Männer - Integration - Kompetenzen

MIK

MIK setzt bei der Erfahrung aus anderen Projekten der bequa Flensburg an, dass langzeitarbeitslose junge Männer genderspezifische Unterstützungsbedarfe bei der Integration in die Erwerbsarbeit haben.

Kurzübersicht

Stichworte
Langzeitarbeitlosigkeit, junge Männer, genderspezifische Unterstützung
Laufzeit
01.01.15 - 30.09.16
Institutionen der EUF
Institute of Vocational Education, Work and Technology (biat), Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat)

Beschreibung

MIK setzt bei der Erfahrung aus anderen Projekten der bequa Flensburg an, dass langzeitarbeitslose junge Männer genderspezifische Unterstützungsbedarfe bei der Integration in die Erwerbsarbeit haben.

Die berufspädagogische Abteilung des biat ist bei der Projektumsetzung wissenschaftlicher Ansprechpartner der bequa. Ziel ist es, auf berufspädagogische Entwicklungspotenziale des Projektes hinzuweisen.

Verantwortlich

Projektmitarbeitende

Platzhalter-Foto für Matthias Rüth

Dipl.-Päd.Matthias Rüth

Partnerinnen und Partner