Hinweise zur Müllentsorgung
Die Abteilung Gebäudemanagement und Infrastruktur organisiert die Abfallentsorgung und -trennung im Bereich der EUF.
Die Sortierung des Abfalls wird weitestgehend umgesetzt. Dafür stehen an jedem Arbeitsplatz Papierkörbe mit einem Einsatz für Restmüll bereit. In vielen Fluren sind darüber hinaus Müllsortierer aufgestellt.
Für größere Mengen stehen vor den Gebäuden entsprechende Abfallcontainer. Die Spezial-Abfallcontainer vor dem Gebäude OSLO, insbesondere für Metall- und Elektroschrott, sind verschlossen, um Fremdeinwürfe zu vermeiden. Die Schlüssel erhalten Sie in der Telefonzentrale/Information, Raum OSL 063.
Für Glas-Abfall finden Sie die entsprechenden Container bei den alten Wohnheimen in der Thomas-Fincke-Straße.
Sondermüll
Bei Sondermüll, wie z. B. Farben, Lacke, Chemikalien etc. wird im Einzelfall entschieden, auf welchem Wege dieser entsorgt werden kann. Es stehen hierfür Spezialfirmen zur Verfügung, die dann gesondert von der Abteilung Gebäudemanagement und Infrastruktur beauftragt werden. Rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail an gebaeudeservices-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
Für kleine Batterien/Akkus sind grüne Sammelbehälter aufgestellt:
- Gebäude Oslo, Raum OSL 064
- Gebäude Helsinki, im Eingangsbereich
- Gebäude Dublin, Raum DUB 201
- Gebäude Madrid, Flur vor MAD 120
- Gebäude Tallinn 1, Raum TAL 204 (Kopierraum)
- Modulbau Riga 6, Raum RIG 609 (Kopierraum)
Entsorgung von Datenmüll (Aktenordner und Papier):
An diesen Standorten stehen Einwurf-Behälter bereit:
- Gebäude Oslo, Raum OSL 031.1
- Gebäude Helsinki, Raum HEL 037 und in Raum HEL 240 (Teeküchen)
- Gebäude Dublin, Raum DUB 201 (Poststelle)
- Gebäude Madrid, Raum MAD 215 (vor der Teeküche)
- Gebäude Tallinn 1, Raum TAL 204 (Kopierraum)
- Modulbau Riga 6, Raum RIG 609 (Kopierraum)
Bitte entsorgen Sie Ihre vertraulichen Unterlagen ausschließlich direkt über diese Container. Sie werden in regelmäßigen Abständen vom Aufsteller geleert, der Inhalt wird fachgerecht gemäß den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Für größere Mengen wenden Sie sich bitte per E-Mail mit einer Mengenangabe an gebaeudeservices@uni-flensburg.de.