Veranstaltungen und Termine

November 2024

Mikrophon
Nov. 15
EN
Vorträge Reconciliation
Freitag, 16:00 Uhr, RIGA 310
"Is Reconciliation Possible After the War Since October 7th ?"
Informationen zusammengefasst
Nov. 15 Vorträge Erziehungswissenschaften dekolonisieren - Eine Einführung
Freitag, 18:00 Uhr, Webex
Erziehungswissenschaften dekolonisieren - Eine Einführung
Deckblatt zu Infomaterial Landesfachtag bilingualer Unterricht
Nov. 16 Vorträge 11. Landesfachtag Bilingualer Unterricht
Samstag, 09:30 Uhr, Gebäude TALLINN 1
11. Landesfachtag Bilingualer Unterricht
Mikrophon
Nov. 16
EN
Vorträge How to Mend Fractured Relationships Across Various Levels
Samstag, 10:00 Uhr, RIGA 310
Buber’s Profound Insights on How to Mend Fractured Relationships Across Various Levels
Ankündigung Veranstaltung "The Irish Writer as Witness"
Nov. 19
EN
Vorträge Prof Eamonn O'Ciardha on "The Irish Writer as Witness"
Dienstag, 16:15 Uhr, OSL 243
Lecture by Prof Eamonn O’Ciardha on "The Irish Writer as Witness: Languages, Literatures, Themes, and Trends"
Mikrophon
Nov. 19 Vorträge Rechtsextremismus u. Antisemitismus in der Weimarer Republik
Dienstag, 18:15 Uhr, Hybrid
Politik der Tat. Rechtsextremismus und Antisemitismus in der Weimarer Republik
Infoplakat zu Vorträgen
Nov. 21 Vorträge Ergebnisse einer Erhebung zur saterfriesischen Syntax
Donnerstag, 10:00 Uhr, RIGA 4
Ergebnisse einer Erhebung zur saterfriesischen Syntax
Mikrophon
Nov. 21
EN
Vorträge Collective Victimhood and Holocaust
Donnerstag, 10:00 Uhr, Hybrid
Navigating Beyond Collective Victimhood in Intergroup Conflict and Its Aftermath
Mikrophon
Nov. 25 Vorträge Niederländische Malerei. Bildwelten und Seherfahrung
Montag, 12:15 Uhr, OSL 633
Niederländische Malerei. Bildwelten und Seherfahrung
lila Poster mit dem Titel geschmackvoll
Nov. 25 Vorträge "Exkursion für alle Sinne in der Geografie" | C. Stolz
Montag, 18:00 Uhr, Phänomenta Flensburg
Ringvorlesung "geschmack-voll"

Sie haben einen Termin?

Termin für Kalender melden