/food-and-move/tandems-die-bewegen/schulprojekte/schulverpflegung
Vielfalt soll sich in den Speisen widerspiegeln, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Projektzeitraum: Schuljahr 2013/2014 Peer Education Ansatz: In naher Zukunft soll ein Schulgarten entstehen.
/food-and-move/tandems-die-bewegen/kommunale-projekte/schulungsprogramm-fuer-uebergewichtige-kinder-und-jugendliche-sowie-deren-eltern
eigenen Bewegungs-, Freizeit- und Ernährungsverhalten. Kurze Projektbeschreibung: Das Angebot für Flensburger Schulkinder zielt vorrangig auf eine dauerhafte Verbesserung des Freizeit- und Bewegungsverhaltens [...] sowie eine gesunde Esskultur zur Vorbeugung von Übergewicht und dessen Folgeerkrankungen ab. Projektzeitraum: Schuljahr 2013/2014 (August 2013 bis Juli 2014) Peer Education Ansatz: Kinder und Jugendliche
/studyasyouare/studyasu-angebote/schulungsangebote
sich in Ihrem eigenen Tempo durch die Inhalte arbeiten. Bei jeder Einheit ist eine Zeitangabe, mit der Sie den zeitlichen Aufwand für sich direkt abschätzen können. Zum Ende des Kurses finden Sie ein Forum [...] barriere-sensiblen Gestaltung von digitalen Lehr-/Lernsszenarien ab. Für die Durchführung gibt es kein Zeitlimit oder maximalen Versuche. STUDYasU - Quiz Barriere-Sensibilität STUDYasU - Quiz Barriere-Sensibilität
/iges/schulsport-in-flensburg
Kurzübersicht Stichworte Sportwissenschaft, Sportpädagogik, Bewegungswissenschaft, Trainingswissenschaft Laufzeit 01.01.2009 - 31.12.2011 Institutionen der EUF Institut für Sportwissenschaft , Institut für Gesundheits-
/englisch/englisch-studieren-formales/schulpraktikum
Bachelorsemester absolvieren alle Studierende das Fachpraktikum . Dieses findet in der vorlesungsfreien Zeit in einem dreiwöchigen Block statt. Ziel des Praktikums ist es, Erfahrung in der Planung und Durchführung
/zfl/praktikumsbuero/schulpraktische-studien/schulpraktika-im-master
12.2025 Abgabe Portfolio/Forschungsfrage (Inland) bei der Hochschullehrkraft 13.03.2026 Ende Korrekturzeitraum: 08.05.2026 Begleitseminartermine Praxissemester 2025 (Planungsdaten) Die Begleitseminare finden [...] die Verlegung in das Inland ist möglich bis zum 28. Februar 2026. Ein Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt ist nur möglich, wenn Ihr Praktikum schulseitig abgesagt wird (Nachweispflicht). Praxisblock und [...] 12.2026 Abgabe Portfolio/Forschungsfrage (Inland) bei der Hochschullehrkraft 12.03.2027 Ende Korrekturzeitraum 07.05.2027 Begleitseminartermine Praxissemester 2026 (Planungsdaten) 11.09.2026 18.09.2026 02
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/schullandschaften-in-europaeischen-grenzregionen
zeigen sich im international vergleichend schulische Spannungsfelder in besonderer Weise. Seit einiger Zeit forscht eine Arbeitsgruppe am ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg zur spezifischen schulische [...] von einem Minimalkontrast mit hoher Vergleichbarkeit ausgegangen werden kann. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bietet in unseren Überlegungen der Begriff Zugehörigkeit eine heuristische Klammer, die diese Aspekte
/frzph/transfer/lehr-lernmaterial/schulkonzept-neulandhalle
Schuldidaktisches Nutzungskonzept für den Historischen Lernort Neulandhalle Vorlesen Lehrkräfte, die einen Besuch am Historischen Lernort Neulandhalle planen, steht nun auch ein umfangreiches Konzept
/chancengleichheit/welcome-service/flensburg-stadt-und-region/schulen-und-kitas
Familienbüro der EUF ist gut vernetzt und hat hier Informationen zu Betreuungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten für Familien zusammengetragen.
/kommunikation/pressemitteilungen/news/schule-sexualitaet-und-neue-medien
Sozialisationsforschung (ZeBUSS) angesiedelt und bringen ca. 460 000 Euro an die EUF. ViContact Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 Projektleitung: Dr. Simone Pülschen, Sonderpädagogische Psychologie Das [...] einzelnen Teilprojekten: Flensburg: 296.385,65€ Göttingen: 354.573,28€ Berlin: 279.412,80€ SaverSexting Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 Projektleitung: Jürgen Budde, Professor für Erziehungswissenschaft mit