fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2023-09-13/lehrdeputatsreduktionen-an-der-euf-beschreibung-der-ausgangslage.pdf
Forschung 3. Wahrnehmung von besonderen Aufgaben in der Selbstverwaltung Nach eigener durch die Personalabteilung unterstützten Recherche werden aktuell Reduktionen in Höhe von 82,75 Std. (ohne Forschungsf
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/bilder/familienservice/nutzungsordnung-ekb-mattisborg-stand-30.05.2023_01.docx
Prüfung der Berechtigung durch das Familienbüro. Zur Legitimation bringen Studierende bitte ihren Personalausweis und den Studierendenausweis mit. Nutzer*innen zeichnen die Nutzungsordnung für den Eltern-Ki
/kommunikation/pressemitteilungen/news/neue-praesidentin-fuer-die-europa-universitaet
verschiedene Unternehmen tätig . Seit 2005 ist Christiane Hipp Professorin für Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Von 2018
fileadmin/content/institute/romanistik/dokumente/news/bibliodiversidad-74-finales-1.pdf
Antonia Pades Jiménez Natalia Romero Franco Conflicto interpersonal Habilidades sociales para profesionales de la salud El conflicto interpersonal es un enemigo inevitable en demasiados momentos de nuestra [...] Encuadernación: rústica ISBN: 978-84-949143-6-2 Precio: 19,00 € Salud, Desarrollo personal, Autoayuda Salud, Desarrollo personal, AutoayudaReligión, Teología, Espiritualidad n.º 74 37 VIDEOCINCO EDITORIAL VV [...] EDICIONES MORATA Paulo Cosín Fernández La emoción de leer Leer las emociones Lectura para el desarrollo personal en jóvenes y adolescentes Sentiremos la esperanza, el honor, el amor, la culpa, la infidelidad,
fileadmin/content/seminare/sams/dokumente/publikationsliste-ignacz.pdf
Budapest. Ignácz, Zsófia. 2009. "Justice for All! The Perception of Social Inequalities on Macro and Personal Level." Presented at the 3rd CEU Graduate Conference "The Politics of Inequality and Difference"
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-10-2022.pdf
is des Stifterverbandes für 2023 ausgeschreiben / Frist: 05.01.2023 The Communicator Award is a personal award worth € 50,000 and is presented to researchers or teams from all fields of research who make [...] wird beleuchtet, wie die Inklusion und Gleichstellung von Studierenden, Wissenschafts- und anderem Personal in europäischen Forschungs- und Innovationssystemen vorangetrieben werden können. Bericht und F
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-3-21.pdf
Maßnahmen in bestimmten Programmbereichen verabschiedet. Beispielsweise stellt die DFG zusätzliche Personal- und Sachmittel (einschließlich Mittel für die Eigene Stelle) für einen Zeitraum von bis zu drei
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-10-2023.pdf
ien für Hauptantragstellende, Promtions- oder Forschungsstipendien für Projektmitarbeitende, Personalmittel für stud. Hilfskräfte, Reisemittel (ggf. Familienzuschlag und Auslandszulage). Anträge können [...] Die Förderung von Forschungsprojekten erfolgt je nach Art des Vorhabens durch die Übernahme von Personal-, Reise-, Sach- und/oder sonstigen Kosten. Maximal mögliche Förderdauer: 36 Monate. Die Antragsfrist
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-11-2023.pdf
chliche Verbundenheit ermöglichen/ Frist: 15.02.2022 BMBF: Proximity via distance - Enabling interpersonal connectedness with interactive technologies/ Deadline: 15.02.2022. Das BMBF fördert anwendung
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-2-22.pdf
dien für Hauptantragstellene, Promtions- oder Forschungsstipendien für Projektmitarbeitende, Personalmittel für stud. Hilfskräfte, Reisemittel (ggf. Familienzuschlag und Auslandszulage). Anträge können