/forschung/forschungsinfrastruktur/forschungsdatenmanagement/services
durch die Linse der entstehenden und zu verwaltenden Daten. Der DMP ist hierbei als Leitfaden für die gemeinsame Arbeit am Datenmanagement und die Verbesserung aller datenbasierten Abläufe zu verstehen. [...] Services Vorlesen Zu den Services des Arbeitsbereichs Forschungsdatenmanagement gehören die überfachliche Beratung sowie Schulungen für Forschende und Lehrende. Beratung Beratungsangebot Ein zentrales [...] Zentrum für Informations- und Medientechnik (ZIMT) um. Schulung Vorträge Vorträge können vom Arbeitsbereich FDM, Fachvertreter*innen der EUF, Kooperationseinrichtungen oder den Netzwerken der (über)regionalen
/sonderpaedagogik/abteilungsuebergreifende-einrichtungen/bildungslabor
sowie der Innovation von Wissenschaft und Praxis dient. Die übergeordneten Zielsetzungen dieses Third Spaces liegen in der Unterstützung und Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Lehre, Stärkung von Forschung [...] ver Prozesse zu Ausbildungszwecken oder die Produktion von Lehrvideos, bspw. zur Nutzung von Arbeitsmitteln und Visualisierungshilfen.
/physik/wer-wir-sind/personen/dr-andreas-helzel
Flensburg Institutionen Name Institut für Physik und ihre Didaktik und Geschichte Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sprechstunden Dienstag10-12 Uhr und nach Vereinbarung- in der vorlesungsfreien Zeit nur
/kunst/wer-wir-sind/leitung/wenzel-kaethe-prof-dr
Kammern, Park Sanssouci, Potsdam. Berlin 2008. Arbeitsschwerpunkte Partitzipation und öffentliche Räume Queer Ecologies Kunst und Naturwissenschaften Arbeit, Optimierung und Care Maschinen und Service I [...] Maschinen und Service Interventionen, öffentlichen Räumen, hybriden Körpern und Queer Ecologies. Ihre Arbeiten funktionieren als dystopische und utopische Fußnoten zum Weltgeschehen. Sie zielen auf Teilhabe [...] u.a. IFK Wien/Kunstuni Linz, Fulbright Exchange Scholar, Böll-Stiftung, NRW Stipendium Kunst-Wissenschaft-Wirtschaft KWW, Karin-Abt-Straubinger-Stiftung, Künstlerdorf Schöppingen, DA Kunsthaus Kloster
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/schullandschaften-in-europaeischen-grenzregionen
Vergleichende erziehungswissenschaftliche Perspektiven Vorlesen Einladung zur Teilnahme einer Arbeitstagung an der Europa-Universität Flensburg am 26. & 27. September 2024 im ZeBUSS Gebäude RIG 5 Organisiert [...] vergleichend schulische Spannungsfelder in besonderer Weise. Seit einiger Zeit forscht eine Arbeitsgruppe am ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg zur spezifischen schulische Bildungslandschaft in der [...] Grenzregionen bestehen andere Varianten, mit den regionalen Besonderheiten umzugehen. Mit der Arbeitstagung wollen wir den Blick ausweiten und mit ausgewählten Expert*innen Fragen diskutieren, die sich
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/vicontact-20
ViContact wurde ein Leitfaden zur Gesprächsführung mit Kindern bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch entwickelt, der in Form eines Trainingsmanuals mit Zusatzmaterialien (Foliensatz, Arbeitsblätter) vorliegt. Dieses [...] möchten. Sie erhalten in der Schulung alle Materialien für die Ausbildung (Handbuch, Foliensatz, Arbeitsblätter, Übungsvideos…), die Sie zukünftig kostenfrei für Ihre Fortbildungen einsetzen können. Unsere
/crest/wer-wir-sind/tobias-kalt
Institutionen Name Center for Research on Sustainability and Transformation (CREST) Funktion Wissenschaftlicher Mitarbeiter
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/mathea-sachse
09/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg 2024 DaZ-Lehrkraft der Berlitz Sprachschule in Leipzig 2023-2024 Wissenschaftliche Hilfskraft [...] Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Erziehungswissenschaften Funktion Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Sprechstunden Bitte melden Sie sich zur individuellen Vereinbarung eines Sprechstu [...] ich der Universität Leipzig 2022-2023 Deutschlehrerin an der Sirdal Videregående Skole sowie Mitarbeiterin im erlebnispädagogischen Schulprojekt Outdoor-College in Tonstad, Südnorwegen 2021-2024 DaZ-Studium
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink
2012 - 2016: Privatdozentin an der Humboldt-Universität zu Berlin WS 2011 / SS 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück 7/2011: Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin [...] 9/2010: Stipendiatin der Fonte -Stiftung 6/2008: Geburt von Klara Brink WS 2007 / SS 2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin für romanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Osnabrück 3/2006: [...] den Tagebüchern von Marie Bashkirtseff, Marie Lenéru und Catherine Pozzi 1994 -1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Rahmen des Forschungsprojektes "Subjektivität und Moderne"
/powi/wer-wir-sind/akademischer-rat/dr-peer-egtved-akademischer-rat-fuer-politikwissenschaft-und-politikdidaktik
Flensburg Institutionen Name Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Sprechstunden Mittwoch, 09:00 - 10:00 Uhr Zusatzinformationen Postfach: TAL 204, Nr [...] Seminar FrSe 2025 531017m Forschungskolloquium IV Kolloquium FrSe 2025 531060m Einführung in die wissenschaftliche Disziplin der Politik für Sachunterrichtsstudierende - A Introduction to Political Science for [...] Integrated Primary Science and Social Studies A Seminar FrSe 2025 531061m Einführung in die wissenschaftliche Disziplin der Politik für Sachunterrichtsstudierende B - Introduction to Political Science for