/kommunikation/pressemitteilungen/news/zeit-einfach-mal-stolz-zu-sein
verinnerlicht, wird gleichsam Teil des eigenen Ich. Man muss beim Fahrradfahren nicht mehr darüber nachdenken, was man da gerade tut. Wir beherrschen es, haben es automatisiert, und können uns deshalb gleichzeitig
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wirtschaft-neu-denken-studierende-diskutieren-mit-politik-prominenz
sion am kommenden Freitag (4. Juni) hochkarätige Gäste gewonnen. Unter dem Titel "Wirtschaft neu denken? – Deutschland im Wandel" tauschen sich Serpil Midyatli (SPD), Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen)
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wieso-sollte-ausgerechnet-schule-soziale-gerechtigkeit-ermoeglichen
betreibt, das sich nicht an Nützlichkeitsmaßstäben messen lassen will, sondern das vielmehr Grenzen im Denken überwinden und neue Horizonte eröffnen will. Ich bin gespannt, was wir in Zukunft vom ZeBUSS hören
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wer-eine-europa-universitaet-moechte-muss-sie-auch-europafaehig-machen
zeigt, dass die EUF geschickt eine wesentliche Erfahrung dieser Region in europäischer Perspektive denkt: Dass nämlich kulturelle Verbundenheit über nationalstaatliche Grenzen hinausreichen kann". Besonderes
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vielleicht-ein-bisschen-strenger-ansonsten-ganz-normal
erklärt Johanna Gosch. "Mittlerweile führt auch die PH Weingarten eine Schuladoption durch, in Hamburg denkt man darüber nach. Im Februar wird die erste Schuladoption an der PH Steiermark/Graz stattfinden. Als
/kommunikation/pressemitteilungen/news/schade-dass-die-woche-schon-vorbei-ist-bundesweit-erste-schuladoption-erfolgreich-abgeschlossen
-vertretern die großartige Möglichkeit, an unserer Schulentwicklung zu arbeiten und dafür viele neue Denkanstöße, Ideen und Impulse zu erhalten". Gabi Asmussen, Leiterin der Schulpraktischen Studien des Zentrums
/kommunikation/pressemitteilungen/news/lokomotive-der-hochschulreform
an seiner Seite zu wissen, der seit mehr als einem Jahrhundert in internationalen Zusammenhängen denkt und handelt".
/kommunikation/news/news/konsumchecker-das-brettspiel-gewinnt-ersten-platz
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. gewinnen den ersten Preis des Wettbewerbs „Konsum neu denken“ der Deutschen Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE). Das gemeinsame Projekt [...] können. Der Wettbewerb wurde passend zum diesjährigen Motto des Welthauswirtschaftstages "Konsum neu denken" ausgelobt. Gesucht waren dabei Good-Practice-Beispiele. Sie sollten zeigen, wie auf wirtschaftlicher
/kommunikation/news/news/jede-und-jeder-einzelne-ist-ein-gesicht-der-hoffnung
internationale Beziehungen, sucht in literarischen Texten des westlichen Balkans Spuren des politischen Denkens im nationalen Geschichtsbewusstsein. "Für mich ist der interdisziplinäre Zugangs der Graduate School
/kommunikation/news/news/in-meinem-perfekten-leben-wuensche-ich-mir-dass-meine-eltern-aufhoeren-mich-wie-einen-vogel-im-kaefig-einzusperren-weil-sie-denken-dass-ich-noch-ein-baby-bin
Erste Doktorarbeit aus Ghana an der EUF abgeschlossen Vivian N. A. Acquaye von der University of Education aus Winneba in Ghana hat ihre Promotion an der EUF erfolgreich abgeschlossen. Ihre Doktorarbe