Robert Langhanke M.A.
Prof. Dr.Willy Diercks
Sarah Romano
Uta Hartwig
Prof. Dr.Emanuel Deutschmann
Prof. Dr.Marion Döll
Sabine Guldenschuh
Caren Brendel
Andrea Drynda
Özgül Koyunoglu
Doris Pokitsch
Marco Triulzi
Dr. phil.Azzurra Sarnataro
Ina-Maria Maahs
Dr.Erol Hacisalihoglu
/sport/kollegium/mats-egerer
Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Abteilung Kinder Nephrologie, und der Deutschen Sporthochschule Köln, Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Re
/germanistik/abteilungen/sprachwissenschaft-und-sprachdidaktik
nschaft und Sprachdidaktik Vorlesen Die Germanistische Sprachwissenschaft und die Didaktik der Deutschen Sprache an der EUF sind in ihrer Lehre vor allem auf die Lehramtsausbildung im BA-Bildungswissenschaften [...] ft, Sprachtheorie, Grammatik, Semantik und der linguistischen Pragmatik sowie der Didaktik der Deutschen Sprache. Im Anschluss an die Eingangsphase liegt der Schwerpunkt der Vertiefungen auf Spracherw
/germanistik/abteilungen/germanistische-mediaevistik
Germanistischen Mediävistik ist der jüngste am Flensburger Seminar. Sein Gegenstand ist die ältere deutsche Sprache und Literatur, d.h. der Überlieferungszeitraum vom 8. Jahrhundert bis in die Frühe Neuzeit
/international/international-center/wer-wir-sind/olga-kim-wtorow
Center Funktion Lehrkraft für besondere Aufgaben Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 042015m Deutsch Konversationskurs B1-B2 Sprachkurs FrSe 2025 223005m Language Course German A2.1 Sprachkurs FrSe
/biologie/arbeitsgruppe-stiegel/team/stephanie-stiegel/publikationen
Lern- und Bildungsprozesse in der Praxis. In: Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e. V. (Hrsg). Globales Lernen für radikalen Wandel – Bildung und die [...] Bildung entsteht. Tagung der Zukunftsschulen in SH und der UNESCO Baltic Sea Project-Schulen in Deutschland. Bildungsstätte Knivsberg, Dänemark (Keynote) Stiegel S & Eulenstein M (2024). Digital Educational
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/spielend-implizit-lesen-und-schreiben-lernen-durch-ernaehrungsbildung-und-bewegungsfoerderung
zur Förderung von Ernährung und Bewegung statt. Train-the-Trainer-Schulungen ermöglichen eine deutschlandweite Implementation und Evaluation. Verantwortlich Dr. Nele Schlapkohl schlapkohl -TextEinschlie
/studium-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2023
der Germanistik und Master-Studierende des Lehramts Grundschule sowie der Sekundarstufen im Fach Deutsch. Dieser Workshop beginnt bereits vor den anderen Workshops. Zum Programm "Communities of Practice"
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/eine-spielebox-fuer-fluechtlingsklassen-food-und-move-literacy
für Flüchtlingsklassen: Food und Move Literacy Vorlesen Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen zu unterrichten, ist für viele Lehrkräfte eine tägliche Herausforderung. Der Bedarf an geeigneten [...] geeigneten, variabel einsetzbaren Materialien und Arbeitshilfen ist groß. Kurzübersicht Stichworte Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Spielebox, Flüchtlingsklassen Laufzeit 01.10.15 - laufend Institution [...] der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen zu unterrichten, ist für viele Lehrkräfte eine tägliche Herausforderung. Der Bedarf an geeigneten
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/ernaehrung-und-bewegung-ohne-grenzen-mad-und-bevaegelse-uden-graenser
opnåelse af varige kompetencer på ernærings- og bevægelsesområdet”“ Vorlesen Im Rahmen eines deutsch-dänischen Gemeinschaftsprojektes wurden neue Konzepte und Programme entwickelt und erprobt. Kurzübersicht [...] - 31.05.15 Institution der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Im Rahmen eines deutsch-dänischen Gemeinschaftsprojektes wurden neue Konzepte und Programme entwickelt und erprobt. Ziel war es [...] Flensburg Zeige Personen-Details Projektkoordination Landesverband der Volkshochschulen, Kiel und 19 deutsche und dänische Schulen innerhalb der Förderregion Partnerinnen und Partner University College Syddanmark
/psychologie/wer-wir-sind/personen/dr-johanna-degen
atnovo GmbH: Vom Konzern in die Selbstständigkeit. In Entrepreneurship und Unternehmensgründung in Deutschland. Springer Degen, J. L., & Simpson, S. (2022). Me, My Product and I: Selling Out on #Sustainability