fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-gew.-techn/2023/modulkataloge/mk-fpo2023-fahrzeugtechnik-gtw.pdf
Lernortkooperation und sind in der Lage, diese in den Zusammenhang mit den Qualifikationen des Lehrpersonals und weiteren Bedingungsfaktoren zu stellen. Sie identifizieren Lerninhalte und Methoden, die in [...] Kooperation der Lernorte • Besonderheiten verschiedener Lernorte und die Qualifikationen des Lehrpersonals • Lerninhalte und Methoden in der Berufsbildungspraxis an den unterschiedlichen Lernorten • A [...] Kooperation der Lernorte • Besonderheiten verschiedener Lernorte und die Qualifikationen des Lehrpersonals • Lerninhalte und Methoden in der Berufsbildungspraxis an den unterschiedlichen Lernorten • A
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-05-2023.pdf
ur zur Verfügung. Neben der Bereitstellung dieser Infrastruktur werden geförderte Workshops mit Personal-, Reise- und Sachmitteln sowie der Übernahme von organisatorischen Aufgaben unterstützt. Mehr I
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-09-2023.pdf
will first briefly present the offers. Afterwards, we would like to offer you an opportunity for personal discussion at topic tables with different staff members of EUF. Please contact Maria Schwab (ic
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-04-2024.pdf
regionalism in Asia (Vietnam, China). Please find more information on either the ICES webpage or his personal website. ICES field research and qualification grants/ Deadline: 03.06.2024 ICES vergibt Förderung
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-06-2024.pdf
Welcome Forum is to provide information about the EUF's offers and to create an opportunity for personal dialogue. If you have any questions, please contact Maria Schwab (ices@uni-flensburg.de) or Simone
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-07-2024.pdf
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-08-2024.pdf
Welcome Forum is to provide information about the EUF's offers and to create an opportunity for personal dialogue. If you have any questions, please contact Maria Schwab (ices@uni- flensburg.de) or Simone
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/newsletter/newsletter-fakultaet-iii-januar-2024.pdf
daran, dass sämtliche Personalangelegenheiten (z. B. Anträge für Tutorien, Personalanträge, Anträge auf Deputatsreduktionen, Lehraufträge etc.) über das Dekanat bei der Personalabteilung bzw. dem Präsidium [...] (Teil-)Studiengangsverantwortlichen als „sachlich richtig“ gekennzeichnet werden und sowohl der Personalabteilung als auch dem Dekanat zugehen. • Roll-ups, Würfel, Taschen, Blöcke und Stifte mit EUF-Logo und
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/newsletter/newsletter-fakultaet-iii-oktober-2023.pdf
technisch-administrative Personal ein Webex-Meeting zum gemeinsamen Austausch ab, in dem sie über neue Entwicklungen insbesondere in Bezug auf Verwaltungsprozesse des Personals berichtet und für Fragen [...] von der zentralen Verwaltung und/oder dem Senat und Präsidium an die Fakultäten zu übergeben. Personalsachen mit Ausnahme von SHK- und WHK- Verträgen, Lehraufträge sowie Anträge auf Forschungsfreisemester [...] und der AStA sind ggf. sinnvolle Ansprechpartner. Um insbesondere das technisch-administrative Personal über die Arbeit des Dekanats zu informieren und einen Raum für offene Fragen zu schaffen, hält die
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2025-02-05/250129-konvent-antrag-satzungsaenderung-bzw.-neue-satzung-habilitationsordnung-fak-iii-2025.docx
Lehrbefähigung wird eine Urkunde ausgestellt. Die Urkunde muss enthalten: 1. die wesentlichen Personalien der antragstellenden Person, das heißt Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort, 2. das Thema