/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/foerderung-in-qualifizierungsphasen-euf
Qualifizierungsbereichen (1) Forschen, Schreiben, Publizieren, (2) Drittmittelbeantragung und Wissenschaftskommunikation, (3) Karriere- und Profilentwicklung . graz@uni-flensburg.de Fachspezifische Qualifizi [...] Doktorand* innennetzwerk ( DokNet ) in Vorbereitung. Andere wichtige Kooperationspartner sind der Arbeitsbereich Chancengleichheit. Das Mentoring Programm will. Wissenschaftler*innen in der Promotionsphase [...] werden. Das Zentrum für Sprachen bietet kostenlose Sprachkurse an, u.a. Kurse mit Fokus auf Wissenschaftssprache in Deutsch und Englisch. Einen Überblick zu allen EUF-internen und externen Fördermöglichkeiten
/chancengleichheit/familienbuero/berufstaetigkeit-mit-kind/informationen-fuer-beschaeftigte
finden sich hier . Bestimmungen für befristete Arbeitsverträge Ihr Arbeitsvertrag verlängert sich, wenn Sie nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz befristet beschäftigt sind. Grundlage der Verlängerung [...] ist § 2 Abs. 5 des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Andere befristete Arbeitsverträge verlängern sich nicht. Das gilt auch für überwiegend drittmittelfinanziertes wissenschaftliches Personal mit Befr [...] Befristungsgrund nach § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Ihr Arbeitsverhältnis endet zum Vertragsende. Es endet auch, wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt in der Schwangerschaft, im Mutterschutz oder
/chancengleichheit/familienbuero/berufstaetigkeit-mit-kind/informationen-fuer-beamtinnen
erhältnisse auf Zeit Auch Hochschullehrer*innen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die auf Zeit verbeamtet sind, können ihr Arbeitsverhältnis um Mutterschutz- bzw. Elternzeiten verlängern. Wenden [...] kein Mutterschaftsgeld, sondern ihre regulären Bezüge. Hochschullehrer*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Beamtinnenverhältnis auf Zeit können an der EUF eine Verlängerung ihres Dienstv [...] dieselben Regelungen wie für Beschäftigte (siehe dort). Hochschullehrer*innen sowie wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die in einem Beamt*innenverhältnis auf Zeit stehen, können darüber hinaus, ähnlich wie
/biat/das-institut/personen/klepacz-michael
und 2 Seminar/Übung FrSe 2025 Arbeitsgebiete Qualitative Forschungsmethoden Mikrosoziologie Vita Seit Juni 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Seit April 2012 Lehrkraft [...] Flensburg ORCID 0009-0002-4792-0421 Institutionen Name Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berufspädagogik Sprechstunden Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-junk/stereoskopie
Stereoskopie, beidäugiges Sehen, stereoscopy, binocular vision, experimentelle Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsgeschichte Laufzeit 01.08.2018 - laufend Institution der EUF Institut für Physik und ihre [...] en statischen Bildern einen Raumeindruck zu vermitteln vermochte gab es für die experimentell arbeitenden Physiker eine Möglichkeit, die Randbedingungen des räumlichen Sehens zu erforschen. Nach einer [...] in der der Stereobetrachter (nach Brewsterschem Vorbild) auch schnell einen Weg in die nicht-wissenschaftliche Öffentlichkeit fand, wurden bis in das 20. Jahrhundert hinein diverse Technologien entwickelt
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-junk
Scientific Instrument Society (SIS) History of Science Society (HSS) Wissenschaftlicher Werdegang seit 1.2 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematische und Naturwissenschaftlich-Technische [...] 2 Institutionen Name Institut für Physik und ihre Didaktik und Geschichte Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Sprechstunden Montag 10 - 12 Uhr und n.V. Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester [...] che Bildung der Europa-Universität Flensburg 2009 – 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 2004 – 2009 Doktorand an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
/medienmanagement/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeit/magda-lena-kurtz
24937 Flensburg Institutionen Name Abteilung Medienmanagement und Marketing Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden Dienstags, 14:30 bis 15:30 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung per
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg am Institut für Erziehungswissenschaften im Erasmus+Projekt Diversity Education 10/2017-2/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [...] 2009-2011 Freier Pädagogischer Mitarbeiter der Alten Molkerei Frille e. V. - Bildungsstätte für geschlechterreflektierte Pädagogik bei Minden 2009-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät [...] viewer=true&showtitle=true&showbrand=true&captions=false&interactivity=all Arbeitsbereich Schwerpunkte dieses Arbeitsbereichs sind Schnittstellen zwischen Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie Gender
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/sally-preiss
Flensburger Tageblatt gemacht, um einen Einblick in redaktionelle Arbeitsabläufe zu bekommen. Ich habe dann auch ein Jahr als freie Mitarbeiterin beim shz: gearbeitet. Reiner Printjournalismus hat mich aber [...] Der Wochenablauf meines Arbeitsalltags ist auch immer stark abhängig von den Spieltagen von Hannover 96, denn alle zwei Wochen sind Heimspiele und dafür bauscht sich die Arbeit dann immer etwas auf und [...] Hochschulkommunikation der EUF und war dort für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zuständig. Die Arbeit war sehr abwechslungsreich und hat mir viele Türen geöffnet. Nach Abschluss meines Bachelorstudiums
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/therese-weinhonig
dass es mir vor allem in Hinblick auf Kultursensibilität geholfen hat, aber auch für wissenschaftliches Arbeiten und Texte zielführend zu formulieren. Thematisch hat KSM so viel Interesse bei mir geweckt [...] doch leider rutschte ich auf Grund von Corona nach kurzer Zeit ins Homeoffice. Dennoch hat mir die Arbeit bei ProRef viel Freude bereitet. Nach Ablauf meines befristeten Vertrages wollte ich mich gerne noch