/kommunikation/pressemitteilungen/news/entwicklungen
diengang Kunst & Visuelle Medien und hat das Ziel, persönliche Eigenständigkeit im bildnerischen Denken und gestalterische Selbstständigkeit zu erlangen. "Ich freue mich sehr, dass die Studierenden hier
/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
Demokratie erleben? Welche Chancen bieten digitale Tools, um Mitbestimmung, Wahlen und kritisches Denken greifbar zu machen? Wie kann aber auch ohne digitale Materialien zu diesem Thema gearbeitet werden [...] Informationen umzugehen. Dienstag, 13.05.2025 | Flensburg Anmeldung formix Demokratiebildung digital denken – Historisch-politische Medienkompetenz zwischen Quellenkritik, Desinformation und Social Media [...] 06.2025 | Flensburg Anmeldung formix „Große Klappe, nichts dahinter?“ − Förderung von kritischem Denken und sachlicher Argumentation im Sachunterricht der Grundschule mit KI Hauptreferentin Critical Friend
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
zeitnah zu überdenken. Das Ergebnis ist dem Prüfungsausschuss mitzuteilen. (5) Der Prüfungsausschuss informiert die Studierende oder den Studierenden über das Ergebnis des Überdenkungsprozesses. (6) Die [...] von Prüfungsleistungen, Bildung von Noten, ECTS § 12 Wiederholbarkeit von Prüfungen § 13 Überdenkungsverfahren § 14 Rücktritt, Versäumnis, Täuschung, Ordnungsverstoß, Plagiat § 15 Anerkennung besonderer [...] Möglichkeit, auch in Bezug auf die zum endgültigen Nichtbestehen führende Prüfungsleistung ein Überdenkungsverfahren anzustrengen (§ 13). (4) Gegen Prüfungsbewertungen, die zum endgültigen Nichtbestehen eines
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.15-pecc-vol.-1.pdf
Alina: how much is it? Verena: (11.0) Teacher: how much is it? hm? < du kannst dir einen preis ausdenken ne?> Verena: ((nods)) (3.0) Teacher: one pound twenty one pound sixty two pounds just (1.0) anything
fileadmin/content/projekte/pecc/bilder/pecc/-2.9-pecc-vol.-1.pdf
wo ist die- wo ist der unterschied wenn ich i would like sage oder i'd like? kann sich das jemand denken? haben wir schon mal besprochen i write it- Carl: ((raises his hand)) Teacher: carl? Carl: ich möchte
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
zeitnah zu überdenken. Das Ergebnis ist dem Prüfungsausschuss mitzuteilen. (5) Der Prüfungsausschuss informiert die Studierende oder den Studierenden über das Ergebnis des Überdenkungsprozesses. (6) Die [...] von Prüfungsleistungen, Bildung von Noten, ECTS § 12 Wiederholbarkeit von Prüfungen § 13 Überdenkungsverfahren § 14 Rücktritt, Versäumnis, Täuschung, Ordnungsverstoß, Plagiat § 15 Anerkennung besonderer [...] Möglichkeit, auch in Bezug auf die zum endgültigen Nichtbestehen führende Prüfungsleistung ein Überdenkungsverfahren anzustrengen. (3) Gegen Prüfungsbewertungen, die zum endgültigen Nichtbestehen führen, kann
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-04-10/-265-psto-b.a.-im-bwl-2024.docx
Business Law PF 26: Bachelor Thesis 30 LP 2. Spanischer Sprachzweig: 1. Sem. PF 01: Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Studieren PF 13: Forschungsmethoden I PF 03: Betriebswirtschaftslehre 1: Marketing [...] gs-formen (Anzahl, Art und SWS) Modulanforderungen Prüfungsleistung LP PF 01: Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Studieren 1 V: 2 SWS 1 Ü: 1 SWS Prüfungsvorleistungen: Keine Modulprüfung: Klausur
http://www.uni-flensburg.de/index.php
nachgebessert werden. Zentrum für Geschlechterforschung: Frau Prof. Dr. Weber erbittet noch etwas Bedenkzeit für die Erstellung eines Konzepts. Die heute nicht angesprochenen Fächer waren nicht durch die
g „Bachelor in Vermittlungswissenschaften“ und im kommenden Studiengang „Master of Education“ nachzudenken. Ende der Sitzung: 15.55 Uhr. Protokollführer
zusätzliche Stellen nicht erforderlich sind. Die Bedienung erfolgt aus dem Cluster. Der Rektor gibt zu Bedenken, ob die Clusterlogik noch gilt, da seines Wissens nach eine Abstimmung lediglich in zwei Clustern