News der Fakultät II

Anfang 2025 erschien der Sammelband in der Reihe Historical Sociolinguistics bei Peter Lang

Samantha M. Litty und Nils Langer geben Band zu Sprachideologie, -politik und -gebrauch heraus

Anfang 2025 erschien der Sammelband in der Reihe Historical Sociolinguistics bei Peter Lang.

Für alle, die mehr über die Struktur auf gesellschaftlicher und individueller Ebene von kleineren Sprachen, über Sprachideologie und vor allem über den Prozess der Stigmatisierung und Förderung dieser Sprachen erfahren möchte, sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Samantha M. Litty und Nils Langer haben zu diesem Zweck Aufsätze von bekannten als auch aufstrebenden Forscherinnen und Forschern aus dem Bereich der Historischen Soziolinguistik versammelt. Diese decken in ihren Fallstudien Sprachen und Varietäten ab, die bislang weniger betrachtet wurden, wie Kalifornisches Spanisch, Maritime Zeichensprache, Dänisch und Friesisch im Herzogtum Schleswig, als auch marginalisierte Varietäten größerer Sprachen wie Scots und Nynorsk. Die große Zahl verschiedener Sprachen wird in dem Band, das aus Beiträgen der HiSoN Conference in Murcia 2022 hervorgegangen ist, durch klar definierte Forschungsfragen verglichen und bietet so neue Einsichten in die gesellschaftlichen Bedingungen kleinerer Sprachen.

Das Buch kann hier bestellt werden: https://www.peterlang.com/document/1461644