http://www.uni-flensburg.de/index.php
für eine reicht? Klar ist: Der Tabubruch, den Sabine Kunst in der Lausitz gewagt hat, hat viele Denkverbote beseitigt. Plötzlich scheint alles möglich. Auch in Flensburg ahnt man daher schon wieder Böses
sind aber gegen No- ten, weil sie eine negative Wirkung auf einen Teil der Schüler haben. LN: Sie denken Schule immer aus Sicht der schwächeren Kindern. Dreier: Fast alle Kinder kommen hochmotiviert in [...] Mönkhofer Weg 60: 9.30-11.30, 11.30-13.30 Computer-Kurs; 10.00-11.00 Sitzgym- nastik; 11.15-12.15 Feldenkrais; 17.00-18.00 Gymnastik für Osteopo- rose; 18.15-19.15, 19.20-20.50 Tai-Chi-Qigong St. Marien: 11
und Kommunen über finanzielle Anreize oder individuelle Verträge mit verbindlichen Job-Zusagen nachdenken. Auf der Suche nach Hausärzten haben sich Kommunen einiges einfallen lassen, zum Beispiel Hilfe
verschwunden.“ Nicht anders sieht die Situation in den übrigen norddeutschen Bundeslän- dern aus. „Ich denke, es könnte bei uns sogar noch mehr sein“, sagte Dr. Ulrich Ivo von Trotha vom Waldbesitzerver- band [...] sind auch an der heutigen Landes- grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt viele Gedenkveranstaltungen geplant. Doch nicht nur dort. In Schwerin werden sich morgen in der Paulskirche, am Pfaf- [...] zu erinnern. Damals gingen in Schwerin zwischen 30.000 und 40.000 Menschen auf die Straße. dpa EinDenkmal für die deutsche Einheit DP A/ JE NS W O LF Angehende Lehrer werden in Nie- dersachsen künftig
von Verei- nen, Kirchen, Geschäften und Einzel- personen sind herzlich willkommen. gudo/sh:z DKMS-Spendenkonto Nord-Ostsee Sparkasse IBANDE28 2175 0000 0164 4783 49, BICNO- LADE21NOS Jörn (43) Esther Jung
explosive Vermehrung von Aufstiegschancen - oder den intellektuellen Abstieg der Nation der Dichter und Denker? Und was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn sie aus immer mehr studierten Leuten besteht - wer
. Ich finde aber, dass wir es mit der Standardisierung des Studiums zu weit getrieben haben. Das Denken in Modulen, Leistungspunkten und Workload gibt mitunter doch recht starre Raster vor. ZEIT: Eigentlich [...] . In immer mehr Berufen benötigen Sie heute wissenschaftliche Kompetenzen. Sie müssen analytisch denken und eingefahrene Praktiken hinterfragen. Sie müssen sich selbstständig neue Kenntnisse aneignen,
„Schölers leest Platt“ Finn- Jerrik Sünksen, Hanna Rot- ter und Weda Albertsen, die launige und nachdenkliche Geschichten vorlasen. döh Der ehemalige Vorsitzende und sein Nachfolger: HelmutWree (l.) und Truels
Freund, ja?“ gewesen. Dabei hatte sie gelächelt. Max. Johanna wollte jetzt eigentlich nicht über ihn nachdenken. Sie hatten die halbe Nacht auf seinem Bett gesessen und geredet. Über Mareike Wolf, über Johannas [...] ihm zu nehmen. Er war aufgewacht, hatte sie angelä- chelt und gesagt: „Ich kenne diesen Blick. Du denkst an Finchen, oder?“ „Ja“, war ihre Antwort ge- wesen. „Ich kann sie nicht al- lein in diesem schrecklichen [...] je- weils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Wer spen- den möchte, sollte an den Personalausweis denken. Karstadt und das DRK bitten um Blutspenden Kiel. Am 8. November lesen in der Hansa48 (Kiel, Hansastr
geplanten Hooligan-Demo in Hamburg Von Bastian Modrow Mut und Konsequenz gefordert Es ist höchst bedenklich, was Arbeitsministerin An- drea Nahles dem Parlament als Gesetzentwurf zur Ta- rifeinheit vorlegen