/sams/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/volker-mueller-benedict/publikationen
in: Uwe Danker, Thorsten Harbeke, Sebastian Lehmann (Hrsg.): Strukturwandel in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neumünster 2014 (Wachholtz). - Deterministische dynamische Systeme. S. 245-276 in: Norman [...] ft [ISI impact factor 0.513] 4(2002):672-691 - Xenophobia and Social Closure. A Development of a Model from Coleman. In: JASSS - Journal of Artificial Societies and Social Simulation, vol. 5, no. 1 2002
/sams/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/volker-mueller-benedict/vortraege
kann. Jahrestagung der BASS (Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien) an der EUF, Flensburg. 20.11.2018: Wie vergleichbar sind Examensnoten? Forschungskolloquium empirische Sozialforschung der U [...] Rates der Universitäten und Hochschulen in Oslo 29.05.2014: Boudon’s contribution to simulation models - two examples, Vortrag auf der "Conference on the legacy of Boudon", ETH Zurich, 29-30 may 2014 [...] aus der Sicht der Forschung , Vortrag im Rahmen der wiss. Tagung "Strukturwandel in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts - Forschungsstand, Projekte und Gegenwartsinteresse" des IZRG der Universität Flensburg
/nec/forschung/givun/givun-termine
Europa-Universität Flensburg (Dienstags, 18:15 - 20:00 Uhr, Gebäude Helsinki (HEL), Raum 167) referieren Ralf Köhne , Bernd Sommer und Klara Stumpf am Dienstag, 20.12. zum Thema "Die Gemeinwohl-Ökonomie: Eine [...] uppe Hamburg Zwischenergebnisse aus dem Projekt GIVUN [18073] vor. Das Plenum findet von 18.00 bis 20.30 Uhr im Rudolf Steiner Haus am Mittelweg 11 in Hamburg statt. Beitrag zum Kolloquium "Wege aus der [...] Transitions Conference in Wuppertal (06.-09.09.2016) unter dem Titel "The Economy for the Common Good: a model for transforming large enterprise activities towards sustainability? A research design presentation
/soziologie/archive/dfg-euroconference-2016/program
Comment (15 min.): Nikola Tietze (WIKU, Hamburg, Sociology) 20.00: Dinner in the city of Flensburg Day 2 - 20.05.2016 Day 2 - 20.05.2016 Friday 20.05.2016 9.30-12.00 Panel III: Integration through conflict [...] Philosophy) Comment (15 min.): Kolja Möller (Goethe-Universität Frankfurt, Politics) and Panel IV: Models of transnational constitutions (EB 160) Chair: Dragica Vujadinović (University of Belgrade, Faculty [...] Scharpf (MPI Social Science Köln, Sociology): Democracy in Europe: Structural Constraints – and Options? 20.00: Dinner in the city of Flensburg Day 3 - 21.05.2016 Day 3 - 21.05.2016 Saturday 21.05.2016 9.30-12
/sozial-und-bildungsoekonomik/akpoloek/tagungen
2013 in Hannover: Zukunft der Weltökonomie und -ökologie 18.-20. Oktober 2013, Hannover Frühjahrstagung 2013 in Flensburg: A Nordic Model? 6.-8. Juni 2013 in Flensburg Call for Papers 14.05.16 102 KB [...] AkPolÖk 2017 in Siegen) Tagungen 2016 Herbstaktivität 2016 des AkPolÖk in Berlin: 'Re-thinking Europe' 20. - 22. Oktober 2016, Berlin Tagungen 2015 AKPolÖk - Tagung 2015 in Berlin: Teaching Economics in the
/nec/forschung/givun/givun-publikationen
onsforschung und Praktischen Philosophie. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik , 20 (3), S. 448 - 457. Online verfügbar. Stumpf, Klara Helene (2018). Wirtschaftliche Transformation und [...] The Common Good Approach in Entrepreneurial Practice. In: Journal for Business, Economics & Ethics 20(3), S. 320–345. Online verfügbar. Wiefek, Jasmin; Heinitz, Kathrin (2021). The Common Good Balance [...] achieving the SDGs, Berlin, Germany. 2016 Kny, Josefa (2016). The Economy for the Common Good: a model for transforming large enterprise activities towards sustainability? A research design presentation
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/alumni/the-assessment-of-renewable-energy-projects-for-community-benefit-in-west-harris.pdf
Payback Period (years) > 20 > 20 > 20 20 16 8 ADSCR -0.12 0.16 0.49 0.77 0.96 1.84 FIT £/kwh 0.0000 0.0250 0.0546 0.0800 0.1000 0.2000 % Increase in gen 20% 20% 20% 20% 20% 20% NPVproject (£) -413636 -200233 [...] Payback Period (years) > 20 > 20 > 20 20 17 14 ADSCR 0.33 0.48 0.63 0.78 0.91 1.08 FIT £/kwh 0.0000 0.0100 0.0200 0.0300 0.0400 0.0546 0 % Increase in gen 20% 20% 20% 20% 20% 20% NPVproject (£) -159573 [...] Payback Period (years) > 20 > 20 > 20 > 20 14 10 ADSCR -0.09 0.15 0.35 0.72 1.06 1.38 FIT £/kwh 0.0000 0.0300 0.0546 0.1000 0.1500 0.2000 % Increase in gen 20% 20% 20% 20% 20% 20% NPVproject (£) -3274669
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/biat/das-institut/biat-mitteilungen
der EUF Maker-Education in der Lehrkräftebildung: Austausch in Stuttgart-Ludwigsburg Smart Factory Model in Erprobung Besuch bei der Jugendfeuerwehr Flensburg-Jürgensby Herausgeberschaft für den Tagungsband [...] lernen & lehren gewählt Zwei biat-Arbeiten mit dem gtw-Wissenschaftspreis ausgezeichnet Jubiläumsband "20 Jahre biat" erschienen BMBF-Südafrika-Projekt mit Beteiligung des biat TEFFIC und NetKom_4.0 - Industrie [...] Eutin Neuer KUKA-Roboter im Labor für Produktionstechnik biat auf Segeltörn Einladung zum Jubiläum "20 Jahre biat" Nr. 1 (2016 ) biat-Urgestein nun in Hannover biat-Professor an der FH Flensburg biat-H
/ksm/modulpruefungsleistungen-masterarbeit-pruefungsordnung-co
- als Orientierungshilfe bei der Themenfindung. #followme: Das Selfie als Vermarktungstool im Web 2.0. Chancen und Risiken der digitalen Selbstinszenierung A critical analysis of the depiction of violence [...] Becoming American - The Acculturation of Europeans in New York City in Immigrant Literature from the Early 20th Century to the Present Bedeutungswandel politischer Zeichen in Kleidung. Analyse am Beispiel ausgewählter [...] Caryatids: A Comparative Approach. Darstellung der Stadt Husum in der Literatur der Jahrhundertwende. (19./20.Jh.) Darstellung literarischer Grenzüberschreitung - Drei Romane im Vergleich Darstellung von Kultur
/englisch/tagungen-events/ueberwachungsraeume-spaces-of-surveillance
(Marburg) Power and Surveillance: Doctors and Nurses in Selected 20 th -Century U.S.-American Literature With the introduction of Michel Foucault’s 20 th -century understanding of Jeremy Bentham’s idea of the [...] US and the UK in what Jasbir Puar and Amit Rai describe as a "shift in the racial landscape from model minority to terrorist" (2004: 77). But how can you actually spot a terrorist? Looking at the farcical