März 2025

Niederschwellige KI-Bildung und Computational Thinking für ALLE

Der Digital Learning Campus (DLC) schafft digitale und physische Lernorte und entwickelt innovative Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort im Lernort Flensburg.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Trainer*innen-Netzwerktreffen im DLC

Das erste Netzwerktreffen speziell für DLC-Trainer*innen findet am 13. März im Übergangshaus in Lübeck statt.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Februar 2025

AILiSH-Verbundpartnertreffen mit dem Ministerium aus Kiel

Das Projekt AILiSH@DLC-FL schreitet zügig voran!
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Januar 2025

Abschluss der Future Skills Journey - Impulspapier

Das Seminar für Medienbildung hat sich an einer Arbeitsgruppe der Future-Skills-Journey beteiligt.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Neuerscheinung

Sozialökologische Transformationen durch Bildung?
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

November 2024

DLC Stand auf der MEKO

Digital Learning Campus auf dem MEKO-Festival

Am Samstag (23.11.2024) war der DLC auf dem MEKO-Festival mit einem Stand vertreten. Und konnte pädagogischen Fachkräften das DLC-Projekt vorstellen.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

September 2024

Auftakt der DLC Tournee in Flensburg!

Im Rahmen der Tournee des Digital Learning Campus besuchen sich die Koordinator*innen der verschiedenen Lernortkonsortien gegenseitig.
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

August 2024

Übergabe des AILiSH Förderbescheids

Bildungsministerin Prien überreicht den Förderbescheid feierlich im Rahmen der Veranstaltung im IDEENREICH auf dem Campus. Die EUF erhält 2,2 Millionen Euro für den Verbund AILISH („Artificial Intelligence Literacy and Computational Thinking in Schleswig-Holstein“).
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Juli 2024

Neuerscheinung

Novelty, Innovation and Transformation in Educational Ethnographic Research (2024)
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen

Juni 2024

Einladung

Persönlichkeitsbildung im Internat: Analysen und Befunde
Den aktuellen Newsartikel weiterlesen