/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/yona-sofie-brand
die Stelle als Leitung der Sprachabteilung am Goethe-Institut Neuseeland. Diese Stelle habe ich nun seit Anfang 2022 inne und kann hier wunderbar alle meine beruflichen Interessen und Erfahrungen vereinen
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/sally-preiss
Bachelorstudiengängen die anderen Studierenden kamen. Außerdem ist KSM ein Studiengang, wo auch seitens der Dozierenden sehr individuell auf die Bedürfnisse der Studierenden eingegangen wird und man aktiv
/ices/services/informationen-zur-drittmittelfoerderung/foerdermoeglichkeiten-fuer-die-aufnahme-gefaehrdeter-wissenschaftlerinnen
Mercator-Modul. Die Anträge können jederzeit formlos gestellt werden und sollten den Umfang von fünf Seiten (ohne CV und Literaturverzeichnis) nicht überschreiten. Die Antragstellenden sollten jedoch darauf
/ices/services/drittmittelberatung
Mitarbeitern bei der Organisation von Projekttreffen, Workshops und Fachtagungen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte beachten Sie vor jeder Antragsstellung den EUF-Leitfaden zur Beantragung und Durchführung von
/ices/services/nachwuchsfoerderung
Förderformat gefunden wird, stehen wir Studierenden, DoktorandInnen und Post-DoktorandInnen beratend zur Seite und unterstützen sie in der Phase der Antragsstellung. NachwuchswissenschaftlerInnen können sich auch
/ices/services/vernetzung
stehen wir unseren Mitgliedern gerne bei der Organisation von Projekttreffen und Fachtagungen zur Seite, unterstützen Gastwissenschaftleraufenthalte und organisieren bspw. Forschungskolloquien und Workshops
/ices/services/informationen-zur-drittmittelfoerderung/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-post-docs
Formblatt für die Bewerbung finden Sie auf der Website der Stiftung. Der Umfang der Anlagen darf 20 Seiten nicht überschreiten. Bewerbungen können jederzeit in ausschließlich elektronischer Form (auf Deutsch [...] Starting Grants Mit dem Europäischen Forschungsrat (European Research Council/ERC) fördert die EU seit 2007 die Grundlagen- bzw. Pionierforschung in Europa. Zu den besonderen Merkmalen der ERC-Förderung
/ices/services/finanzielle-foerdermoeglichkeiten-des-ices
wettbewerbsfähigen Forschungsantrag vorzubereiten. Schicken Sie bei Interesse bitte einen Antrag (1-2 Seiten) mit einer kurzen Beschreibung des Forschungsthemas, potentieller Kooperationspartner, geeigneter [...] Konferenzen bzw. Workshops finanziert werden können. Schicken Sie bei Interesse bitte einen Antrag (1 Seite) mit einer kurzen Beschreibung des Konferenzthemas, der Organisatoren, des geplanten Termins, der
/ices/services/informationen-zur-drittmittelfoerderung/individualfoerderung-fuer-post-docs-und-promovierende/foerdermoeglichkeiten-fuer-promotionsinteressierte
Bewerbungen, in denen der Bewerber und der Befürworter ausdrücklich versichern, dass von anderer Seite (z.B. Eltern / Lebenspartner / Institut) keine Unterstützung möglich ist, dass die beantragten Mittel
/ices/services/forschungsfoerderung-der-euf
EvaSys nutzen. EvaSys bietet die erforderlichen technischen Voraussetzungen sowie ein Support-Angebot seitens des EvaSys-Teams der EUF, ihre Anwendung unterliegt datenschutzrechtlichen Vorgaben. Sofern eine