/kommunikation/pressemitteilungen/news/man-kann-uns-nicht-mehr-uebergehen
ufgabe: "Besonders an der Minderheit der Sinti und Roma wird deutlich, im Besonderen durch die Mitschuld von vermeintlich wissenschaftlichen Beiträgern am NS-Völkermord, dass wir uns als Forschende ständig
/kommunikation/pressemitteilungen/news/mal-schauen-wie-ein-campus-so-aussieht
der Studienberatung der Hochschule Flensburg. "So können sich Studieninteressierte beispielsweise über Biologie auf Lehramt an der Uni und über Biotechnologie an der Hochschule informieren. Die Angebotspalette [...] allgemein und auch zur Studienfinanzierung informieren." Insgesamt haben sich knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland über die grundständigen Studienangebote des Flensburger Campus informiert [...] - Der zweite gemeinsame Studieninfotag der beiden Flensburger Hochschulen war gut besucht Der 18-jährige Paul Kühl-Hansen aus Süderdeich hatte das Auto voll: Gemeinsam mit vier Freundinnen und Freunden
/kommunikation/pressemitteilungen/news/lokomotive-der-hochschulreform
Stegner, an der Europa-Universität Flensburg (EUF) seine Besuchstour zu den Hochschulen im Land. Gemeinsam mit dem hochschulpolitischen Sprecher Martin Habersaat und der Flensburger SPD-Landtagsabgeordneten [...] en Entscheidung der Regierungskoalition, die Grundfinanzierung aller Hochschulen im Land und damit auch der Flensburger Hochschulen zu stärken, fanden die Gespräche in ausgesprochen gelöster Atmosphäre [...] wissenschaftlichen und des technisch-administrativen Personals sowie mit weiteren Mitgliedern der Hochschule über die Situation und die Entwicklung der Europa-Universität Flensburg. "Noch vor wenigen Jahren
/kommunikation/pressemitteilungen/news/lehrkraeftebildung-transformation-und-finanzen
derzeit gültigen Koalitionsvertrag aufgenommen wurde." "Die Finanzierung der Bildungs- und Hochschullandschaft war heute natürlich ein wichtiges Thema", betonte auch Malte Krüger. Für den bildungspolitischen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/krass-wie-schoen-der-campus-ist
Auftritt der beiden Flensburger Hochschulen ist kompakt und die Angebotspalette ist deutlich größer. "Ein echter Gewinn", findet Marc Laatzke von der Studienberatung der Hochschule Flensburg. Organisatorin Ulrike [...] allgemein und auch zur Studienfinanzierung informieren." Insgesamt haben sich über 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland über die grundständigen Studienangebote des Flensburger Campus informiert [...] Der dritte gemeinsame Studieninfotag der beiden Flensburger Hochschulen war gut besucht Magnus Hansen kam aus Hamburg, Marie Bröker aus Bremen und Heidi Carstensen aus Wanderup: Auf dem dritten gemeinsamen
/kommunikation/news/news/konsumchecker-das-brettspiel-gewinnt-ersten-platz
ausgelobt wurde. Das Projekt "KonsumChecker" richtet sich an Grundschulkinder und ist gemeinsam mit Viertklässlern einer Kieler Grundschule entwickelt worden. Mit einem Brettspiel werden Kinder spielerisch [...] nehmen und mit den begrenzten Ressourcen unseres Planeten umgehen können". Das Brettspiel kann in Grundschulen verwendet werden um spielerisch nachhaltigen und bewussten Konsum in den Unterricht zu bringen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/komm-spiel-mit-mir
Theaterspiel im Schulunterricht nahe zu bringen. "Theater in der Schule kann sehr gute Effekte erzielen. Studierende lernen den Einsatz verschiedener kreativ-darstellender Elemente im Schulalltag kennen. Mit [...] von Kunst und Schule. Erstmals kooperieren das Schleswig-Holsteinische Landestheater und die Europa-Universität Flensburg (EUF) miteinander. Ihr Ziel: Angehenden Grundschullehrerinnen und -lehrern das [...] Mit diesen können Schülerinnen und Schüler sozial, kreativ und kognitiv gefördert und somit ein ganzheitlicher, ästhetischer Bildungsprozess ermöglicht werden", sagt Miriam Baghai-Thordsen, Wissenschaftliche
/kommunikation/pressemitteilungen/news/knackiger-ueberblick
erzählen die beiden, die eine berufliche Schule besuchen. Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium – nach dem Studien-Infotag wollen sie sich für das Schulfach Technik einschreiben. Erstmals präsentierte [...] Riches und Marvin Stanke die Darstellung des Studienangebots. Insgesamt haben sich rund 300 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein über die Europa-Universität Flensburg und den Campus informiert
/kommunikation/pressemitteilungen/news/ist-bologna-gescheitert
Kritikern der so genannten "Bologna-Reform". Seit 15 Jahren wird über diese Reform, in deren Folge die Hochschulen Bachelor- und Masterstudiengänge eingeführt haben, heftig gestritten. Dunckel, Professor für Arbeits- [...] durch den Präsidenten Werner Reinhart bejahte Heiner Dunckel diese Frage in seiner Festrede. Zu verschult sei das Studium geworden, böte den Studierenden zu wenig Wahlfreiheit, biete keinen Raum für Pe [...] die Bologna-Reform an sich schlecht, sondern eher die Umsetzung in Deutschland. Die deutschen Hochschulen hätten es nicht geschafft, die Studiengänge sinnvoll in zusammenhängende Einheiten ("Module") zu
/kommunikation/pressemitteilungen/news/interteach
Kurs "InterTeach" beinhaltet fachliche und fachdidaktische Vertiefungen, Deutschunterricht, Schulhospitation und eine pädagogisch-interkulturelle Qualifizierung. Der Kurs startet im Frühjahr 2020 und wird [...] Standorten angeboten: An der Europa-Universität Flensburg werden Lehrkräfte für Grund- und Gemeinschaftsschulen nachqualifiziert, an der Christians-Albrecht-Universität zu Kiel Lehrkräfte für das Gymnasium [...] Lehrerin/des Lehrers in Schleswig-Holstein nach und ermöglicht ihnen so einen Einstieg in das deutsche Schulsystem." Das Besondere an "InterTeach": Die Programmteilnehmenden, die allesamt bereits Lehramtsabschlüsse