/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/vergangene-veranstaltungen/research-atelier-frse-2023
professionals 23.05.23 Alejandro Valdivia Gesundheitsschutz in Schlachthöfen in Frankreich und in Deutschland: die Rolle von Gewerkschaften 06.06.23 Lara-Sophie Hoeren Regional Variation in Women’s Preference
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind
vorherrschenden chronisch-degenerativen Erkrankungen. Der Aufschwung der Gesundheitswissenschaften in Deutschland und die vielfältigen nationalen und internationalen Aktivitäten zur Gesundheitsförderung haben
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/finanzen/grundhaushalt
wird sie vertreten von Birte Lohmann und Britta Ivers . Sondermittel des Landes Bewirtschaftung von Sondermitteln des Landes Mehr erfahren Katrin Hagen katrin.hagen -TextEinschliesslichBindestricheBi [...] Grundhaushalt Vorlesen Unter dem Grundhaushalt versteht man den Teil des Haushalts der aus Landesmitteln und gegebenenfalls aus eigenen Einnahmen finanziert wird. Zuständigkeiten in der Abteilung Finanzen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/finanzen
Abteilung Finanzen Vorlesen Das Team der Abteilung Finanzen ist zuständig für die Bewirtschaftung der Landes-, Sonder- und Projektmittel sowie für die Kosten- und Leistungsrechnung. Die Kolleg*innen stehen
/evb/forschung/rueckenwind-fuer-eine-nachhaltige-ernaehrung-in-nordfriesland
eine nachhaltige Ernährung in Nordfriesland Vorlesen Ernährungsbildung mit gesundheitsförderndem und klimafreundlichem Ansatz für vulnerable Gruppen im Kreis Nordfriesland Kurzübersicht Stichworte Ernä [...] Verbraucherbildung Beschreibung "Rückenwind für eine nachhaltige Ernährung in Nordfriesland" ist ein vom Kreis Nordfriesland gefördertes Projekt, welches als Teil des Förderprogrammes "Bildungsprojekte [...] Lebenswelten verankert und über die Projektlaufzeit hinaus in Nordfriesland verstetigt. Konkrete Kooperationen mit Einrichtungen im Kreis Nordfriesland, die als Veranstaltungsorte dienen, sind: DaZ Gemeinsch
/international/ins-ausland-gehen/schritt-3-vorbereiten
man Inlands-BAföG, bekommt man auch Auslands-BAföG, soweit die Voraussetzungen für das Auslands-BAföG ebenfalls erfüllt sind. Bekommt man kein Inlands-BAföG, kann man ggf. trotzdem Auslands-BAföG bekommen [...] gebote im Auslandsstudium für Studierende mit Behinderung. Neben länder- und hochschulspezifischen Informationen finden Sie dort auch Erfahrungsberichte von Studierenden. Auslandsaufenthalt mit Kind Tipps [...] Sachen Nachhaltigkeit vor, während und nach Ihrem Auslandsaufenthalt. Sie möchten mit der Bahn ins Ausland reisen oder während des Auslandsaufenthalts mit dem Zug durch Europa fahren? Hier eine Auswahl
/sachunterricht/das-sind-wir/akad-raetin-dr-julia-menger/aktuelle-projekte/nebentaetigkeiten-von-studierenden
Schleswig-Holstein ist ein sehr präsentes Thema der öffentlichen Berichterstattung und der aktuellen Landespolitik. Unabhängig von Schulformen und Unterrichtsfächern fehlen so viele Lehrkräfte, dass die Unter [...] 26uid%3Dfrei. Ulrich, I. & Gröschner, A. (Hrsg.) (2020). Praxissemester im Lehramtsstudium in Deutschland: Wirkungen auf Studierende: Wirkungen auf Studierende. 1. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien
/sachunterricht/das-sind-wir/akad-raetin-dr-julia-menger/aktuelle-projekte/brandschutz-im-sachunterricht
Brandschutzbildung im Sachunterricht Vorlesen Ein Kooperationsprojekt mit der Landesfeuerwehrschule Harrislee Brandschutz ist ein wichtiger Inhalt im Sachunterricht. Häufig besuchen Klassen die örtliche
/mathematik/schuelerinnen-schueler/mathezeit/zum-projekt
MatheZeit Um eine kontinuierliche Förderung im Fach Mathematik von allen Schülerinnen und Schülern zu erreichen, sollen Aufgaben entwickelt werden, die über die Plattform Itslearning alle zwei Wochen
/evb/forschung/klimafood/eindruecke-aus-aktionen
hulung mit dem Schwerpunkt "Mitmach-Küche" eingeladen. Die verschiedenen Akteur*innen aus dem Münsterland haben vor Ort in der Schulung Inhalte zur nachhaltigen Ernährung und zum pädagogischen Kochen gelernt