fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/wd-rechtsverbindlichkeit-der-verwendung-deutscher-rechtschreibung.pdf
resultierenden Unabhängigkeit, ihrem Selbstver- ständnis11 und der Stellung des Lehr- und Verwaltungspersonals als Beamte oder Angestellte des jeweiligen Bundeslandes. Problematisch ist daher, ob sie den
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/apuz-2022-05-07-online.pdf
der genannten Wörterliste. Arzt wird ersetzt durch Person im ärztlichen Dienst oder ärztliches Fachpersonal. Die Wirkung zeigt sich schon an einfachen Sätzen wie „Zur Vi- site erscheinen mehrere Personen [...] zwischen Sprache und Be- 27 Vgl. Marten De Backer/Ludovic De Cuypere, The Interpreta- tion of Masculine Personal Nouns in German and Dutch: A Com- parative Experimental Study, in: Language Sciences 3/2012, S. 253–268 [...] später eingeläutet, als im Oktober 2021 der Wörterbuchverlag „Le Robert“ das gender- neutrale Personalpronomen iel, ein Hybrid aus dem maskulinen il und dem femininen elle, als Eintrag in sein Onlinewörterbuch
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/netzwerk-fgf-studie-nr-36-f-web-220120.pdf
hinsichtlich dienstlicher Kommunikation, in Bro- schüren, beim Internetauftritt oder bezüglich personalisierter Anreden in Briefen und E-Mails (Steylaers 2020: 3). Hochschul- oder fakultätsinterne Leitfäden [...] auch von unangenehmen Situ ationen und Konflikten bei der Ansprache von Personen, z. B. in Personalauswahlverfahren: Beschwerden über (in der binären Logik) falsch gegenderte Ansprache, über die Verwendung [...] 1007/BF00289792 - De Backer, Maarten/De Cuypere, Ludovic (2012): The Interpretation of Masculine Personal Nouns in German and Dutch: A Comparative Experimental Study. In: Language Sciences, 34 (3), 253–268
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/fahrrad-kueche/agbs-fuer-den-verleih-stand-2024.03.07.pdf
Verbraucherbildung ausgehändigt bekommen. Vor Ort wird zusätzlich der Name der Nutzerin notiert, der Personalausweis kopiert und der Erhalt des funktionstüchtigen Fahrrads per Unterschrift bestätigt. 3. Wer das
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/fahrrad-kueche/feste-sicher-feiern-leitlinie-zur-guten-hygiene-fuer-veranstalter-dgh.pdf
4 abklären,obausreichenderVersicherungsschutz (z.B.Schadenshaftpflicht)besteht 1.5 ggf.Sicherheitspersonalengagieren 1.6 KontaktmitderLebensmittelüberwachendenBehördeaufnehmen unddasFestggf.anzeigen.(
fileadmin/content/seminare/evangelische-und-katholische-theologie/dokumente/downloads/study-abroad-brochure.pdf
comprehensive tutorial and pastoral support throughout your time of studies • small class sizes with personal tuition • access to the best resources and facilities at the University to support your learning
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-flensburger-kommualpolitik.pdf
StaFl XIII Pers Fulda, Ulrich; Pust: 35 Jahre, S. 9. 117 Personalakte, Ausschnitt Dissertation, StaFl XIII Pers Fulda, Ulrich. 118 Vgl. Personalakte, Zeugnis vom 17. Januar 1936, LASH Abt. 355.28/Nr. 141 [...] 1868–1993. Flens- burg 1993; Dieter Pust (Bearb.): 35 Jahre CDU in Flensburg. Die Gründung – Eine personalgeschichtliche Chronik. Flensburg 1981; CDU-Kreisverband Flensburg (Hrsg.): 50 Jahre CDU Flensburg. 1946–1996 [...] Münster 2001, S. 122–135. Pust, Dieter (Bearb.): 35 Jahre CDU in Flensburg. Die Gründung – Eine personalgeschichtliche Chronik. Flensburg 1981. Pust, Dieter (Hrsg.): Flensburg in der Zeit des Na- tionalsozialismus
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-siedlungexperten.pdf
indb 808 29.04.21 11:5629.04.21 11:56 Personal der landwirtschaftlichen Siedlung 809 von der NS-Zeit beispielsweise in Publikationen oder Schwärzungen in Personalakten nach- weisbar.72 Hier ist allerdings [...] schließlich eine Rente in Höhe von 217,30 DM zu- 105 Vgl. Personalakte, LASH Abt. 721/Nr. 7101. 106 Vgl. Legende der Datenbank im Anhang, 1138. 107 Personalakte, LASH Abt. 721/Nr. 7101. 108 Langebeck, Karl, geb [...] Melanie Oertel mit Sebastian Lotto-Kusche „Der Bauer ist und bleibt der Quell des Volkstums.“1 Das Personal der landwirtschaftlichen Siedlung in Schleswig-Holstein und seine ideologischen Kontinuitätslinien
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Behandeln Geschäftsleitung/Betriebsleitung Assistenz der Geschäftsführung Personalverwaltung, -betreuung Personalentwicklung Qualitätsmanagement Projektmanagement Controlling Datenverarbeitung Einkauf [...] Behandeln Geschäftsleitung/Betriebsleitung Assistenz der Geschäftsführung Personalverwaltung, -betreuung Personalentwicklung Qualitätsmanagement Projektmanagement Controlling Datenverarbeitung Einkauf [...] Behandeln Geschäftsleitung/Betriebsleitung Assistenz der Geschäftsführung Personalverwaltung, -betreuung Personalentwicklung Qualitätsmanagement Projektmanagement Controlling Datenverarbeitung Einkauf