/partnersinmobility/team/kathrin-wild
sondern ein gelebtes Modell. Dokumentation der 32. Arbeitstagung vom 2.─4. März 2022 an der Technischen Universität Darmstadt. [FLF 56]. Arbeitskreis der Sprachenzentren an Hochschulen e.V. (AKS). 99-105 [...] erwachsener Lerner mit der Diskriminierung des Wortakzentes beim Deutschlernen" 5. Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung, Hannover, 15.03.2008 2007 "Über einige [...] Flensburg BA i sprog og pædagogik/ BA-Kultur- und Sprachmittlerin (Dänisch, Englisch) Titel der BA-Arbeit: Culture and language mediation students - good and gifted language learners? 1991-1999 Städtisches
/sams/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeitende/dr-amanda-domingos
Name Seminar für Sozialstrukturanalyse, empirische Methoden und Statistik Funktion Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Curriculum Vitae Amanda Domingos received a PhD in Political Science from the Federal
/sams/wer-wir-sind/access/talke-cassing
ranalyse, empirische Methoden und Statistik Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Curriculum Vitae seit 04/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Nachwuchsgruppe ACCESS – Institutionelle Hürden bei S [...] Studienentscheidungen – soziale Ungleichheit, Zulassungsverfahren und ihre Folgen 10/2017-02/2021 M.A. Arbeit, Wirtschaft Gesellschaft – Ökonomische und Soziologische Studien an der Universität Hamburg 1/20 [...] Researchers Conference, Wien. BMBF-Fachtagung "Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft", Berlin. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Osnabrück.
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/zielinski-sascha
Sachsen-Anhalt 2015 bis 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Arbeitsbereich Deutsch 2018 bis 2020 Vorber [...] Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Germanistik Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Bitte reservieren Sie über Moodle einen Termin: https://elearning.uni-flensburg [...] nst des Lehramts für Sonderpädagogik, Schleswig-Holstein (2. Staatsexamen) seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Germanistik der Europa-Universität Flensburg 2021 Promotion zum Dr. phil
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/erziehung-dgfe25/call
auch heute noch dafür, dass die Arbeit am Begriff der Erziehung keinen zentralen Stellenwert in der Erziehungswissen-schaft innehat. Erziehungslehren verweisen auf eine Arbeit am Begriff, eine empirisch-f [...] or-schende Befassung mit Erziehung aber spielt in der Wissenschaft von der Erziehung bis heute jedoch kaum eine Rolle (Blankertz 1982; Flitner 1985; Tischer 1990; Steffel 2018; Rademacher 2018; Nohl 2020; [...] Rademacher 2023; Leonhardt et al. 2023; Liebel & Meade 2023), eine kontinuierliche, systematische Arbeit an dem Begriff der Erziehung ist jedoch nur in Ansätzen zu verzeichnen. Allenfalls praxisnahe Ra
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/promotion-an-der-europa-universitaet-flensburg
vertieften wissenschaftlichen Arbeiten erwartet. Zu allen weiteren Zugangsvoraussetzungen (u.a. Sprachkenntnisse, gesonderte Notengrenzen oder Nachweis der Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit [...] Forschungs- und Wissenschaftslandschaft, zu unterschiedlichen Expertisen sowie zu verschiedenen Karriereoptionen. Mobilität und Internationalisierung spielen für Karrieren in der Wissenschaft ebenso eine immer [...] Doktorgrades aufgrund einer vertieften, eigenständigen und originalen wissenschaftlichen Leistung. "Kernaufgabe des wissenschaftlichen Nachwuchses ist die eigenständige und originäre Forschung" ( UniWiND
/romanistik/forschung-projekte/aktuelle-projekte/literatur-und-kulturwissenschaftliches-kolloquium-texte-und-themen-der-gegenwart
für die Gegenwart ein. Zum Auftakt der jeweiligen Veranstaltung lassen wir literarische und wissenschaftliche Texte selbst sprechen, anschließend kommen Expert*innen zu Wort, bevor auf der gemeinsamen Basis [...] für den Bereich Germanistische Mediävistik am Institut für Germanistik der EuF zuständig. Seine Arbeitsgebiete sind u.a.: die Neidhart-Tradition (Diss., München 1998), Diabologie und Dämonologie (Habil. Kiel [...] 2013) sowie Niederdeutsche Sprache und Literatur des Mittelalters (Mediosaxonistik). In seiner wissenschaftlichen Laufbahn war er in verschiedene Forschungsprojekte eingebunden (u.a. zur pragmatischen Literatur
/zfl/internationale-lehrkraefte/weiterqualifizierung-bedarfsfaecher/programminhalte
Lehrveranstaltungen Fachsprachliche Unterstützung in Tutorien Workshops zu Fachanforderungen und Wissenschaftliches Schreiben SPRACHE Berufsbezogene Deutschkurse (C1/C2-Niveau) Sprachtraining (Phonetik & Fa [...] reitung Sprachlernberatung PRAXIS Informations- und Beratungsangebote zu Schule, Karriere und Arbeitsmarkt Vernetzung und Austausch im Alumni-Netzwerk: "InterTeach Alumni" Unterstützung bei Vermittlung
/grundschulmathematik/wer-wir-sind/thure-koll
Funktion Educational Engineer im Landesprogramm „Zukunft Schule im digitalen Zeitalter“ / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Meine Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt (online oder in Präsenz)
/zfl
unserer Arbeitsbereiche sowie unserer Satzung . Wer wir sind Mitarbeitende und Direktorium Mitarbeitende und Direktorium Wo wir sind Modulbauten RIG7 und RIG8 Modulbauten RIG7 und RIG8 Arbeitsbereiche des [...] Lehrerbildung (ZfL) Vorlesen Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Europa-Universität Flensburg, welche für die Koordination und Unterstützung