http://www.uni-flensburg.de/index.php
Geschäftsleitung/Betriebsleitung 1 %; Assistenz der Geschäftsführung 1 %; Personalverwaltung, -betreuung 4 %; Personalentwicklung 2 %; Qualitätsmanagement 1 %; Projektmanagement 3 %; Controlling 1 %; Da [...] Erwachsenenbetreuung (Eingliederung ins Arbeitsleben, Behindertenbetreuung) Personalverwaltung, -betreuung Personalentwicklung Qualitätsmanagement Projektmanagement Datenverarbeitung Verkauf Öffentlich [...] Kinderbetreuung Erwachsenenbetreuung (Eingliederung… Assistenz der Geschäftsführung Personalverwaltung, -betreuung Personalentwicklung Projektmanagement Controlling Datenverarbeitung Verkauf Einkauf Werbung/Marketing
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/2008-10-16-fachprofile-lehrerbildung-neu.pdf
inklusiven Unterrichts mit sonderpädagogisch qualifizierten Lehrkräften und sonstigem pädagogi- schen Personal zusammenzuarbeiten und mit ihnen gemeinsam fachliche Lernangebote zu ent- wickeln, • Sie kennen [...] inklusiven Unterrichts mit sonderpädagogisch qualifizierten Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal zusammenarbeiten und mit ihnen gemeinsam fachliche Lernangebote entwickeln, • sind in der Lage, [...] inklusiven Unterrichts mit sonderpädagogisch qualifizierten Lehrkräften und sonstigem päda- gogischen Personal zusammenarbeiten und mit ihnen gemeinsam fachliche Lernangebote entwi- ckeln, • sind in der Lage
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2022-berichtsjahr-2021.pdf
auch in der Forschung durch das Engagement der Forschenden und des wissenschaftsunterstützenden Personals umfängliche Leistungen erbracht werden konnten Dies ist umso höher einzuschätzen, da erneut deutlich [...] ul des Campus-Manage- ment-Systems dienen In Kooperation mit dem Justiziariat und der Abteilung Personal wurde zu- dem eine Neufassung der Habilitationsordnung vorbereitet, die auf eine Ver- besserung
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2022-tonersparend.pdf
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2021-berichtsjahr-2020-tonersparend.pdf
en zu Stellen mit Qualifizierungsanteil wurden auf Initiative des Personalrats W und in Kooperation mit diesem sowie der Abt Personal Textbausteine entwickelt Sie zielen darauf, einheitliche Standards [...] Wissenschaftlichen Koordinatorin und durch das Engagement der 71 Mitglieder sowie des administrativen Personals Das Direk- torium berät und entscheidet in allen Angelegenheiten des ZeBUSS Aus den Reihen der
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2021-berichtsjahr-2020.pdf
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2020-farbversion-200630.pdf
ver- zeichnenden Anstiegs der Studierenden, der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sowie des Personals im wissenschaftsunterstützenden Dienst – im Vergleich zu 2012 deutlich angestiegen, wobei der Anstieg [...] sich, dass die Entwicklung des Publikationsaufkommens bei gestiegener Anzahl an wissenschaftlichem Personal mit der Entwicklung der Drittmit- teleinnahmen nicht mithält (vgl. Abbildung 7).3 Die Anzahl an
Überschüsse entstehen insbesondere durch die Vergütung von Personalaufwand, der nicht durch zusätzlich eingestelltes, sondern durch vorhandenes Personal geleistet wird bzw. durch im Projekt gewährte Pauschalen [...] freiwerdenden Mitteln im Grundhaushalt durch Abordnung/ Umbuchung von grundhaushaltfinanziertem Personal in Drittmittelprojekten geregelt. Die Regelungen werden vereinheitlicht und orientieren sich an [...] die derzeit vorhandene Regelungslücke hinsichtlich der umgebuchten grundhaushaltfinanzierten Personalausgaben. Des Weiteren ist es für den Erhalt der Programmpauschale der DFG ab dem 01.01.2023 zwingend
fileadmin/content/zentren/gender-and-diversity/dokumente/gendersensible-sprache/gutachten-genderstar-amtssprache-lembke-dezember2021.pdf
Geschlecht(sidentität) ...................... 65 b) Personaler Achtungsanspruch und (Sparkassen-)Formulare ....................... 66 c) Personaler Achtungsanspruch und geschlechtliche Vielfalt ...... [...] allgemeinen Personal- angelegenheiten Personenbezeichnungen in weiblicher und männlicher oder ge- schlechtsneutraler Form zu enthalten haben und für Schriftstücke in individuellen Personalangelegenheiten jene [...] Maßnahmen, um den personalen Ach- tungsanspruch von Frauen als politische Subjekte zu garantieren. Trans*, Inter* und non-binäre Personen sehen sich ebenso einer Negierung ihres personalen Achtungsanspruchs
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/praesentation-infoveranstaltung-auswirkungen-der-corona-pandemie-31032021.pdf
31. März 2021 | Seite 6 Förderumfang Max. Förderdauer: 3 Jahre Förderfähige Positionen: Personalausgaben/-kosten, studentische und/oder wissenschaftliche Hilfskräfte, Vergabe von Aufträgen (u.a. zur Einbindung