/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/meier-sternberg-michael-dr
Werkstatthefte des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg 29 (S.149-157). Halle an der Saale: Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg. • Bennewitz, H. & Meier [...] Performanz schulischer Selektion" (Georg Breidenstein) am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg • 2002 – 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt [...] des Schülerhandelns" (Leitung: Georg Breidenstein) am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Hochschulbildung 2010/2011 Promotion mit dem Titel "Die Praktiken
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/rademacher-sandra-prof-dr
in am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2008-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg, Institut für [...] Gesellschaft für Soziologie (DGS) Mitglied des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Mitglied der AG Objektive Hermeneutik Alumni der Studienstiftung [...] Lehren im Zwiegespräch – Eine Fallstudie zum individualisierten Unterricht, in: Lehren, Friedrich Jahresheft XXXIV 2016, S. 105-107 (zusammen mit Georg Breidenstein) Pädagogik zwischen Selbsterhöhung, Missachtung
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Fachmedien, S. 225–243. Bittner, Martin; Budde, Jürgen (2018): Der Zusammenhang vom Impliziten und expliziten in praxistheoretischen Perspektiven. In: Budde, Jürgen; Bittner, Martin; Bossen, Andrea; Rißler, Georg [...] auf der Jahrestagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik. Wuppertal Budde, Jürgen (2019): Konstruktionen und Rekonstruktionen von Differenz in pädagogischen Institutionen. Keynote auf der Jahrestagung der D [...] Bildung, Sozialisation und Lernen. Ein Handbuch. Weinheim und München: Juventa. Budde, Jürgen; Bittner, Martin; Bossen, Andrea; Rißler, Georg (2017): Konturen praxistheoretischer Erziehungswissenschaft. Weinheim:
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
schulischem Alltag: Inklusion aus der Perspektive inklusiv arbeitender Grundschullehrkräfte. Vierteljahresschrift für Heilberufe und ihre Nachbargebiete (VHN) . DOI: http://dx.doi.org/10.2378/vhn2020.art13d [...] Schlagzeilen einer Krise. Zum Corona-Diskurs in der deutschen Tagespresse während des ersten Corona-Jahres. In: K.-J. Bruder; A. Bruder-Bezzel. & J. Günter (Hrsg.) Corona. Inszenierung einer Krise . Sodenkamp [...] Mozkau, Johanna; Painter, Desmond; Ruto-Korir, Rose C.; Sullivan, Gavin, Triliva, Sofia & Wieser, Martin (Hrsg.). Doing psychology under new conditions . Concord: Captus University Publications. 202-208
/physik
für Physik und ihre Didaktik und Geschichte Vorlesen "Verstehen ist Menschenrecht" (der Pädagoge Martin Wagenschein) Verstehen von und über Physik ist integraler Bestandteil einer Allgemeinbildung im Europa [...] kte am Mads… Gegenbesuch vom Deutschen Schallplattenmuseum 25.11.2024 Nachdem wir im Juni diesen Jahres das 2022 eröffnete Deutsche Schallplattenmuseum in Nortdorf als außerschulischen Lern- und Bildungsort
/iim/institut/forschungsschwerpunkte/discussion-papers
für eigene Arbeiten verwenden, welche veröffentlicht werden, zitieren Sie bitte wie folgt: Autor, Jahr, Titel, Paper Nr., Internationales Institut für Management, Flensburg 35: Grözinger, Gerd (2023): [...] Durchschnittszinssätzen im barwert-äquivalenten Basiszinssatz [PDF] 23: Grözinger, Gerd / Förster, Martin (2016): Verhaltens- und Erlebensmuster von Lehramts- Studierenden unter dem Aspekt psychischer Gesundheit [...] (2003): Evaluation interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung. [PDF] 5: Hinz, Holger/Dörscher, Martin (2003): Mezzanine Campital - Ein flexibles Finanzierungsinstrument für KMU. 4: Hinz, Holger (2003):
/kunst/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/zaremba-jutta-dr
dominierten Internetszene , in: Burkhardt, Sara, Hugger, Kai-Uwe, Neuss, Norbert et al (Hg): Friedrich Jahresheft SCHÜLER 2011: WISSEN FÜR LEHRER: Aufwachsen mit Virtuellen Welten. Online_Offline . Seelze Mediales [...] Non/Konform: Die produktive Uniformität von Heldinnen und Gamerinnen , in: Kaminski, Winfred/Lorber, Martin: Clash of Realities. Computerspiele und soziale Wirklichkeit, München 2006, S. 161-174 Gender & Games:
/eum/forschung/abgeschlossene-projekte
Beer, Martin; Hohmeyer, Olav; Jahn, Martin; Kovač, Emöke; Köster, Hannah; Laros, Simon; Maas, Helge: Masterplan 100 % Flensburg - CO2 -Neutralität und Halbierung des Energiebedarfs bis zum Jahr 2050 , [...] ISSN 2196-7164, Juli 2013 Nr. 1 - Klimaschutzkonzept Nordkirche Maas, Helge; Beer, Martin; Hohmeyer, Olav; Jahn, Martin; Köster, Hannah; Schirrmacher, Julia; Vetter, Jan: KIRCHE AUF DEM WEG ZUR CO2-NEUTRALITÄT [...] finden Sie alle Projekte, die in der Abteilung Energie- und Umweltmanagement an der EUF in den letzten Jahren abgeschlossen wurden. ENSYSTRA Water-Energy Nexus Jordan ANGUS II DEEM DiaMo-Sylt eGo^n MENA SELecT
/theologie/katholische-theologie/wer-wir-sind/dr-habil-dr-theol-lic-theol-markus-pohlmeyer
Systematische Theologie erteilt. Projekte/Tagungen: Weltreligionen (2009); Kierkegaard-Jahr (ab 2010, Kierkegaard-Jahr 2013 in Kooperation mit dem TPC Løgumkloster, Dänemark); Theologie und Literatur (2014) [...] on, Schriften der Georg-Brandes-Gesellschaft, Bd. 1 Hamburg 2012, 168-198. 20. Markus Pohlmeyer: Martin Luther (1983): Filmische Rekonstruktion eines Genies. Und seine Demontage – Ein Essay, in: G. Helmes [...] Mauer, in: http://culturmag.de/rubriken/buecher/essay-markus-pohlmeyer-zum-micky-maus-spezial-25-jahre-mauerfall/84484, Zugriff am 28.11.2014 10. Markus Pohlmeyer: Apokalypsen der Moderne am Ende der Welt
https://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik
Vakuum nachzuweisen. Otto und das Nichts Ein seltsames Linienmuster im Gras führen Martin, Andreas und Michael im Jahr 1778 zu einem Vortrag von Georg Christoph Lichtenberg, in dem er beschreibt, wie er