Robert Langhanke M.A.
Prof. Dr.Willy Diercks
Sarah Romano
Prof. Dr. phil.Solveig Chilla
Dr.Lea Schulz
Lina Abed Ibrahim
Uta Hartwig
Bennet Sobania
Moritz Köpp
Prof. Dr.Marion Döll
Sabine Guldenschuh
Lena Schippers
Sophia Braune
Roger Grahl
Anna Al-Gamra
Caren Brendel
Dr.Christina Sophia Gilhuber
Nena Hartung
Dr.Bernd Hansen
Zentrum für Sprachen
Andrea Drynda
Özgül Koyunoglu
Doris Pokitsch
Kerstin Golz
Marco Triulzi
Dr. phil.Azzurra Sarnataro
Ina-Maria Maahs
Nebiye Hilal San
Britta Nagel-Laude
Dr.Erol Hacisalihoglu
Dr.Dirk Haferkamp
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen
für Sprachen! Das Zentrum für Sprachen ist die zentrale Anlaufstelle für sprachinteressierte Studierende und Mitarbeitende der Europa-Universität Flensburg. Neben semesterbegleitenden Sprachkursen in [...] verschiedenen Sprachen bieten wir Intensivkurse in der vorlesungsfreien Zeit und weitere Möglichkeiten zum Sprachenlernen an (wie z.B. eine Tandembörse, Sprachlernberatung oder Sprachcoaching). Zusätzlich [...] beendet, und eine Anmeldung für Semesterkurse ist nicht mehr möglich. Unser Angebot Sprachkurse Sprachtandem Sprachnachweise und Prüfungen Englisch für akademische Zwecke Mit Englisch B2-Level ins Ausland
/international
ende und -Mitarbeitende und zu Aufenthalten an der EUF. Nach Flensburg kommen Ins Ausland gehen Sprachen Internationale Programme und Projekte Neuigkeiten Apr 05 Kulturelle Veranstaltungen Frühlings-E
/international/international-center
erbrachte Leistungen (Bildungswissenschaften) : anerkennung-babw@uni-flensburg.de Team Zentrum für Sprachen : sprachen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Team ProRef (Programm zur [...] Das International Center Vorlesen Das International Center (International Office, Zentrum für Sprachen und ProRef) unterstützt die nachhaltige professionelle Internationalisierung der Europa-Universität [...] Vorbereitung und Durchführung von Auslandskooperationen der Austausch von Studierenden das Angebot von Sprachkursen und interkulturellen Kursen internationales Marketing Maßnahmen zur Internationalization at Home
/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/zugangsdaten-beschaeftigte
Studierenden und sonstigen gehören beispielsweise: Interteach Gasthörende ProRef Teilnehmende an Sprachkursen Teilnehmende an Aufbaustudiengängen externe Mitarbeitende Projektteilnehmende Konferenzteilnehmende
/forschung
(Kopenhagen) Niederdeutsche Schreibsprache in Nordschleswig in der frühen Neuzeit Mittwoch, 17:00 Uhr, OSL 044 KURS I Birgit Christensen (Kopenhagen) Niederdeutsche Schreibsprache in Nordschleswig in der frühen [...] frühen Neuzeit Apr 09 Vorträge B. Christensen| Ndt. Schreibsprache in Nordschleswig Mittwoch, 17:00 Uhr, OSL 044 Kolloquium Kleine und regionale Sprachen (KURS) Apr 09 Vorträge (Un-)Vereinbarkeit von Nac [...] e Diskurse über Dialekt+ Identität Mittwoch, 17:00 Uhr, OSL 044 Kolloquium Kleine und regionale Sprachen (KURS) Mai 12 Vorträge T. Scheel: Das Ende der 5-Tage-Woche - Der Anfang vom Ende? Montag, 18:00
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/finanzen/grundhaushalt
t wird sie vertreten von Birte Doose und Birte Lohmann . Zentrum für Sprachen Bewirtschaftung der Mittel des Zentrums für Sprachen Britta Ivers britta.ivers -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
dul Sprachwissenschaft II für Primar- und Sekundarstufe (3 Kurse) 1)Sprachliche Varietäten für Primarstufe oder 2)Sprachgeschichte des Deutschen und seine Varianten für Sekundarstufe und 3)Sprache - Denken [...] Modul 8 - Aufbaumodul Sprachwissenschaft II für Sekundarstufe (2 Kurse): 1) Einführung in das Niederdeutsche oder 2) Einführung in das Friesische / Spracherwerb I und 3) Spracherwerb für Primarstufe oder [...] ssenschaften Deutsch Modul 9: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft I für Primarstufe (2 Kurse): 1)Schriftspracherwerb in medialen Kontexten 2)Sprachliches Handlen von Kindern Modulbeschreibung 103000900
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachkurse
Kostenlose Sprachkurse Extracurriculare Sprachkurse der EUF: Frühjahressemester 2025 Frühjahressemester 2025 Herbstsemester 2024/25 Herbstsemester 2024/25 Sprachkurse des Studiums B.A. International M [...] Management: Informationen über die Sprachausbildung für Erstsemester: B.A. IM Dänisch B.A. IM Dänisch B.A. IM Spanisch B.A. IM Spanisch
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachtandem
Sprachtandem-Börse Ein Sprachtandem bietet den Studierenden und Mitarbeitenden der Europa-Universität Flensburg die Möglichkeit, bestehende Sprachkenntnisse zu festigen und auf eine entspannte Art und [...] kostenlosen Format des "Sprachunterrichts". Unsere Tipps für ein erfolgreiches Tandem Damit Ihnen Ihr Sprachtandem Spaß macht und auch effektiv ist, empfehlen wir folgendes: Die Sprache, die Sie anbieten, sollte [...] r in der Regel keine sprachpädagogischen Vorkenntnisse hat, er oder sie kann sicherlich viele Regeln seiner eigenen Sprache erklären, ein Tandem ersetzt jedoch keinen Sprachlehrer. Damit beide Partner
/international/sprachen/zentrum-fuer-sprachen/sprachnachweise-und-pruefungen
Sprachnachweise und Prüfungen Deutsch - TestDaF Englisch