ZfL Kalender
Lebensgeschichten. Zeitzeugnisse von Genoziden: Kompetenzorientierte historisch-politische Bildung mittels digitaler Lernmodule
04. Juni 2024 | 16:15 bis 17:45 | Hybridveranstaltung
Prof. Dr. Astrid Schwabe
Das deutschsprachige digitale Bildungsangebot "LEBENSGESCHICHTEN. Zeitzeugnisse von Genoziden" – unter Beteiligung der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History der Europa-Universität – bietet auf der Grundlage von videografierten Zeitzeug*innen-Interviews erarbeitete Lehr-Lern-Arrangements für unterschiedliche Lernniveaus und curriculare Erfordernisse des kompetenzorientierten Geschichts- und gesellschaftswissenschaftlichen Unterrichts. Die konzipierten Module verzahnen dabei die Förderung von historischen Kompetenzen und Kompetenzen in der digitalen Welt.
Teilnehmende können entweder vor Ort dabei sein oder sich online zuschalten (die Auswahl erfolgt bei der Anmeldung).
Anmeldung bis zum 02.06.2024 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EDE0027.
Formix ist die Veranstaltungsdatenbank des IQSH. Um sich in Formix zu einer Veranstaltung anmelden zu können, muss man sich dort zunächst einmalig registrieren. Wie dies für ((noch) Nicht-)Lehrkräfte funktioniert, entnehmen Sie bitte dieser Anleitung.
Sollten Sie Probleme oder Fragen zur Anmeldung in Formix haben, wenden Sie sich bitte an zfl-veranstaltungen@uni-flensburg.de.