fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/konsumalpha/material-for-download/18-contracts-easily-understood.pdf
.................................................................................................. 20 Conclusion of Contracts .......................................................................... [...] _r__ent _s__ignature _o__ffer _a__cceptance _v__erbally _w__ritten _p__urchase _p__rice _m__obile Level 2 20 Schedule for Teachers: Searching for Contract Terms Learning objectives: Learners acquire terminology [...] persons individual/ partner/ group work Trimono triangles (3 variations) You can also play the game as a kind of competition. The learners play in small groups of 2 to 3 people. The fastest group wins. 32 Game
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
n meines Studiengangs / meiner Studienfächer 2.2) trifft voll zutrifft nicht zu n=166 mw=2,8 s=1 E.=7 12% 20 1 22,9% 38 2 37,3% 62 3 23,5% 39 4 4,2% 7 5 Gesamtbericht Studieneingangsbefragung HS 23/24 [...] dem die Studieninhalte zu bearbeiten sind 2.4) trifft voll zutrifft nicht zu n=169 mw=2,6 s=1,2 E.=4 20,1% 34 1 34,3% 58 2 20,7% 35 3 17,8% 30 4 7,1% 12 5 die nötige Eigenständigkeit beim Studieren2.5) trifft [...] .2) ja nein Zentrale Studienberatung (ZSB)3.3) ja nein 3.4) Zentrale Studienberatung (ZSB) war für mich hilfreich ja nein 3.5) Fachstudienberatung ja nein 3.6) Fachstudienberatung war für mich hilfreich
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
47,1% 8 5 Studieneingangsbefragung B.A. ohne BiWi HS 23/24 20.02.2024 evasys-Auswertung Seite 3 Warum dieser Studiengang? Wie wichtig waren die folgenden Aspekte für die Wahl Ihres Studiengangs? Mein Interesse [...] mit Fragen zur Studienorganisation wenden kann.2.17) ja nein kann ich nicht beurteilen Es folgen einige Fragen zur Studienorganisation. Studieneingangsbefragung B.A. ohne BiWi HS 23/24 20.02.2024 evasy [...] hilfreich3.2) ja nein 3.3) Zentrale Studienberatung (ZSB) ja nein Studieneingangsbefragung B.A. ohne BiWi HS 23/24 20.02.2024 evasys-Auswertung Seite 9 Fachstudienberatung3.5) ja nein 3.7) International Center
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Zentrale Studienberatung (ZSB) ja nein 3.4) Zentrale Studienberatung (ZSB) war für mich hilfreich ja nein 3.5) Fachstudienberatung ja nein Studieneingangsbefragung Master of Education HS 23/24 20.02.2024 [...] 3% 11 3 30,1% 25 4 20,5% 17 5 Studieneingangsbefragung Master of Education HS 23/24 20.02.2024 evasys-Auswertung Seite 3 Empfohlen durch Familienmitglieder, Lehrer*innen, Andere 1.20) sehr wichtignicht [...] Interesse am Studiengang verstärkt. 4.1) trifft nicht zutrifft voll zu n=85 mw=2,9 s=1,1 14,1% 12 1 17,6% 15 2 40% 34 3 20% 17 4 8,2% 7 5 Studieneingangsbefragung Master of Education HS 23/24 20.02.2024 e
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/1989-12-01-epa-sozialk-politik.pdf
„Meine Vision von Europa“, die Sie auf dem Europäischen Jugendkonvent halten. (20 %) Mögliche Gewichtung: 35%/25%/20%/20% Material: Anlässlich seines Staatsbesuchs in der Italienischen Republik hielt [...] Modell des Kinderwahlrechtes, dass ab der Ge- burt ein eigenes Wahlrecht existiert, das von den Eltern stellvertretend - und zwar treuhände- risch, d.h. nach dem Willen ihres Kindes bzw. ihrer Kinder - bis [...] 4/5) • Verletzung von Artikel 20 des Grundgesetzes (Z. 6-8) • Verweigerung der Ausübung von Einfluss für 20 Prozent des Volkes (Z. 10). Hans D. Barbier lehnt das Kinderwahlrecht voller Ironie („Hitzeperiode“
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/20-ml-survey-eus-febr09.pdf
the European Studies program at Flensburg University Marlene Langholz Discussion Paper Nr. 20, ISSN 1618-0798 Die Autorin: Marlene Langholz, B.A. Soziologie, z.Zt. Studentin MA European Studies und studentische [...] of the European Studies program (age, sex, nationality) and its changes during the evaluation period, the kinds of degrees that the students have achieved before they started their studies in Flensburg, [...] Menschen nach Wärme und der kühle Blick der Ökonomie deckblatt_20.pdf Survey of the European Studies program at Flensburg University Marlene Langholz 20_ML_Survey_EUS_Febr09.pdf Inhaltsverzeichnis 1. Preface 2
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/projekte/ehss/2001-genug-stadt-krisen-digital-barrierefrei.pdf
eckt haben. Inzwischen liegen auch erste Studien vor, die die Rolle und Anwendung des Erbbaurechts in Deutschland systematischer er- fassen. Nach einer Studie des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen [...] (Difu) eine Kommunalbefragung bei allen deutschen Städten über 20.000 Einwoh- ner*innen und Stichproben bei Städten zwischen 10.000 und 20.000 Ein- wohner*innen durch. Die Kommunen wurden gefragt, ob es [...] Bescheidenheit Susanne Wartzeck und Jan O. Schulz 17 Warum sich Gebäudesuffizienz lohnt Patrick Zimmermann 20 Wer teilt, hat mehr. Das Projekt Gröninger Hof in Hamburg Björge Köhler, Birgit Schlüter und Dorothea
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/2008-10-16-fachprofile-lehrerbildung-neu.pdf
ischen Studieninhalte, bezogen auf die beson- deren inhaltlichen Anforderungen dieses Studienbereichs. Seite 20 3. Bildende Kunst 3.1 Fachspezifisches Kompetenzprofil Die Studienabsolventinnen und -absolventen [...] n“ 2. Arbeitsfelder der Sozialpädagogik • Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere • Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege • Ganztagsbetreuung • Kinder- und Jugendarbeit • Hilfen zur Erziehung • [...] Einführungen in das Studienfach werden in den einzelnen Fachprofilen zwar nicht genannt, sie gehören gleichwohl in das Curriculum jedes Studienfachs. • Die Gliederungen der Studieninhalte in einzelne Bereiche
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Die Zeit, Do 23.10.2014 Seite 1 von 2 Seite 80 Spezial: Studieren Gibt es zu viele Akademiker? Ein Blick in andere Länder Gebildete Einwanderer Die Schweizer schätzen die berufliche Bildung hoch. Doch [...] gekürt. Man könnte also meinen, die Schweiz sei ein Land der Akademiker. Doch weit gefehlt. Nur knapp 20 Prozent eines Altersjahrgangs legen die gymnasiale Matura ab, eine dem Abitur vergleichbare allgemeine [...] verschärfen, wenn einerseits die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen und andererseits die Zahl der Kinder und Jugendlichen abnimmt. Gleichzeitig hat die Schweiz ihre Einwanderungsregeln verschärft, so dass
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
mindestens 2,0 Kinder zu steigern (was ziemlich unwahrscheinlich ist), wäre damit der Alterungsprozess der Ge- sellschaft nicht mehr zu stoppen. Der Grund ist, dass die nicht geborenen Kinder der letzten [...] Geburtenrate In der Zeit zwischen 1950 und 1970 lag die Geburtenrate pro Frau in Deutschland noch bei 2,0 Kindern und darüber, seit etwa 1975 ist die Geburtenrate deutlich unter 1,5 gesunken. Derzeit kommen in [...] finanziellen Mitteln für die Pflege und die Pflegeberufe bestimmt wird. Die Studie ergab darüber hinaus, dass in Deutschland immerhin knapp 20 Prozent des Pflegepersonals mehrfach im Jahr erwägen, den Beruf zu
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-