/theologie/ev-theologie-biblische-theologie-und-religionspaedagogik/unser-team/prof-dr-johannes-woyke
Religionen. Kooperationen zwischen Evangelischem und Islamischem Religionsunterricht aus Schülerinnen- und Schülerperspektive (religionspädagogik innovativ 32), Stuttgart 2019, Theologische Literaturzeitung 146 [...] Grundfragen und -konzeptionen der Religionspädagogik Vorlesung FrSe 2025 571001m Bibeltexte für die Grundschule elementarisieren Seminar FrSe 2025 571006m Christlicher Antijudaismus und Antisemitismusprävention [...] am Lehrstuhl für die Didaktik der Evangelischen Theologie an der Universität Siegen u.a. mit schulpraktischer Tätigkeit. Im WS 2006/2007 vertrat er die Professur für Evangelische Religionspädagogik an der
/geschichte/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte
Historisches Lernen im Internet (Abgeschlossen) Kompetenzorientierter Geschichtsunterricht sollte Schüler*innen zum kritisch-reflektierten Umgang mit digitalen geschichtskulturellen Angeboten befähigen. Das
/geschichte/forschung/laufende-forschungsprojekte
Erarbeitung von Unterrichtsideen und -konzepten für den Geschichtsunterricht unterschiedlicher Schularten sowie deren Erprobung und Evaluation. Zudem werden Fortbildungsangebote für alle Phasen der Le [...] Dänemark und Deutschland erschließen im Rahmen dieses grenzüberschreitenden Projekts gemeinsam für Schüler*innen der Sekundarstufe 1 einen historischen Lernort, nämlich die deutsche Kriegsgräberstätte Oksbøl [...] Sebastian Lotto-Kusche, Melanie Richter-Oertel Projekt öffnen Geschichte des Sonder-, Hilfs- und Förderschulwesens im mitteleuropäischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert Das Habilitationsprojekt untersucht
/grundschulmathematik
en zu allen Mathematik-Grundschullehramtsstudiengängen - für den Bachelorstudiengang BiWi Mathematik ab dem 5. Fachsemester - für alle Masterstudiengänge zur Mathematik in der Grundschule inkl. des Le
/geschichte/studium-lehre/vimu
eigenen Präsentationen die Inhalte des Virtuellen Museums spezifisch auf, u.a. für Lehrkräfte, Schüler_innen der Sekundarstufe I und Kinder. Genauere Informationen über die Website können dem "Museumsführer" [...] ts in grenzüberschreitender und interdisziplinärer Kooperation der Syddansk-Universitet, der Fachhochschule Kiel (Fachbereich Medien) und des Instituts für Zeit- und Regionalgeschichte der Europa-Universität
/geschichte/studium-lehre/seminarbibliothek
Schleswig-Holstein Mittel bereitgestellt, um einen kleinen Grundstock an Büchern für die Zentrale Hochschulbibliothek anschaffen zu können, viele wichtige Standardwerke des Faches sind allerdings längst vergriffen [...] Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Universität Passau. Geboren wurde er in Oldenburg, wo er auch zur Schule ging und 1961 das Abitur ablegte. Nach seinem Wehrdienst 1961-1963 nahm Hartmut Wolff in Erlange
/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
Dieses Beispiel zeigt, wie Schülerinnen und Schüler ein spannendes Lernprodukt erstellen können, um Fachwissen für andere Personen erlebbar zu machen.Die Schülerinnen und Schüler erstellen Fotos, Videos und [...] ZfL-Mediathek (EULE) in Flensburg Online Social Media nehmen starken Einfluss darauf, wie Schülerinnen und Schüler historische Ereignisse und politische Kontroversen wahrnehmen und diskutieren. Desinformation [...] gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht fundamental heraus. Doch wie kann es gelingen, Schülerinnen und Schüler methodisch fundiert und praktisch wirksam zu befähigen, solche demokratiefeindlichen Be
/geschichte/studium-lehre/pruefungsordnungen-und-modulkataloge
Geschichte 2023 (PO GES-GY 2023) Modulkatalog Geschichte (FPO GES-GY 2023) ––– M.Ed. Lehramt an Gemeinschaftsschulen, Teilstudiengang Geschichte 2023 (RaPo 2020, PSto 2023, Erweiterungsstudium und FPO 2023) [...] 2023) Fachprüfungsordnung Sonderpädagogik (FPO SOP-BA 2023) ––– M.Ed. Lehramt an berufsbildenden Schulen (Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften) (RaPo 2020, PStO 2023, Erweiterungsstudium und FPO
/geschichte/studium-lehre/studienangebot
bereiten, schulformbezogen, auf den Einstieg ins Lehramt vor: Lehramt an Gemeinschaftsschulen (M.Ed.) ; Fachangebot Geschichte Lehramt an Gymnasien (M.Ed.) ; Fachangebot Geschichte Lehramt an Grundschulen (M [...] Perspektive im Teilstudiengang Sachunterricht Lehramt Sonderpädagogik (M. Ed.) ; Lehramt an beruflichen Schulen (M. Ed.) Vorlesungsverzeichnis Hier finden Sie das aktuelle Vorlesungsverzeichnis.
/geschichte/studium-lehre/fachanforderungen-sh
Fachanforderungen für das Fach Geschichte in Schleswig-Holstein Vorlesen 2016 wurden für die Schulen in Schleswig-Holstein im Fach Geschichte neue Fachanforderungen eingeführt, die Ergebnis eines breiten [...] in der Diskussion" am 2. Dezember 2015 im Nordkolleg Rendsburg, der auch die Stellungnahme der hochschul- und geschichtsdidaktischen Arbeitsgruppe am SGG zur Anhörungsfassung der Fachanforderungen Geschichte [...] dort auch Beiträge von Karl Heinrich Pohl und Benjamin Stello. [Volltext] Die Lehrpläne für alle Schulstufen und Fächer finden Sie auf den Seiten des IQSH.