InterTeach - Programme für internationale Lehrkräfte
Das InterTeach Projekt am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung bietet für internationale Lehrkräften zwei Qualifizierungsprogramme für Grund- und Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein:
Die Weiterqualifizierung Bedarfsfächer ist ein Angebot für internationale Lehrkräfte, die sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein in Fächern des besonderen Bedarfs weiterqualifizieren wollen.
Die Nachqualifizierung Erziehungswissenschaft ist ein Angebot für internationale Lehrkräfte, die ihren ausländischen Bildungsabschluss ohne erziehungswissenschaftliche Anteile erworben haben.
Qualifizierungsprogramme für internationale Lehrkräfte
Finanziell gefördert durch
Kooperationspartner
Kontakt
Moritz Schneider
Projektkoordinator InterTeach
- Telefon
- +49 461 805 3035
-
moritz.schneider-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 7
- Raum
- RIG 712
- Straße
- Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Dr.Charles Diyani Bingan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Deutsch als Fremdsprache
- Telefon
- +49 461 805 2427
-
charles.diyani-bingan-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 7
- Raum
- RIG 712
- Straße
- Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Svenja Evers
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Evaluation und Netzwerkaufbau
- Telefon
- +49 461 805 2427
-
svenja.evers-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 7
- Raum
- RIG 712
- Straße
- Mitscherlich-Nielsen-Straße 3a
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg