presentations

Strüver, A. (2024): Affective Labour and Embodied Relations in Platform Mediated Domestic Care Work. Symposium "It is a Matter of Affect: Social Theory and Geographical Thought" (zur Emeritierung von Huib Ernste). Nijmegen/NL, 05.03.2024 (Keynote). 

Lentz J.M (2024):  Schnittstellen von Reproduktionsarbeit, Wohnen und Digitalisierung am Beispiel plattformvermittelter Hausarbeit. Brave New Home – Wie Big Tech die Stadt als ihr erweitertes Wohnzimmer begreift und was wir dagegen tun können. Leuphana Universität Lüneburg. Hamburg. 20.02.2024. https://logistical.city/brave-new-home-wie-big-tech-die-stadt-als-ihr-erweitertes-wohnzimmer-begreift-und-was-wir-dagegen-tun-konnen/

Lenz, J.M.; Meyer-Habighorst, C.; Riemann M.-L.; Schwiter, K. (2024) From Exceptionalism to normalisation: How narratives of platform companies legitimise precarious work and commodified care. Paper discussion at the conference «Doing Labour Geography», Erkner. 08.02.2024. https://ak-labourgeography.de/en/2024/01/09/registration-programme-doing-labour-geography-workshop-8-9-2-2024/

Strüver, A. (2024): Digital Urbanism (II): Social Justice and Digital Urbanity). Ringvorlesung zur Gründung der Fakultät Informatik und Gesellschaft der Universität Regensburg. 17.01.2024 (auf Einladung). 

Strüver, A. (2023): Wohnen ist Arbeit(en)! Geschlechtertheoretische und sorgeethische Überlegungen. Tagung «Wohnen in Krisen. Krisen des Wohnens. Intersektionale Perspektiven auf zentrale Fragen des Alltagslebens» der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Osnabrück. 16.11.2023 (Keynote). 

Strüver, A. (2023): Digital Urbanism (I): Von der Smart City zum Plattformurbanismus. Ringvorlesung zur Gründung der Fakultät Informatik und Gesellschaft der Universität Regensburg. 15.11.2023 (auf Einladung). 

Schwiter, K. (2023): Geschlechtersensible Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Sorgearbeit. Invited lecture at the University of Applied Sciences Lucerne, 29.11.2023. 

Meyer-Habighorst, C. (2023): Crisis of Care und Plattformisierung: Ambivalenzen, Plattform-Logiken und der Einfluss auf Care-Arbeitende. Deutscher Kongress für Geograhie, Session: Digitale Technologien in der häuslichen Care-Arbeit, Frankfurt am Main. 21.09.2023. https://dkg2023.de/papers/crisis-of-care-und-plattformisierung-89653 

Lentz, J.M (2023): Produktifizierung von Reinigungskräften: Eine feministische Analyse von Arbeitsbeziehungen in der Plattformökonomie. Deutscher Kongress für Geograhie, Session: Arbeit und Raum, Frankfurt am Main. 20.09.2023. 

Schwiter, K. (2023): Debating transformations of care work from a gender perspective. Keynote at the conference New Work – New Problems?, Lucerne, 07.09.2023. https://www.hslu.ch/de-ch/soziale-arbeit/agenda/veranstaltungen/2023/09/07/new-work-2023/ 

Lentz, J. M. a. Strüver, A. (2023): Click for Clean: – The ‘Productification’ of Platform Mediated Cleaning-workers. Global Perspectives on Platforms, Labor & Social Reproduction, Session: Trajectories of Care Platforms, Amsterdam, 28.06.2023. https://globaldigitalcultures.uva.nl/events/global-perspectives-on-platforms-labor--social-reproduction.html. 

Riemann, M.-L. (2023): Migration and the Platform Economy: On the Potential of Using Biographical Research Methods. Global Perspectives on Platforms, Labor & Social Reproduction, Session: Researching Platform Work: Reflections on Methodology, Amsterdam, 27.06.2023. https://globaldigitalcultures.uva.nl/events/global-perspectives-on-platforms-labor--social-reproduction.html. 

Schwiter, K. (2023): Care Krise und Care Fixes. Konferenz der Gewerkschaft UNIA, Münchenwiler, 31.03.2023. 

Meyer-Habighorst, C.; Schwiter, K. (2023): Gig-work futures. How digital labour platforms in the care sector reshape labour and social reproduction. American Association of Geographers Annual Meeting, Session: Feminist economic geography and the future(s) of work and social reproduction, digital, 23.03.2023. https://www.aag.org/events/aag2023/. 

Schwiter, K. (2023): Platformarbeiter:innen im Privathaushalt: wie Batmaid, Care.com und Co. die soziale Reproduktion in Städten verändern. Invited lecture at the Human Geography Colloquium at the Free University of Berlin, 07.02.2023. https://www.geo.fu-berlin.de/geog/kolloqium/Programm-WS-22_23.pdf

Lentz, J. M., Meyer-Habighorst, C., a. Riemann, M-L. (2023): Urbane Plattformökonomien: Transformationen von Arbeit und intersektionalen Ungleichheiten in der Care-Arbeit. Tagung Neue Kulturgeographie, Session: Plattform Urbanismus & Digitalisierung, Halle, 28.01.2023. https://kulturgeographie.org/programm-2/. 

Schwiter, K. (2022): Urban Platform Economies and the Commodification of Care. Invited talk at the Zurich Graduate School of Geography and Earth System Science Retreat, Herzberg, 29.11.2022. 

Bauriedl, S., Lentz, J. M., Meyer-Habighorst, C., Riemann, M-L., Schwiter, K. a. Strüver, A. (2022): Urbane Plattformökonomien: Transformationen von Arbeit und intersektionalen Ungleichheiten im Bereich der Sorgedienstleistungen. Räume Digitaler Zukünfte, Session: Future of Labor, Halle, 17.11.2022. https://digital.geo.uni-halle.de/2022/06/programm-tagung-raeume-digitaler-zukuenfte-november-2022/. 

Schwiter, K. (2022): Building a Homan-Centered Future of Work at the Innovathon on The Future of Work at the University of Zurich, 31.10.2022. 

Schwiter, K. (2022): Platformarbeiter:innen: Die neuen Arbeitsrealitäten in Kürzest-Jobs, die über digitale Plattformen vermittelt werden. Caritas Armutsforum, Zürich, 26.10.2022. 

Strüver, A. (2022): Kritische Perspektive auf urbane Plattformökonomien und migrantische Arbeit. Tagung Nachhaltige Entwicklung trifft STADT – Leaving no one behind. Organisiert von der Stadt Wien in Kooperation mit Südwind Keynote, Wien, 21.10.2022.