/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Qualitätssicherung Budde, Jürgen; Rieske, Thomas Viola (i.E.): Transforming Practices of Masculinity – a model based on qualitative research on boys’ education. In: Boyhood Studies Budde, Jürgen, Blasse, Nina [...] Contractualism as an Element of Democratic Pedagogy? In: JSSE - Journal of Social Science Education 20 (4), S. 48-71. Budde, Jürgen; Blasse, Nina; Rißler, Georg (2020): Zur Relation von Intersektionalitäts- [...] Rekonstruktive Erziehungsforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 61–79 (Rekonstruktive Bildungsforschung, 20). Budde, Jürgen (2020): Die Fridays for Future-Bewegung als Herausforderung für die Schule – Ein s
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/veranstaltungen
18:00 bis 20:00 Uhr HEL 065 Dr. Christian Herfter (Universität Leipzig) Titel: "Sehen, was sein soll?! Zur Bedeutung der Normativität im pädagogischen Forschungsmodus 04.05.2022 18:00 bis 20:00 Uhr HEL [...] HEL 064 Prof. Dr. Jürgen Budde folgt 25.05.2022 18:00 bis 20:00 Uhr HEL 065 Prof. Dr. Anke Wischmann folgt 22.06.2022 18:00 bis 20:00 Uhr HEL 065 Dr. Tanya Tyagunova folgt [...] Primarbereichs organisiert und ausgerichtet – und lebt von eurer Beteiligung! Wann ? 02.04.2025, 18-20 Uhr Wo ? HEL 167 Wir freuen uns auf dich! Leite diese E-Mail gerne an Interessierte weiter. Das Or
/sozial-und-bildungsoekonomik/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-gerd-groezinger
2008 Sozialkapital - Zwischenbilanz einer (un)bequemen Kategorie. Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 20 (Hrsg., zus. mit Wenzel Matiaske), Marburg 2008 Kurzbeschreibung Management of Higher Education In [...] Perspektiven der Bildungsforschung (Hrsg.), Frankfurt/M. 2007 Kurzbeschreibung The European Union as a Model for the Development of Mercosur? Transnational Orders between Economic Efficiency and Political Legitimacy [...] Austrocknens (zusammen mit Harry Maier), in: Deutsche Universitäts Zeitung, No. 14, 21. Juli 1995, S. 20 - 21 Vorschlag eines akademischen Generationenvertrags, in: Grözinger/Hödl 1994, S. 67 - 98 Vorwort
/iim/institut/forschungsschwerpunkte/discussion-papers
durch Ausbau der Studienplatzkapazitäten und Qualitätssteigerung der akademischen Ausbildung. [PDF] 20: Langholz, Marlene (2009): Survey of the European Studies program at Flensburg University. [PDF] 19: [...] perception in the German population. [PDF] 10: Spieß, M. (2006): Estimation of a Two-Equation Panel Model with Mixed Continuous and Ordered Categorical Outcomes and Missing Data. [PDF] 9: Holst, E./Schrooten
/medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen
): Web 2.0: Neue Perspektiven für Marketing und Medien , 2. Aufl., Berlin et al. (Springer), 2011, S. 81-96. Walsh, Gianfranco / Kilian, Thomas / Hass, Berthold H. (2011): " Grundlagen des Web 2.0 ", in: [...] (Hrsg.): Web 2.0: Neue Perspektiven für Marketing und Medien , Berlin et al. (Springer), 2008, S. 101-120. Kilian, Thomas / Hass, Berthold H. / Walsh, Gianfranco (2008): " Grundlagen des Web 2.0 ", in: Hass [...] PDF ]. Herausgeberschaften Walsh, Gianfranco / Hass, Berthold H. / Kilian, Thomas (Hrsg., 2011): Web 2.0: Neue Perspektiven für Marketing und Medien , 2. Aufl., Berlin et al. (Springer), 2011 [Inhaltsverzeichnis:
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
n & Buchbeiträge (Auswahl) 2023 " Conceptualising Presidential Elections: Competing Metaphorical Models, and Alternative Approaches to their Critical Analysis ", in: Monika Reif & Frank Polzenhagen (Hg [...] Herkner & Reiner Schlausch (Hg.) Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung – 20 Jahre biat . Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/ Warszawa/Wien: Peter Lang, 319-326. 2017 (zusammen [...] 2015 (zusammen mit Martin Döring) "'The Meaning of Life': Religiously Informed Entrance-into-Life-Models in the German Media Coverage of Research on Human Embryonic Stem Cells", in: Marietta Calderón &
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege
IQSH), Europa-Universität Flensburg "Metaphern und Wörtlichkeit: Gedankengänge in einem weiten Feld" 20.3.2019, Gastvortrag beim Interdisziplinären Symposium 'im wahrsten Sinne: literal arts – literal meaning' [...] Lernen', Leuphana Universität Lüneburg "Conceptualising Presidential Elections: Competing Metaphorical Models, and Alternative Approaches to their Critical Analysis" 24.7.2018, 38th International LAUD-Symposium [...] Universität Münster "Analysing German Classroom English: The Flensburg English Classroom Corpus (FLECC)" 20.7.2011, 4th International Conference on the Linguistics of Contemporary English (ICLCE), Universität
/widi/forschung/publikationen
für Diversitätsforschung und -management, Heft 2-2024, S. 117-120. https://doi.org/10.3224/zdfm.v9i2.0 1 Ebbers, Ilona: Entrepreneurship Education als Beitrag zur Weiterung der Horizonte. In: Pädagogische [...] 2016, S. 145-157. Ebbers, Ilona: Diversity as a Didactic Principle in Economic Literacy: A Developed Model. In: Gaitanides, Charlotte / Grözinger, Gerd (Hrsg.): Diversity in Europe, Baden Baden 2015, S. 108-125 [...] Volker: Mit KreativITät zur unternehmerischen Selbstständigkeit. Information nicht nur für Jungs! 20 genderorientierte Unterrichtseinheiten für die Sek. I, Schwalbach: 2014. Bijedic, Teita / Ebbers, Ilona
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ma-international-management-studies-bwl/spanien
HeSe 2019/20 224 Comunicación Publicitaria 6 Medienmanagement 5 151302681 Spezialisierung 4 HeSe 2019/20 222 Marketing de Servicios Personales 6 Marketing 5 151320671 Spezialisierung 4 HeSe 2019/20 223 Marketing [...] Management 5 151210241 Spezialisierung 1 HeSe 2019/20 Economic Models & Economic Systems 3 Seminar on Industry Studies 5 151220341 Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 Economics in Global Scenarios 3 International [...] mpetenz) HeSe 2019/20 851201000 Fundamentos de la dirección de proyectos 4 Projektmanagement 5 151122691 Schlüsselqualifikation (Management- & Persönlichkeitskompetenz) HeSe 2019/20 5131 + 5136 Dirección
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ma-international-management-studies-bwl/polen
5 151122111 Schlüsselqualifikation HeSe 2019/20 0800-ERAS61 Marketing Management in Practice 6 Business Marketing 5 151320581 Spezialisierung 4 HeSe 2019/20 0800-ERAS30 Global Business Challenge - Business [...] Strategie 5 151220721 Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 0800-ERAS54 Sustainable Operations Management 6 General Management 5 151220711 Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 0800-ERAS40 European Regional Policy 6 Europe [...] Spezialisierung 2 HeSe 2019/20 0800-ERAS78 + 0800-ERAS52 Territorial Marketing + E-Business and Digital Marketing 6 + 6 Global E-Business 10 751320701 Spezialisierung 4 HeSe 2019/20 0800-ERAS90 Crisis Management