http://www.uni-flensburg.de/index.php
aber auch unterhaltsamen Abend mit dem dänischen Schrift- steller Carsten Jensen. Bei diesem Namen denken vieleFlensburgerzunächstan einenverdientenHandwerks- meister und langjährigen CDU-Ratsherrn. Das
strengen Formsprache der Konkreten Kunst setzt sie sichmit der „Lust an der Ver- nunft“ oder dem „Denken im Raum“auseinander. Sie rück- te die Bedeutung der Kunst als Sinnressource ins Zen- trum. Durch
sind.“ Die Vorsitzende des Landeselternbei- ratsGrundschulen,KatrinEngeln, signali- siertgrundsätzlichSympathie.„Ichdenke, viele Eltern befürworten Ziffernnoten.“ ObderElternbeirat auf Landesebene eine V [...] Die übrigen Kenn- zeichen werden gelöscht. Auch ausgeschilderte Blitzersäulen hält Schwemer für denkbar. Beim Landespolizeiamt hat man das Problem erkannt. „Unse- re Fachleute untersuchen, welche stationäre
Spaß nicht gönnen. Aber das ist einfach kein Fest, das in un- sere Breiten gehört – deshalb habeichdenkleinenGespens- terngesagt,siesollenanRummelpottwieder kommen.Dashabensiewohlpersönlichge- nommen: Am nächsten
gedauert, bis man soweit war. „Die Schule hat sich selbst aus dem Sumpf gezogen, sich aus einem denkbar schlechtenStandherausdurcheinesyste- matische Schulentwicklung aufge- .. .......................
gespendet haben. Um die Stiftung langfristig am Leben zu erhalten, hat die Stadt im Februar eine Spendenkam- pagne gestartet. Wie Angeli- ka Volquartz berichtete, habe diese bisher 53 000 Euro er- bracht
KN Migrations-Relief schmückt Kieler Uni „Ankunft“ regt im Foyer der Alten Mensa am Westring zum Nachdenken über die Lage von Flüchtlingen an Schüler und Lehrer betrachten das von den angehenden Holzbild-
Wechsel von Phasen, in denen der Lehrende etwas vermittelt, und Phasen, in denen die Studenten selbst denken oder reden. Letztlich, sagt Groß, gehe es ihm vor allem darum, dass der Dozent nicht länger vorn [...] anders als in der Grundschule: Auch universitäres Lernen lebt von Unterricht, der zum eigenständigen Denken anregt und alle mitnimmt. Zentren für Lehre In ganz Deutschland entstehen seit einigen Jahren Zentren
schiedliche Interessen und Vorlieben. Manche können sich das gar nicht so richtig vorstellen und denken, dass wir kom- plett identisch sind – nur weil wir uns zum Verwechseln ähnlich sehen. Dabei haben [...] kommt oft vor. Aber das finde ich nicht so schlimm. Im Ge- genteil: Das kann sehr lustig sein. Ich denke schon, dass wir eine gute Schwesterbezie- hung haben. Wenn wir er- wachsen sind, schaffen wir es sicher
Deutschen Bundestages hat gestern eine Förderliste zu Gunsten von bundesweit insge- samt 156 nationalen Baudenkmä- lern für zusammen 20 Millionen Euro beschlossen. Und die gute Nachricht: Auch Lübeck profitiert [...] und Begrüßung des Sonntags, mit Sabine Maetzel Lutherkirche, Moislinger Allee 96: 18.00 zum 71. Jahresgedenken der Hinrichtung der vier Lübecker Märty- rer mit Pastor Sebastian Borck und Pastorin Constanze