/fogr-antiziganismus/transfer
heranzuführen und die Berührungsängste vieler Sinti*zze um Rom*nja mit der Wissenschaft abzubauen, die im Missbrauchs von Wissenschaft als Deckmantel für Eugenik und Völkermord sowie in jüngeren rassistischen [...] multimodale Datenbank des Verbunds zugänglich. 2. "So tickt Wissenschaft – Spielregeln der Scientific Community". 3. Forschungsethik in der Zusammenarbeit mit Sinti*zze und Rom*nja – auch als Fortbildung des [...] tions- und Kulturzen- trum Deutscher Sinti und Roma Das Vertrauen von Sinti*zze und Rom*nja in die Wissenschaft wurde auch in der Nachkriegszeit erschüttert. Bis 1981 nutzte Prof. Dr. Sophie Erhardt an der
/widi/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/florian-frenz
76 Institutionen Name Abteilung Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Name Prüfungsausschuss IM, IMS, EuS Funktion Mitglied Sprechstunden Sprechstundentermine [...] Abschlussarbeit beim SPA Alle relevanten Dokumente zur Anfertigung eines Exposés und zum wissenschaftlichen Arbeiten finden Sie hier . Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 531027m Internationale und
/nec/forschung/ehss/ehss-i/ehss-i-abschlusskonferenz
Vortrag: ALEXANDRA KNAK und HENNING BRÜGGEMANN, STADT FLENSBURG Kommentare: MAX KÜNNEMANN, WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER IM DEZERNAT FINANZEN DER STADT KÖLN und DR. FRANK BETKER, DLR-PROJEKTTRÄGER SOZIAL-Ö [...] "Entwicklungschancen und –hemmnisse suffizienzorientierter Stadtentwicklung" (EHSS), haben Mitarbeiter*innen der Stadt Flensburg und des Norbert Elias Centers der Europa-Universität Flensburg über drei
/nec/forschung/ehss/ehss-in-den-medien
Flensburg erklärt: Darum hilft Genügsamkeit gegen den Klimawandel" . Unter dem Titel "Neues aus der Wissenschaft: Suffizienz als Strategie für die nachhaltige Stadtentwicklung" berichtet die Innovationsplattform [...] orm Zukunftsstadt am 24. Februar über das Forschungsprojekt EHSS. In der Rubrik Neues aus der Wissenschaft stellt der Blog Postwachstum am 3. März unter dem Titel "Suffizienz – Strategie für nachhaltige [...] Flensburgs werden dazu eingeladen gemeinsam mit Vertreter*innen aus Stadtverwaltung, Politik und Wissenschaft das Gelände zu begehen und in verschiedenen Formaten Ideen nachhaltiger Gestaltung zu entwickeln
/nec/forschung/ehss/ehss-i
vertieft die Kooperation zwischen Wissenschaft, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft. Die wissenschaftliche Debatte wird unter anderem durch die grundlegenden Arbeiten zu Wachstumszwängen auf kommunaler
/nec/forschung/ehss/forschungsprogramm
der Konzeptvergabe und somit entlang spezifisch ausgearbeiteter Kriterien vergeben. In diesem Arbeitspaket werden bodenpolitische Instrumente wie die Konzeptvergabe oder das Erbbaurecht literaturbasiert [...] cklung, Partizipation und Suffizienz In EHSS I wurde erprobt, was in der Agenda 21 und vom Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen dargelegt wird: Die Notwendigkeit der [...] unter Verwendung bereits existierender Literatur weiterführend bearbeitet. Die Studie soll wissenschaftliche und praktische Anhaltspunkte für Verantwortliche in kommunalen Stadtentwicklungsprojekten liefern
/nec/ueber-uns/personen/ehemalige-des-nec/levke-mahrt
nen Name Norbert Elias Center für Transformationsdesign & -forschung (NEC) Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2021-2023 Forschungsschwerpunkte Suffizienz, sozial-ökologische Transformation,
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto-prof-dr
"Imaginarien der Kraft" der Universität Hamburg ( Projektbeschreibung ) [04/2017 – 04/2021] Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg; Seminar für Germanistik, Abt. Neuere deutsche L [...] Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin (›summa cum laude‹) [01/2015 – 03/2017] Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt › Versuch‹ und ›Experiment‹. Konzepte des Experimentierens zwischen N [...] Mitglied im binationalen Promotionsprogramm Das Wissen der Literatur [10/2011 – 04/2012] Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Germanistik an der Universität Trier, Abteilung Neuere deutsche Literaturwissenschaft
/evb/wer-wir-sind/personen/dr-markus-gitter
24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Terminabsprache nach vorheriger Vereinbarung per Mail. In der vorlesungsfreien [...] Hauswirtschaft Seminar FrSe 2025 Vita Beruflicher Werdegang und Qualifikationen seit 10/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft und ihre berufliche Didaktik der E [...] Design-Based Research Studie an der Justus-Liebig-Universität Gießen." 10/2017 -09/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Erziehungswissenschaft Professur
/evb/wer-wir-sind/personen/simon-vollmer
24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Terminabsprache nach Vereinbarung per Mail. In der vorlesungsfreien Zeit [...] Zeitalter" im Fachcluster Berufliche Bildung Ernährung und Hauswirtschaft seit 03/2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europa-Universität Flensburg an der Professur für Ernährung und Hauswirtschaft [...] frühkindlichen Bildung. Professionalisierung durch Fortbildung und wissenschaftliche Evaluation. In: berufsbildung, Transfer Wissenschaft-Praxis, 72, H. 170, S. 31-34. Friese, Marianne; Hermann, Mechthild;