Marianne Irmak
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vom-universitaetsprojekt-zur-herzensangelegenheit
gemeinnützige Projekte aus der Region Flensburg unterstützt. Im Rahmen des EUF-Masterstudiengangs "International Management Studies" haben sie im Schwerpunkt "Entrepreneurship & Small Business Management" [...] diesem Semester 20 Studierende drei gemeinnützige Projekte unterstützt: Die Kulturwerkstatt Kühlhaus Flensburg e.V., DieEngagierte Stadt und LÖWENHERZ von pro Familia – Beratung für Kinder und Jugendliche [...] Dieses spezielle Beratungsangebot von pro Familia gibt es erst seit einem Jahr. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die Zeugen oder Opfer häuslicher Gewalt waren oder sind. Dessen Be
/kommunikation/pressemitteilungen/news/erschoepft-aber-erfuellt-und-gluecklich
Randi Achilles und Mats Kloppenburg, die beide Deutsch und Mathe auf Grundschullehramt an der EUF studieren, beobachten in der Grundschule Fleckeby zum ersten Mal nicht andere beim Unterrichten, sondern stehen [...] "Ich bin sehr erschöpft, aber erfüllt und glücklich", erklärt Randi Achilles. "Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir große Freude." Mats Kloppenburg ergänzt, dass er sich jeden Morgen trotz des sehr frühen [...] Tag freue – die Frühstunde an der Grundschule Fleckeby im Kreis Schleswig-Eckernförde startet um 7.20 Uhr und der Student reist aus Flensburg an. Dass ihre Betreuerinnen und Betreuer nicht vor Ort sein
/kommunikation/pressemitteilungen/news/sie-unterstuetzen-uns-immer
- Studieninteressierte Geflüchtete finden an der EUF ein eigenes Programm Das "Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten" (ProRef) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) startet [...] mittlerweile im 4. Semester den Bachelorstudiengang ’European Cultures and Society’. Zusätzlich arbeitet er als studentische Hilfskraft am ’Interdisciplinary Centre for European Studies’. "Ich möchte vor allem [...] ProRef-Team sie unterstützt, etwa bei der Suche nach Kindergartenplätzen oder einer Wohnung. Die 30-jährige Syrerin kam 2015 mit ihrem Mann und drei Kindern nach Deutschland. Seit Juli 2018 lernt sie Deutsch
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-rutherford.zip
Der Mann, der das nukleare Atommodell entwarf, hatte keine typische Kindheit. Er war eines von 12 Kindern von James und Martha Rutherford, und als er noch ein kleiner Junge war, musste die Familie aufgrund [...] 30. August 1871 in Neuseeland gebo-ren. Er war der zweite Sohn und das vierte von insgesamt zwölf Kindern, die James und Martha Rutherford in die Welt setzten. Sein Vater stellte zum einen Räder für Pferdewagen [...] von ihnen die Theorie mit Misstrauen, einige auch mit positiver Abneigung, betrachtet.“ Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lehnten einige angesehene Che- miker und Physiker die Atomtheorie immer noch ab – auf
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-mouchot.zip
tory-telling.eu Générale de Côte-d'Or de l'AMOPA, 30 mars 2011. [http://www.amopa21.fr/2011%20conference%20.ht m] Die Seele der Solarenergie: Augustin Mouchot was edited by Cathrine Froese Klassen and [...] solaire. Assemblée Générale de Côte-d'Or de l'AMOPA, 30 mars 2011. [http://www.amopa21.fr/2011%20conference%20.h tm]. Hintergrund Mouchot was translated by Vanessa Schmid. Hintergrund Mouchot was written [...] Hinzu kam, dass die Regierung die Sonnenenergie als ökonomisch mangelhaft beur- teilte. Mouchots Studien verloren an Bedeutung und er bekam keine weitere finanzielle Unterstüt- zung. Seine praktischen
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-lind.zip
(S@TM) Konfigurieren Die Seite wurde nicht gefunden Die angeforderte Seite „/files/DE_Materialien/17%20Die%20Zitronenl%C3%B6sung.pdf“ wurde nicht gefunden. Konfigurieren Project 518094-LLP-1-2011-1-GR-COMENIUS-CMP [...] Kapitän sehr beunruhigt aus und begann zu grummeln: „Skorbut… wie ist das möglich? Es ist erst der 20. Mai! Wir sind erst seit sieben Wochen auf See! Das ist meine größte Angst…“ Schließlich wurde seine [...] ver- abreichte, war Lind möglicherweise der erste überhaupt, der eine vergleichende experimen- telle Studie durchführte. Auch wenn der Ver- such nur drei Wochen andauerte, war Lind in der Lage, aus dem Ergebnis
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-liebig.zip
Liebig wurde am 12. Mai 1803 in eine Familie der Mittelklasse in Darmstadt ge- boren. Bereits als Kind faszinierte ihn die Che- mie. Als er 13 Jahre alt war, wurden viele Ern- ten der nördlichen Hemisphäre [...] seiner Firma hatte. Liebig sammelte Erfahrungen als Apotheker bei Gottfried Pirsch in Heppenheim. Er studier- te an der Universität Bonn unter der Leitung von Karl Wilhelm Gottlob Kästner, der ein Ge- schä [...] einzelne für seine Ernährung ausgeben würde. Die Arbeiter erhielten ein freies Mittagessen, das aus 20 Unzen „Rumford-Suppe“ bestand und welches in der Suppenküche serviert wur- de. Thompson entwickelte
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-lavoisier-atmung.zip
Unterrichten über Ernährung. Die Wichtigkeit wird von der Tat-sache unterstützt, dass bis zum frühen 20. Jahrhundert der kalorische Wert das einzige Kennzeichen für den Nährstoffgehalt der Nahrung war. Die [...] einzelne für seine Ernährung ausgeben würde. Die Arbeiter erhielten ein freies Mittagessen, das aus 20 Unzen „Rumford-Suppe“ bestand und welches in der Suppenküche serviert wur- de. Thompson entwickelte [...] Napoleonischen Kriege ar- beitsunfähig wurden, zu unterstützen. 11 10 Familien wurden ermutigt, ihre Kinder ins militärische Arbeitshaus mitzunehmen, wo sie zur Schule gehen konnten und, wenn sie wollten,
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-joule-2.zip
Wasser im Kessel in Bewegung. Dieser Vorgang wurde 20 Mal wiederholt. Joule maß jedes Mal die genaue Höhe der Gewichte und erstellte eine Reihe mit 20 Zahlen. Anschlie- ßend stoppte der Arbeiter, Joule [...] Sohn eines wohlhabenden Brau- ers in Manchester, England, geboren. Der junge James war ein anfälliges Kind und wurde nicht zur Schule geschickt. Zunächst wurde er im Hause seines Vaters in Broomhill, Pendlebury [...] untersuchen, die auftreten, wenn Gase sich aus- dehnen oder zusammenziehen. Die Ergebnisse dieser Stu-dien ebneten den Weg für die Erfin- dung des Kühlschranks. Gemeinsam forschten die beiden das erste Mal
fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-de/zip-joule-1.zip
Sohn eines wohlhabenden Brau- ers in Manchester, England, geboren. Der junge James war ein anfälliges Kind und wurde nicht zur Schule geschickt. Zunächst wurde er im Hause seines Vaters in Broomhill, Pendlebury [...] untersuchen, die auftreten, wenn Gase sich aus- dehnen oder zusammenziehen. Die Ergebnisse dieser Stu-dien ebneten den Weg für die Erfin- dung des Kühlschranks. Gemeinsam forschten die beiden das erste Mal [...] hies.com/scientists/james_prescott_joule.htm http://www.bad.org.uk/Portals/_Bad/History/Historical%20po ster%2006.pdf Müller, I. (2006). A History of Thermodynamics, Berlin: Springer. Dem interessierten