Ulrike Kreienberg
Prof. Dr.Michael Schmitz
Silke Ruß
Levke Schnoor
Kathrin Polz
Maik Jürgensen
Nils von Kampen
Bianca Zaudtke
Günther Fricke
Britta Lietz
Dr.Simone Onur
Michael Brickel
Dr.Marita McGrory
Britta Rave
Andrea Tralls
Eliana Schüler
Bente Matthies
Sabrina Marzusch
Justine Eilfgang
Maike Cigelski
Frieda Mensing
Caroline Panozzo
William Anderson
Smilla Feddersen
Henning LorenzenM.Sc.
Anne Mann
Dipl.-Phys.Marcel Thoms
Martin Heinz
Silke Trunsch
Johanna Finkel
Dr.Anette Dietrich
Ralph Richter
Servicetheke Bibliothek / ZHB
Marie Merschhemke
https://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto
siegt): Ausgangssituation / Routine der Hauptfigur (John Dalton unterrichtet seine Schüler) Beginn des Konfliktes (ein Schüler stellt die Frage nach dem Warum, die Dalton nicht beantworten kann) Höhepunkt des
/fakultaet1/studium-lehre/studiengaenge-und-teilstudiengaenge
in der Grundschule (M.Ed. Lehramt Grundschule) Prof. Dr. Beate Blaseio Lernbereich Naturphänomene (M.Ed. Lehramt Grundschule) Prof. Dr. Beate Blaseio Sachunterricht (M.Ed. Lehramt Grundschule) Prof. Dr [...] Ed. Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen gewerblich-technische Wissenschaften, M.Ed. Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen gewerblich-technische Wissenschaften) Prof. Dr. Axel [...] Ed. Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen gewerblich-technische Wissenschaften, M.Ed. Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen gewerblich-technische Wissenschaften) Prof. Dr. Torben
/die-universitaet
Europa-Universität Flensburg im Detail Vorlesen Profil der EUF Organisation und Struktur Unser Hochschulcampus Aktuelle Stellenangebote Kontakt und Öffnungszeiten Presse Uni-Shop Gartenplastik "Primavera"
/energy/de/
Master-Studiengang Sustainable Energy an der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit der Hochschule Flensburg bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit diesen zentralen Fragen auseinanderzusetzen [...] Studiengang wurde am Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) der Europa-Universität Flensburg und Hochschule Flensburg in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus unterschiedlichen Abteilungen und Fachrichtungen
/energy/de/fuer-studierende
Einige Veranstaltungen werden von der Hochschule Flensburg (HS) angeboten. Daher ist in diesen Fällen eine zusätzliche Prüfungsanmeldung direkt bei der Hochschule Flensburg erforderlich. Bitte informieren [...] als Zweithörerschaft erforderlich . Anmeldung zur Zweithörerschaft an der Hochschule Flensburg Um ein Konto bei der Hochschule Flensburg zu erstellen und sich für den Kooperationsstudiengang "Master S [...] Ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung an die Hochschule Flensburg oder bringen Sie die Dokumente persönlich ins H-Gebäude. Versandadresse: Hochschule Flensburg Studierendensekretariat University of
/energy/de/ueber-uns
federführend am Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES) der Europa-Universität Flensburg und Hochschule Flensburg in Zusammenarbeit mit Expert*innen aus unterschiedlichen Abteilungen und Fachrichtungen [...] Flensburg. B.Eng. Nachhaltige Energiesysteme Der Bachelorstudiengang Nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule Flensburg vermittelt interdisziplinäres Wissen für die Herausforderungen der Energiewende. Studierende [...] Masterstudiengang Sustainable Energy an der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit der Hochschule Flensburg befasst sich interdisziplinär mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise sowie der n
/energy/de/bewerbung
gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, nachgewiesen durch Leistungen im Rahmen der allgemeinen Hochschulreife oder durch anerkannte internationale Tests. Vertiefungsrichtung Engineering Zugangsvoraussetzungen [...] gemeinsamen europäischen Referenzrahmens, nachgewiesen durch Leistungen im Rahmen der allgemeinen Hochschulreife oder durch anerkannte internationale Tests. Die Entscheidung über die Zugangsberechtigung in
/international
Ausschreibungen finden Sie hier. Staff Weeks 10.03.2025 Sie haben Interesse an einer Staff Week für Hochschulpersonal? Aktuelle Ausschreibungen finden Sie hier. Weitere Programme 10.03.2025 Hier finden Sie weitere
/kommunikation
über die Forschung, Lehre, Hochschulpolitik und das Campusleben. Wir vermitteln Ihnen als Journalist*innen gerne Kontakte zu Expert*innen der Universität. Hochschulangehörige beraten wir bei allen öffe
/forschung/forschungsinfrastruktur/forschungsdatenmanagement
allgemeinen Informationen zum Themenkreis "Forschungsdaten(management)" passende Beratungs- und Schulungsangebote, um Sie im Rahmen der Projekt- und Antragsplanung sowie bei der Kompetenzentwicklung zu unterstützen