/kunst/kalender/event/das-tier-und-wir-geliebt-gebraucht-getoetet
gleichzeitig betreiben wir immer noch Massentierhaltung und tragen Lederstiefel. Wie kann das sein? Seit den ersten Höhlenmalereien werden Tiere in den verschiedenen Kunstgattungen abgebildet. Von der Grafik
/kommunikation/pressemitteilungen/news/changing-perspectives
gewachsen, die Lehrkräftebildung ist stark gefordert, sich hier besser aufzustellen". Vierbuchen leitet seit dem 1.1.2022 das DAAD-finanzierte Projekt: "Special Educational Needs (in regular Schools) – Train
/frzph/forschung/forschungsprojekte/arbeitseinsatz-in-der-nordmark
Lebens- und Arbeitsbedingungen aus rassistischen Motiven besonders schlecht gestaltet wurden. Ergebnis Seit 2001 liegt das Gutachten, leicht überarbeitet und durch verschiedene Spezialstudien erweitert, als
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space
electronic Stephan Watterott | http://watterott.com Die Firma Watterott electronic beschäftigt sich seit 2008 mit der Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Open-Source Hardware. In den letzten Jahren wurden
/kommunikation/pressemitteilungen/news/organisation-des-unorganisierten-sports
Campus der Flensburger Hochschulen zu verstetigen. Die drei Gründer und Pascal Floride sind bereits seit Jahren gut befreundet und freuen sich darauf, ‚Groundkeeper‘ auf einen spannenden Entwicklungsweg
/kommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
der süddänischen Partneruniversität Syddansk Universität stärken, mit der wir unsere Studiengänge seit knapp 25 Jahren teilweise gemeinsam verantworten". Die Semesterzeiten an Universitäten in Deutschland
/frzph/forschung/forschungsprojekte/strukturwandel-schleswig-holstein-als-land
"Zwischen gestern und morgen", "Ein Land verändert sein Gesicht" oder "Eine Region im Wandel". Bereits seit den 1950er Jahren bemühten Publikationen zum Land Schleswig-Holstein zumeist dynamische Bilder des
/kommunikation/pressemitteilungen/news/teaching-across-europe-internationalisierung-in-der-lehramtsausbildung
in Mobility", dessen zweite Förderphase Ende des Jahres 2024 abgeschlossen wird. Das Projekt, das seit August 2019 die Auslandsmobilität im Lehramtsstudium unterstützt, ist Teil der Förderlinie "Lehramt [...] weiterhin die Hindernisse für Auslandsmobilität im Lehramtsstudium, an deren Verringerung das Projekt seit 2019 forscht und arbeitet. Internationale Erfahrung: ein Mehrwert für die Ausbildung von Lehrkräften
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vertiefung-der-beziehungen-zwischen-irland-und-deutschland
der International Association for the Study of Irish Literatures" in Flensburg und damit erstmals seit 1981 wieder in Deutschland stattfinden. Innerhalb der Universität ist das "Centre for Irish Studies"
/kommunikation/pressemitteilungen/news/digitaler-donnerstag
wichtigen Bestandteil des Bildungsauftrages der Schule. Um dieser Herausforderung zu begegnen, gib es seit diesem Jahr ein neues und regelmäßiges Angebot in der Region Flensburg. Es richtet sich an alle Lehrkräfte