Konferenz Zukunft(s)gestalten 2025 "über_morgen"

Vom 14.01. - 16.01. haben die Studierenden des M.A. Transformationsstudien im Rahmen der Konferenz "zukunft(s)gestalten" dazu eingeladen über_morgen zu sprechen.

In der Theaterwerkstatt Pilkentafel haben die Studierenden des Master Trabnsformationsstudien Fachvorträge aus verschiedensten Fachbereichen rund um die sozial-ökologische Transformation gehalten und zur Diskussion über unterschiedliche Zukunftsvarianten eingeladen. Eingerahmt wurde die Konferenz von einem bunten Programm in der Pilkentafel, im Tableau und im Flensbunt mit spannenden Gästen und gesellschaftsrelevanten Themen.

Nach einem Vortrag von Deniz Elyorgun zu pilzbasierten Materialien wurde am Abend des ersten Tages der Film PURPOSE in Kooperation mit Recon Flensburg sowie der Abteilung Plurale Ökonomik der EUF gezeigt.

Gut besucht war auch die Abendveranstaltung mit dem Klimaaktivisten und Sozialwissenschaftler Tadzio Müller am Mittwoch, der aus seinem neusten Buch "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben" vorlas.

Einen ganz anderen Blick auf Gesellschaft und Transformation thematisierte am Donnerstagnachmittag die promovierte Politikwissenschaftlerin und ausgebildete PressereferentinMartyna Linartas mit ihrem Vortrag zu Steuergerechtigkeit und sozialer Ungleichheit.

Begleitet wurden diese vielfältigen Veranstaltungen von einem Markt lokaler Initiativen im Tableau sowie einer Kreativwerkstatt und einer Soli-Tattoosession im Flensbunt.

Im Sinne eines gebührenden Konferenzabschieds servierten die lokalen DJs Sølvind, Salmonelle3000, Anyosh, Jankai & Aluseins einen bunten Cocktail an elektronischer Musik im Tableau Kulturcafé am Donnerstagabend.

Weitere Informationen zur diesjährigen Konferenz findest du auf der offiziellen Konferenzwebsite oder auf Instagram @zukunftsgestalten2025.

 Alle Informationen über die Konferenz "zukunft(s)gestalten"