/frzph/forschung/forschungsprojekte/strukturwandel-schleswig-holstein-als-land
erweitert und wird von uns dementsprechend gebraucht. Derartige Wandlungsprozesse lassen sich empirisch belegen, in ihren Ursachen, Verläufen und Folgen beschreiben und historisch einordnen. Sektorale Produkt
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/1-semester
konzeptionellen Fragen unterscheiden. Sie werden ermutigt, kritisch zu denken und die ihnen vorgelegten Belege zu bewerten. Lehr-/ Lernform: Seminar, Übung, Gruppenarbeit Modulverantwortung: Anne Reichold Semester
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/4-semester
Studierende ist in der Lage, empirische Arbeiten zu planen, zu konzipieren und durchzuführen, die den belegten Lehrveranstaltungen angemessen sind. Insbesondere ist er/sie in der Lage, wissenschaftliche Pro [...] Verhaltens, Denkstrukturen, Vorlieben und Geschmäcker, also als "Kultur" oder, um einen weniger belegten Begriff zu verwenden, als soziale Praxis oder Gewohnheiten. Am Ende der Lehrveranstaltung kennen
/strategie/abschlussarbeiten
den Schwerpunkt Strategy & Organisation (S2) oder Entrepreneurship & Small Business Management (S1) belegt haben sowie an unserem Forschungsseminar und/oder dem Distance Learning Project teilgenommen haben
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/promotionsstipendien/promotionsstipendien-des-landes-s-h/landesstipendiatinnen-und-stipendiaten-an-der-euf/adjeoda-akouvi-essenam
is, Mündlicher Ausdruck und Aufsatzschreiben - gegeben. Zusätzlich zu ihrer Hochschulausbildung belegte Essenam von 2014 bis 2016 eine Reihe von Ausbildungen als Trainerin und Coach of Trainers in den
/nec/ueber-uns/adresse-und-anfahrt
einem der größeren Parkplätze. Diese können jedoch vor allem in der Mitte der Woche zu großen Teilen belegt sein. Weitere Informationen: Campusplan Parken auf dem Campus Anschriften und Öffnungszeiten der
/zimt/aktuell-online-lehre
ist nicht nur für die Kommunikation mit Studierenden geeignet, sondern auch, um innerhalb der Belegschaft in Kontakt zu bleiben. Mehr Infos zu Telefonkonferenzen Dateien austauschen Zum Austausch von Dateien
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte
LRS-Förderung (Dissertationsprojekt) Die Ergebnisse des kürzlich erschienenen IQB-Bildungstrend 2021 belegen, dass 30% der Schüler:innen Ende Klasse 4 im Bereich Orthographie nicht den Mindeststandard erreichen
/friesisch/forschung/aktuelle-projekte
nordfriesischen Kodex als Norm dargestellt wird, und dem, was sich im sprachlichen Gebrauch tatsächlich belegen lässt, aufzuzeigen. Dazu werden aktuelle Sprachdachten des Nordfriesischen aus rund 50 Interviews
/geschichte/personen/personen/dr-sebastian-lotto-kusche/anerkennung-des-ns-voelkermords-an-sinti-und-roma
Deutschland. Nachdem das Verbrechen in seinen Einzelheiten mittlerweile recht gut untersucht und belegt wurde, sind die in meinem Vorhaben adressierten Forschungsdesiderate in der Frage zu sehen, welche