/kommunikation/news/news/in-meinem-perfekten-leben-wuensche-ich-mir-dass-meine-eltern-aufhoeren-mich-wie-einen-vogel-im-kaefig-einzusperren-weil-sie-denken-dass-ich-noch-ein-baby-bin
perfekte Leben für die nächste Generation und die jetzige Generation ist." Vivian N. A. Acquaye ist Dozentin an der University of Education, Winneba, Ghana. Sie ist Master und M.Phil.-Absolventin jeweils in
/kommunikation/pressemitteilungen/news/die-herausforderung-gemeistert-in-zwei-kulturen-gleichzeitig-zur-leben-zu-studieren-und-zu-arbeiten
und warfen ein humorvolles Schlaglicht auf ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen. Marita McGrory, Dozentin im Studiengang "European Studies", schloss die Veranstaltung mit einem Blick auf die friedensstiftende
fileadmin/content/abteilungen/musik/bilder/lernwerkstatt/workshops2017.pdf
„SPIEL-RÄUME“ im SoSe 2017 Mittwoch, 31.05.2017 von 16 bis 18 Uhr Lernwerkstatt Musik OSL 657 || Dozentin: Tina Idiado || Djembes u.a. Trommeln vorhanden Teilnehmer/innen (max. 12) Der Workshop richtet [...] Trommelklang – die Djembe« Mittwoch, 28.06.2017 von 16 bis 18 Uhr Lernwerkstatt Musik OSL 657 || Dozentin: Ina Peeken Teilnehmer/innen (max. 20) Der Workshop richtet sich an Studierende für das Lehramt [...] und Lehrkräfte für Musik Anmeldung per Mail lernwerkstatt-musik@uni-flensburg.de Ina Peeken ist Dozentin für Klavier an der EUF. Darüber hinaus unterrichtet sie Alexandertechnik. »Präsenz und Sicherheit
fileadmin/content/institute/friesisch/dokumente/wissenschaftlichzitierenjuli2024.pdf
erklären Sie die Bedeutung ggf. in Fußnoten und fragen Sie bei Unsicherheit Ihren Dozenten oder Ihre Dozentin. 3. Wissenschaftlich zitieren Direkte Zitate werden durch Gänsefüßchen gekennzeichnet, indirekte
fileadmin/content/institute/chemie/dokumente/downloads/wissenschaftliches-arbeiten-in-der-abteilung-fuer-chemie-und-ihre-didaktik.pdf
finden sein: - Name der Universität - Institut und Abteilung - Titel der Veranstaltung, Dozent/ Dozentin, Semester (z.B. WiSe 14/15) - Titel der Arbeit - Name des Autors/ der Autorin, Matrikelnummer,
fileadmin/content/abteilungen/comparative-political-economy/dokumente/downloads/wise-16-17-topics-in-area-studies.pdf
EvaSys Auswertung Seite 2 4. Die Dozentin/Der Dozent kann Kompliziertes verständlich machen. 71 n=16 mw=6,2 md=6 s=0,8 0% 1 0% 2 0% 3 0% 4 18,8% 5 43,8% 6 37,5% 7 5. Die Dozentin/Der Dozent engagiert sich bei [...] = 0.8 n = 1625% 50% 75% 100% 4. Die Dozentin/Der Dozent kann Kompliziertes verständlich machen. 19% 44% 38% 71 mw = 6.2 s = 0.8 n = 1625% 50% 75% 100% 5. Die Dozentin/Der Dozent engagiert sich bei der [...] beleuchtet. 1 7 n=16 mw=6,3 md=6,5 s=0,8 4. Die Dozentin/Der Dozent kann Kompliziertes verständlich machen. 1 7 n=16 mw=6,2 md=6,0 s=0,8 5. Die Dozentin/Der Dozent engagiert sich bei der Lehrtätigkeit
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/uni-flensburg-meng-eum-selbstbericht.pdf
. Assistentin Lehrbeauftragte Dozentin Entwicklungshelferin Afrika Internationale Beraterin Afrika, Asien Internat. Kooperantin Lecturer in SESAM Lehrbeauftragte Dozentin Arbeitgeber Uni Mannheim Fach [...] Lehrveranstaltungen: - Semester: Spring term Modulverantwortliche(r): Prof. Dr.-Ing. Gerd Hagedorn Dozent(in): Prof. Dr.-Ing. Gerd Hagedorn Sprache: Deutsch Zuordnung zum Curriculum M. Eng. Energie- und U [...] semester: Spring term Modulverantwortliche(r) / person in charge of module: Prof. Dr. Jens Born Dozent(in) / person teaching the seminar: Prof. Dr. Jens Born Dipl.-Ing. Peter Heßbrüggen Sprache / language:
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/manuals-gesetze-antraege/umgang-mit-ergebnissen-handout.pdf
logisch/nachvollziehbar“ In welcher Weise mache ich den inhaltlichen Aufbau transparent? • „Die Dozentin/der Dozent gibt auf Beiträge der Teilnehmenden hilfreiches Feedback“ In welcher Form gebe ich R
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Studierenden in Frage gestellt. Unter den Lehrenden gibt es einen regelmäßigen Austausch im Rahmen des Dozent*in- nentreffens über Durchfallquoten und Anforderungen bei Prüfungen. Die Studierenden trugen mit
zwischen HS und FS zu absolvieren ist. Im FS werden – im Normalfall bei demselben Dozenten/ derselben Dozentin und mit der Seminargruppe aus dem HS – im Seminar „Analyse von und Orientierung in schulischer Praxis“