorstandes) https://gibet.org/ Bundesweite GIBeT-Arbeitsgruppe "Kleine ZSBs/ZSBs an kleinen Hochschulen" (Gründungsmitglied, Moderatorin) [...] Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsverwaltung sowie weiterer Aufgabenfelder in der Hochschulverwaltung. Derzeit im Einsatz befindliche Systeme der HIS GmbH sind: POS - Prüfungsmanagement BAU - [...] Sie sich bitte mit einer genauen Fehlerbeschreibung, Ihrer Matrikelnummer und von Ihrer Hochschul-E-Mailadresse aus an lsf-admin -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de . Julia
/geschichte/personen/personen/frederik-doktor
t an der École Normale Supérieure Paris 2017 – 2021 Mitglied des Stiftungsrats der "Stiftung Schüler*innen Helfen Leben" 2017 – 2018 Organisation der Konferenz "Im Namen des Volkes – zur Kritik eines [...] eferent als FSJ-Betreuer und Leiter der strategischen Weiterentwicklung des Sozialen Tages, "Schüler*innen Helfen Leben" 09/2016 – 08/2017 Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt "Nutrition, Health [...] Studium Generale am Leibniz Kolleg in Tübingen 07/2012 – 08/2013 Freiwilliges Soziales Jahr bei "Schüler*innen Helfen Leben" als Unterstützerbetreuer mit dem Fokus auf Fundraising und Netzwerkarbeit Abschlüsse
/eucs/de/information-for-students/willkommen
Studentenwerk SH Studentenwerk Flensburg Das Studentenwerk SH ist landesweit für zehn Hochschulen an sechs Hochschulstandorten und über 60.000 Studierende verantwortlich. Rund 570 Beschäftigte setzen sich in [...] Selbstverwaltungsgremien Vorstand und Verwaltungsrat zu gleichen Teilen mit Studierenden und Hochschullehrerinnen und -lehrern besetzt sind. Was das Studentenwerk in Flensburg anbietet: Beratung über BAföG
/forschung/wissenstransfer/kooperation-und-verwertung/archiv-kooperation-und-verwertung
ZeBUSS OLaD@SH Das Projekt »Medienmodellschulen« hat es sich zum Ziel gesetzt, betroffene und interessierte Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Ausbildung und Schulpraxis näher zusammen zu bringen. Details [...] egie barriere-sensibler Hochschullehre am Beispiel inklusiv-digitaler Sprachenpädagogik Details siehe ZeBUSS Details siehe ZeBUSS MediaMatters! Integrale Medienbildung in Schul- und Unterrichtskontexten [...] "Forschungsbasierte Kooperationen und Verwertung" Vorlesen Themenschwerpunkt: Bildung, Unterricht, Schule und Sozialisation ViContact 2.0 ViContact 2.0: Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
/forschung/wissenstransfer/lehre-und-weiterbildung/archiv-lehre-und-weiterbildung
und Weiterbildung" Vorlesen Förderangebote für Schüler*innen Baltic Way 2023 Ausrichtung d. internationalen Mathematik-Mannschaftswettbewerbs für Schüler_innen der Ostseeanrainer in Flensburg Details siehe [...] In Inside Out/Outside in – Building bridges in teacher education (Kooperation zwischen Schulen und außerschulischen Akteur*innen in Bildung und Kultur) Details siehe Abteilung Geografie Details siehe Abteilung [...] Zertifikat InnoNet.sh Innovationsnetzwerk zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen in gewerblich-technischen Fachrichtungen in Schleswig-Holstein (InnoNet.sh). Details siehe biat Details
/forschung/wissenstransfer/f-e-mit-der-gesellschaft/archiv-fe-mit-gesellschaft
Verbraucherbildung Sterneküche macht Schule Die Gemeinschaftsverpflegung in verschiedenen Settings zu verbessern, ist das Ziel des Präventionsprojektes "Sterneküche macht Schule". Details siehe Abt. Ernährung [...] dung Details siehe Abt. Ernährung und Verbraucherbildung Themenschwerpunkt: Bildung, Unterricht, Schule und Sozialisation ViContact 2.0 ViContact 2.0: Erstgespräche bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch