CODES: Kommunikation, kulturelle Diversität und Solidarität

In dem Projekt CODES: Kommunikation, kulturelle Diversität und Solidarität geht es um Interkulturalitätsdiskurse in verschiedenen europäischen Ländern. Interkulturalitätsdiskurse, so wie sie von verschiedenen Organisationen konstruiert werden. Die Frage nach der kulturellen Diversität ist dabei getragen von einer Kernfrage: Wie können Studierende für die kulturelle Diversität ausgebildet werden in Übereinstimmung mit den aktuellen Diskursen und Praktiken im Feld, um ein besseres Verständnis der verschiedenen Kulturen der europäischen Union zu ermöglichen und dann eine größere Integration der kulturellen Vielfältigkeit im professionellen Bereich, in Berufsfeldern zu erwirken?

Kurzübersicht

Stichworte
CODES, Diversität, Solidarität, Berufsfeld
Laufzeit
01.09.17 - 01.09.21
Institutionen der EUF
Department of German Studies, Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES), Interdisziplinäres Europaforschungszentrum (ICES), Institut für Germanistik

Verantwortlich

Projektmitarbeitende

Finanzierung

Gefördert durch: Projekt der strategischen Partnerschaft im Rahmen des EU-Förderprogramms ERASMUS +

Codes: AGREEMENT NUMBER – 2017-1-FR01-KA203-037384

Projektmittel: knapp 50.000 EUR